Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:44

Wichtige Frage eines Neulings

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amely » So Nov 23, 2008 17:59

So, die Fragenstellerin hat sich nicht einfach abgemeldet, sondern hatte anderweitig zu tun und konnte nicht eher wieder ins Netz! :wink:
Dann, ich hatte nicht vor ein Kalb auf Deubel komm raus zu retten ohne vorher dafür zu sorgen das es gut untergebracht ist und zwar auf lange Sicht!!
Natürlich sollte das Kalb nicht zusammen mit Hühnern im Stall stehen...
Ein wenig Ahnung von richtig temperierter Milch habe ich, auch wenn größteneils aus der Kleintieraufzucht und das seit 15 Jahren... Zudem habe ich bereits als Kind mein erstes Kälbchen durch gebracht, allerdings waren da die Umstände anders als Heute! Deshalb habe ich hier nach Rat gesucht und konnte nicht ahnen das man hier gleich behandelt wird als sei man völlig verblödet! Nichts für ungut! :wink:
Allerdings danke ich Juna und fedorow für die helfenden Worte - das nach dem ich eigentlich gesucht habe!!
@Juna: Ich werde versuchen den Landwirt dazu zu bringen, das Kalb noch einige Zeit bei sich im Stall zu lassen und ich würde mich freuen wenn Du mir helfen könntest nach einem geeigentetn Gnadenplatz zu schauen! :)
Mfg, Amely
Amely
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Nov 22, 2008 22:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Nov 23, 2008 20:18

Bei Pferden ist es ja so, das man den Gnadenbrotplatz bezahlt - wie ist das denn bei Rindern? Bezahlt man da auch monatlich? Und - Wieviel?

Oder wird erwartet, das der Gnadenplatz die Gnade mit den Kosten auch übernimmt?

Ich mein ja nur, son Rind wird immerhin 30 Jahre... wenn mans lässt.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » So Nov 23, 2008 21:39

SHierling hat geschrieben:Ja, das ist oft so, kommt ja auch auf einem normalen Betrieb öfter vor, und da sagt auch nie jemand was, solange da irgendwo andere Rinder vorhanden sind, die gehen dann ja auch davon aus, daß Du mit Deiner vorhandenen Sachkunde schon weißt, was Du tust.
Ist aber was völlig anderes, wenn Du überhaupt keine Rinder hältst, und ein einzelnes Kalb einzig zusammen mit Hühnern da rumstehen hast.

ist schon klar, wenn sich natürlich jemand ohne irgendwelche erfahrung ein kalb anschafft, weiss man natürlich nicht ób derjenige dass im griff hat.
mir wäre es ja selber mulmig zumute, wenn ich beispielsweise ab morgen ein kleines krokodil oder nilpferd im stall hätte.
da wüßte ich hinten und vorne nicht was zu machen wäre oder wie das mit krankheiten aussieht, da mir jegliche erfahrung, wissen in diesem bereich fehlt
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki