Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 10:33

Wichtige Fragen zur Hobbyhaltung zweier Kühe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wichtige Fragen zur Hobbyhaltung zweier Kühe

Beitragvon Dunni » Di Jun 26, 2007 13:06

Hallo,

ich hoffe, das mir hier weitergeholfen werden kann.

Ich möchte demnächst eine Kuh (sie heißt Dunja :wink: ) bei mir aufnehmen. (Ich habe keinen Landwirtschaftlichen Betrieb!)

Zu dieser Situation kam es, da meine beste Freundin und ich schon längere Zeit zu einem Nachbarort fahren, wo ein Milchbetrieb mit ca. 20 Kühen sitzt.
Wir haben Dunja (und Anna, die "Pflegekuh" meiner besten Freundin) als Kälbchen aufgezogen udn sie sehr lieb gewonnen.

Nun ist Dunja nicht tragend geworden, wird also ausgemolken und verkauft.
(Anna wollen wir später dazuholen, wenn auch sie ausgemolken ist.)

Die Landwirtin meinte, dass sie nicht einfach eine Kuh an eine Privatperson verkaufen dürfen, da alles strengen Regelungen unterliegt -logisch, das habe ich mir schon gedacht.
Sie riet mir, einen anderen Milchbetrieb aufzusuchen und dort nachzufragen, ob diese Dunja eventuell "kaufen" würden (ich stelle natürlich das Geld zur Verfügung), damit der andere Betrieb Dunja auch wieder anmelden könne.

Meine Frage ist nun, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, wie ich Dunja da wegholen kann.
Muss/kann ich mich irgendwo als Hobbyhalter anmelden?
Wenn ja, wo muss ich mich melden?
ES muss doch möglich sein, als Privatperson eine Kuh zu erwerben um ihr das verdiente Gnadenbrot zu geben, ohne einen landwirtschaftlichen Betrieb zu haben oder? :?:

Ich wäre sehr dankbar für Antworten. :-)
Gruß Dunni
Dunni
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Jun 26, 2007 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jun 26, 2007 17:32

Hallo,
Du kannst Dich auch selber als "Hobbyhalter" (einfach "Tierhalter") beim Vetamt (und dann auch bei der Tierseuchenkasse )melden, dann bekommst Du eine Betriebsnummer. Diese Nummer bekommt jeder, auch Leute, die nicht Landwirt sind, sowie er/sie Nutztiere halten, z.B. auch Geflügel, Hühner, Enten, oder Schweine, egal ob als Streicheltier oder zum normalen Bestimmungszweck, all diese Tiere müssen ihr Leben lang irgendwo nachvollziehbar gemeldet sein.

Mit so einer Betriebsnummer darf der Landwirt Dir dann auch seine Kuh verkaufen, Du machst dann eine sogenannte "Übernahmemeldung", damit das Vetamt und überhaupt sonstwer weiß, wo die Kuh gelandet ist, und gut. (Naja, nicht ganz gut - natürlich bleibt der an der Kuh hängende Papierkram, Bestandsbuch, Bestandsregister, Arzneimittelbuch, HIT-Meldung und so weiter und so fort dann auch an Dir hängen, aber das kann man schon schaffen ;-) )

Trotzdem noch mal nachgehakt, Kühe sind ja nicht so einfach zu halten wie etwa Pferde, Hunde oder Schweine. Hast Du Stall und Weide genug, und die Möglichkeit, Winterfutter zu bekommen (Silo), da werden Kleinmengen nämlich schnell heiß (und damit unbrauchbar)?

Und - falls Du es noch nicht kennst - für die Haltung von Tieren, insbesondere Nutztieren muß immer jemand "mit ausreichender Sachkunde" (Füttern, Klauenpflege, evtl. Krankheiten rechtzeitig erkennen etc) da sein (Tierschutzgesetz, Nutztierhaltungs-VO). Gibt es so jemand bei euch oder in Deiner Nähe, oder hast Du selber genug Erfahrung?

Und so eine Kuh kann ziemlich alt werden - hast Du schon ausgelernt und Arbeit, damit Du aller Voraussicht nach auch die nächsten ~10 Jahre noch für das Tier sorgen kannst?

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Jun 26, 2007 19:44

.......zur Unterstützung kannst du hier und hier lesen. :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dunni » Di Jun 26, 2007 22:14

Hallo,

vielen Dank für die Auskunft.

Liegt des so ein Veterinäramt in jedem Landkreis oder ist das z.B. Bundeslandüberfassend!? *keine ahnung davon hab*
Naja, googeln hilft immer. ;-) Hoffe ich jedenfalls.

Ich habe zum Glück reichlich Unterstützung bei der geplanten Rettungsaktion.
Pachtwiese werde ich mir noch suchen müssen.

Kuhlen Gruß von Dunni
Dunni
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Jun 26, 2007 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Di Jun 26, 2007 22:15

......zur Unterstützung kannst du hier und hier lesen. Wink


Yo, genau :wink:

Anfänglich ist man sicherlich arg unsicher, meiner "Erfahrung" nach fuchst man sich da aber sehr schnell rein.
Hier läuft inzwischen alles bestens :)
Du übernimmst ja sicherlich auch eine gesunde, gepflegte Kuh, da fallen dann ja schon mal einige Probleme weg, die mir anfänglich Schwierigkeiten bereitet haben.
Das mit der Haltung von Rindern durch Nicht-Landwirte ist tatsächlich kein Problem, ein paar Telefonate, Formulare ausfüllen und fertig.
Meine beiden kommen mit etwa 1ha Weide super zurecht, als günstige Stallalternative kann ich ausrangierte und umgebaute fahrbare Melkstände empfehlen.

Bild
Bild
LG! juna
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Di Jun 26, 2007 22:21

Ja, Du musst Dich an das für Deinen Bezirk zuständige VetAmt wenden :wink:
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dunni » Di Jun 26, 2007 22:26

Hallo,

@ Juna: Das sieht ja klasse aus. Ich bin froh, wenn Anna und Dunja bei uns stehen und endlich aus diesem Anbindestall raus sind... :x
Wie heißen denn deine beiden Rinder? Und wie alt sind sie nochmal? Sorry, wenn ich neugierig bin, aber ich finde Rinder einfach klasse. :-)

Vielen Dank für die Hilfe, ich werde mich dann mal beim Vetamt erkundigen! :-)

LG Dunni
Dunni
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Jun 26, 2007 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Di Jun 26, 2007 22:50

@Dunni:
Hübsch Deine Dunja, hab mir die Bilder auf Deiner HP angesehen! :)
"Meine beiden Grazien" heissen Jolanda (2 Jährig) und Salome (3 jährig).
Zwischenzeitlich war noch Philomena (fast 3 jährig) mit dabei, sie musste ich leider einschläfern lassen, da sie an einer verschleppten und dadurch verwachsenen Labmagenverlagerung litt :(


*offtopic*
Bevor jetzt das Gezetere losgeht (was ich durchaus verstehen würde) :wink: : Es lag nicht an meiner mangelnden Erfahrung! Der Vorbesitzer, ein erfahrener Landwirt, hatte das wochenlang "übersehen", nicht ich. Ich hatte bereits in den ersten Tagen den TA da, den OP-Termin gemacht und sie schliesslich euthanasieren lassen, weil da einfach nichts mehr zu machen war.

LG! juna
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dunni » Di Jun 26, 2007 23:00

Hallo,

Ja, Dunja ist auch eine ganz Liebe, genau wie Anna. :-)

Kann man denn von deinen Rindern auch irgendwo Fotos bewundern? :lol:

Oje, das mit Philomena (ich hoffe, ich hab sie richtig geschrieben..) tut mir leid.

liebe Grüße von Dunni
Dunni
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Jun 26, 2007 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Di Jun 26, 2007 23:10

Bild

Bild


Philomena:

Bild


Salome in dünn, als sie hier ankam:

Bild
Zuletzt geändert von juna am Di Jun 26, 2007 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dunni » Di Jun 26, 2007 23:14

Hallo,

na die sind aber wunderschön!!! *Begeistert bin* :D :D :D

LG Dunni
Dunni
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Jun 26, 2007 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schualer » Sa Jun 30, 2007 6:31

die sind aber ziemlich mager oder täuscht das??
sind aberschon süüß (wenn es das wort in der LW über haupt gibt^^)
Benutzeravatar
schualer
 
Beiträge: 391
Registriert: So Jan 28, 2007 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Sa Jun 30, 2007 9:47

@Schualer: Ich hoffe jetzt mal nicht, dass Du die auf den ersten beiden Bildern als mager empfindest :shock:
Zu den letzten beiden Bildern hatte ich ja etwas geschrieben,...so sahen die aus, als ich die frisch übernommen hatte, wobei eine von denen eingeschläfert werden musste (steht da aber auch alles ;-) ).
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dunni » Sa Jun 30, 2007 12:03

Hallo,

ich habe ein anderes Forum gefunden, wo mir mit meinen Milchhippen besser geholfen wird. ;-)

Hier kann dicht gemacht werden.

Gruß
Dunni
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Jun 26, 2007 11:05
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Nils1996, Winzer3.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki