Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:44

Wichtige Frage eines Neulings

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wichtige Frage eines Neulings

Beitragvon Amely » Sa Nov 22, 2008 22:31

Hallo alle miteinander,
über google bin ich zu euch gekommen und ich habe eine wichtige Frage eines völlig unwissenden:
Ich mache ein klein wenig Tierschutz und nehme immer mal Katzen auf, das nur zur Info - aber nun habe ich eine Mail bekommen das ein Kalb in Nöten ist, ein Zwidder so weit ich das verstanden habe und nun stehe ich vor der Frage was ich machen soll.
Ich habe hier ein extra eingezäuntes Gelände von 3000qm, allerdings keinen Stall (nur einen 25qm Hühnerstall) und ich hab keine Ahnung von der Haltung von Kühen. Es ist mir schon klar das ich den Kleinen nicht aufnehmen und dann einfach hier alt werden lassen kann, aber ich würde gerne wissen, wie ich es anstellen soll und worauf ich achten muss wenn ich das Kälbchen (ca. 2 Wochen jung) erst einmal aufnehme bis ich einen geeigneten Platz finde.
Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten!! :)
Lg, Amely
Amely
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Nov 22, 2008 22:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweizerbauer » Sa Nov 22, 2008 23:34

fals ein zwidder ein Zwitter ist.....
gib das Kalb in einen Mastbetrieb
dann kannst du es klein portioniert und Vakuumiert bei dir im Tiefkühler unterbringen bis zur nächsten Grill saison!

Sorry
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wichtige Frage eines Neulings

Beitragvon herdsman » So Nov 23, 2008 0:16

Amely hat geschrieben:Hallo alle miteinander,
über google bin ich zu euch gekommen und ich habe eine wichtige Frage eines völlig unwissenden:
Ich mache ein klein wenig Tierschutz und nehme immer mal Katzen auf, das nur zur Info - aber nun habe ich eine Mail bekommen das ein Kalb in Nöten ist, ein Zwidder so weit ich das verstanden habe und nun stehe ich vor der Frage was ich machen soll.
Ich habe hier ein extra eingezäuntes Gelände von 3000qm, allerdings keinen Stall (nur einen 25qm Hühnerstall) und ich hab keine Ahnung von der Haltung von Kühen. Es ist mir schon klar das ich den Kleinen nicht aufnehmen und dann einfach hier alt werden lassen kann, aber ich würde gerne wissen, wie ich es anstellen soll und worauf ich achten muss wenn ich das Kälbchen (ca. 2 Wochen jung) erst einmal aufnehme bis ich einen geeigneten Platz finde.
Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten!! :)
Lg, Amely


Moin Amely

Was hat das Kalb davon, wenn es alleine ohne Artgenossen auf einem 3000m² Grundstück vor sich her vegetiert, nur das du deinen Tierschutztrieb befriedigen kannst??? Schon mal an das arme Kalb bei der Aktion gedacht??? :?:
Da geht es dem Kalb auf einem Betrieb, mit zum Beispiel Bullenmast in einer eingestreuten Tiefstrohbox mit Tränkeautomat und 2 dutzend gleichaltrigen Kälbern sicher besser. :idea: Wenn es dann auch irgendwann seiner sinnvollen Bestimmung zugeführt wird. :roll:

Gruß Hans[/b]
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amely » So Nov 23, 2008 10:23

Danke für die netten Hinweise - natürlich sollte das Kalb nicht alleine dahin vegetieren...
Ist wirklich klasse wie man hier scheinbar gleich mit anderen Tierschützern über einen Kamm geschoren wird...
Danke trotzdem und viel Spaß noch her!
Mfg, Amely
Amely
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Nov 22, 2008 22:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » So Nov 23, 2008 10:31

Amely hat geschrieben:Danke für die netten Hinweise - natürlich sollte das Kalb nicht alleine dahin vegetieren...
Ist wirklich klasse wie man hier scheinbar gleich mit anderen Tierschützern über einen Kamm geschoren wird...
Danke trotzdem und viel Spaß noch her!
Mfg, Amely


Ich schere dich nicht mit anderen Tierschützern über einen Kamm, ich würde mich selbst als Tierschützer bezeichen, nur das ich andere Ansichten zum Thema Tierschutz habe, wie du :roll:
Wieviel Kälbchen hast du denn schon in deinem Leben groß gezogen?
Ach so ein niedliches Kälbchen, das frisst in 18 Monaten täglich 50 kg Frischmasse an Silage oder 100 Kg Gras aber das war ja so niedlich. :wink:
Ein Kalb muss allein schon vom Gesetzgeber her aus Tierschutzgründen in Gruppen gehalten werden :!:

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Nov 23, 2008 10:32

Zuerstmal ist es ja _aus Tierschutzgründen!!_ gar nicht erlaubt, ein Kalb in dem Alter in Einzelhaltung unterzubringen, und für das Halten von Nutztiere ist in jedem Fall die "entsprechende Sachkunde" vorgeschrieben (auch Tierschutzgesetz) - das "Zwischenlagern" bei Dir fällt also sowieso flach.

Und dann sind Kälber auch nicht gerade einfach zu handhaben, wenn man es nicht gelernt hat, einmal die Milch zu kalt angerührt, oder zu warm, oder zu dick, oder zu dünn, schon haben sie Durchfall, und dann will den erst recht keiner haben.

Wenn Du Dich für die Vermittlung einsetzen willst, kein Problem, aber das wird abhängig von der Rasse auch eher schwer - welche Rasse ist das denn überhaupt?

Außer Mastbetrieb (bei FV-Kälbern, oder Fleischrassen-Mixen) kommt dann für ein HF-Kalb wirklich eher nur noch irgendein Gnadenhof oder sowas in Frage, wende DIch mal an juna, die kennt sich da aus. Ein normaler Betrieb kann mit so einem Tier nichts anfangen, und den meisten wird es aufgrund des Hygienestatus' auch viel zu riskant sein, sich einfach ein fremdes Vieh zwischen die eigenen Tiere zu stellen.

Es ist nun mal unmöglich, ALLE Tiere "zu behalten", das gibt es weder in der Natur, noch on der Biologie, und im Tierschutz ist es halt genauso falsch, so leid es einem auch im Einzelfall tun mag, aber es kann halt nicht jedes Tier überleben.

PS@Hans: jo, zwei Du.. ein Gedanke *g*
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » So Nov 23, 2008 13:07

Hallo Amely,

magst Du noch etwas mehr über das Kalb und die Umstände berichten? Brigitta hat diesbezüglich ja schon die wichtigsten Fragen gestellt.
Ich würde gern versuchen Dir und natürlich in erster Linie dem Kalb zu helfen!

Wenn es möglich ist, wäre es wohl das Beste, wenn das Kalb noch ein paar Wochen/Monate beim Landwirt stehen bleiben könnte, bis es aus dem Gröbsten raus ist. Vielleicht könnte man es dort erstmal noch in Pension stehen lassen? Es dauert ja meist auch eine Weile, bis alle Formalitäten geklärt sind.
Der Landwirt wird ja sicherlich alles Notwendige vor Ort haben, ist routiniert und kennt sich bestens aus.
Glaub mir, als Laie ist es mehr als anstrengend und aufwendig so einen kleinen Knirps großzuziehen! Und man wird es sich nie verzeihen, wenn das Kalb dann die Anfängerfehler für einen ausbaden muss :?
Falls es nicht möglich ist, das Kalb erstmal noch vor Ort zu lassen, helfe ich Dir aber auch gern dabei eine geeignete Aufzuchtsstelle zu finden!
Inzwischen gibt es doch einige wenige tatsächlich gute Schutzhöfe für Rinder, wo man es nicht nur gut meint, sondern auch gut macht :wink:

Liebe Grüße
juna
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Qtreiber » So Nov 23, 2008 13:58

Also....
1. gehe ich mal davon aus, dass Amely sich schon aus diesem Forum verabschiedet hat, was wahrscheinlich kein größerer Verlust ist. Und

2. gehört ja zum Halten von Rindern noch mehr als nur Sachkunde. Es muss ja auch eine Betriebsnummer beantragt werden, eine Meldung im Hit gemacht werden, usw. usw.

Meine Güte. Manchmal frage ich mich wirklich wohin diese ganze Gefühlsduselei noch führen soll. Bei Pferden ist es ja schon so, dass keine Selektion mehr stattfindet, weil jedes Tier ein "gutes Zuhause" findet. Jetzt geht das bei Rindern auch schon los.....

Der beste Platz für ein Rind, das nicht zur Zucht geeignet ist, ist und bleibt die Gefriertruhe......Der ist mit sicherheit tiergerechter als vieles, was sogenannte Tierschützer sich darunter vorstellen.....
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Nov 23, 2008 14:04

Ja. Sehe ich ausnahmsweise mal genauso, aber man muß froh sein, wenn wenigstens Leute wie juna solche Aktionen betreiben und betreuen, die trotz aller anfänglichen Auseinandersetzungen und bleibenden Meinungsverschiedenheiten nicht zur vollständig beratungsresistenten Fraktion gehört. :)
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » So Nov 23, 2008 14:16

Was mich nur interressieren würde, wo steht geschrieben, daß bei Kälbern Einzeltierhaltung verboten ist ? Und das man zum Rinderhalten einen Sachkundebachweis braucht ? Meines Wissens ist der bei Pflanzenschutzarbeiten nötig, ansonsten nicht.
Alles andere wäre mir neu.

@ Qtreiber, glaube auch das der Fragesteller auf nimmerwiedersehen verschwunden ist, würde mich auch nicht wundern wenn ich die Antworten durchlese.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Qtreiber » So Nov 23, 2008 14:24

Mr.T. hat geschrieben:Was mich nur interressieren würde, wo steht das geschrieben, daß bei Kälbern Einzeltierhaltung verboten ist ? Und das man zum Rinderhalten einen Sachkundebachweis braucht ? Meines Wissens ist der bei Pflanzenschutzarbeiten nötig, ansonsten nicht.
Alles andere wäre mir neu..


Ich gehe davon aus, dass darüber schon irgendwo im Tierschutzgesetz etwas vermerkt ist. "Sachkunde" heisst ja nicht zwangsläufig, dass man eine entsprechende Prüfung ablegen muss. Aber Shierling weiß da sicherlich genaueres.

Mr.T. hat geschrieben:@ Qtreiber, glaube auch das der Fragesteller auf nimmerwiedersehen verschwunden ist, würde mich auch nicht wundern wenn ich die Antworten durchlese.


Ja, aber bitte. Was soll man denn antworten, wenn jemand überhaupt keine Ahnung von Rindern hat......
Wenn so jemand nicht ganz ernst genommen wird, kann ich das keinem hier verdenken......
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » So Nov 23, 2008 14:37

einzelhaltung bei rindern ist nicht verboten, sondern die beste haltungsform, sonst wären alle kälbereinzeliglus längst verboten ( ist ja einzelhaltung ).

amelie 25 m² wären ausreichend, wichtig gut stroh einstreuen, und keine zugluft, kälte ist für das kalb kein problem wenn es genügend stroh eingestreut hat, es braucht milch ca 2mal täglich je 3 l, später langsam steigern, wasser zur freien aufnahme( wird aber im winter einfrieren ) heu zur freien aufnahme, später etwas kraftfutter
milch ab der 8 oder 10 woche absetzen, zum absetzzeitpunkt sollte es aber heu, silage und etwas kraftfutter fressen, über ein halbes jahr sollte es so locker zu halten sein, allerdings wenn man wenig ahnung hat, z.b. kälberkrankheiten, durchfall zu spät erkennt, wird das kalb sehr schnell verenden
Zuletzt geändert von fedorow am So Nov 23, 2008 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Nov 23, 2008 14:39

Ich weiß gar nicht, wie oft ich das hier noch reinkopieren soll...
§ 4 Allgemeine Anforderungen an Überwachung, Fütterung und Pflege
(1) 1Wer Nutztiere hält, hat vorbehaltlich der Vorschriften der Abschnitte 2 bis 5 sicherzustellen, dass

1. für die Fütterung und Pflege der Tiere ausreichend viele Personen mit den hierfür erforderlichen Kenntnissen und Fähigkeiten vorhanden sind;

(Tierschutz-Nutztierhaltungs-Verordnung, ebenso im Tierschutzgesetz.)

und:
Im Einzelnen festgelegt:
Haltung von Kälbern im Alter bis 2 Wochen
- Einstreu vorgeschrieben, Stroh und ähnliches Material
- Kälberbox 120 cm lang, 80 cm breit und 80 cm hoch (Sicht- und Berührungskontakt!)
- Gruppenhaltung möglich
(Tierschutz-Nutztierhaltungs-VO)

Einzelhaltung älterer Kälber OHNE Sicht und Berührungskontakt nur, wenn im Betrieb nicht mehr als 3 Kälber vorhanden sind, und die "Gründung" eines solchen "Betriebes" ist hier ja wohl auszuschließen, solche Ausnahmen gelten nur für Betriebe, deren wirtschaftliche Situation eine andere als die Einzelhaltung (mangels Masse) nicht zuläßt. D.h.: du brauchst Dir zwar keine Kälber dazuzukaufen, um eine Gruppenhaltung bzw Sicht- und Berührungskontakt zu ermöglichen, aber ein einzelnes Kalb anzuschaffen, fällt imho auch nicht darunter! Und ab 8ter Woche ist sowieso nur noch Gruppenhaltung zugelassen.

fedorow: nein, Einzelhaltung ist (bei Schweinen genau so) die Haltung ohne Tiere der selben Art in "Sichtweite" (zB bei Ebern, Deckbullen etc)
Zuletzt geändert von SHierling am So Nov 23, 2008 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » So Nov 23, 2008 14:55

ich hatte aber noch keine probleme damit, hatte mal eine kontrolle aufm hof, hatte ein einzeliglu alleine im freien stehn ( ein kalb ca 4 wochen alt drinn ) das kalb hatte kein sichtkontakt zu artgenossen.
2 prüfer habens gesehen, aber nicht beanstandet.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Nov 23, 2008 15:07

Ja, das ist oft so, kommt ja auch auf einem normalen Betrieb öfter vor, und da sagt auch nie jemand was, solange da irgendwo andere Rinder vorhanden sind, die gehen dann ja auch davon aus, daß Du mit Deiner vorhandenen Sachkunde schon weißt, was Du tust.
Ist aber was völlig anderes, wenn Du überhaupt keine Rinder hältst, und ein einzelnes Kalb einzig zusammen mit Hühnern da rumstehen hast.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki