Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:32

Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Okt 31, 2015 9:54

Hallo Gemeinde

Seit ich einen Sägespalter habe lagere ich einen Teil vom Brennholz in 1 RM "Raschelsäcken" auf Einwegpaletten. Letztes Jahr wurden diese Säcke quasi gar nicht nachgefragt so das ich eigentlich fast alle wieder aufgeschnitten habe und das Holz lose mit dem Kipper zum Kunden gefahren hab.
Dieses Jahr sind meine Kunden auf den Geschmack gekommen und ich liefere quasi nur noch Säcke und bis jetzt erst 4 RM lose.

Nun habe ich folgendes "Problem". Ich habe "nur" einen Radlader und keinen Frontlader. Wenn die Kundschaft nun im Nachbarort solche Säcke möchte muss ich entweder ablehnen oder mit Traktor und Anhänger und Radlader zum Kunden fahren. Das bedeutet nicht nur zwei Fahrzeuge sondern auch zwei Fahrer. :?

Nun gäb es mehrere Möglichkeiten:
-Frontlader kaufen
Wäre schon eine Option aber mit ca 7000.- zu teuer und rentiert sich nicht für ca. 20-30 RM

-gebr. Staplerhubgerüst auf der Fronthydraulik
Das gefällt mir nicht da ich das Teil immer extra anbauen muss, es nur mit einem Traktor fahren kann, wegen der Sicht nach vorne und weil auf der Straße immer die Stapelgabeln abgenommen werden müssen.

-gebr. Ladebordwand an einen vorhandenen Anhänger anpassen
Eine bastelei und den Rest vom Jahr stört das Ding.

-Heckwanne für den Traktor
Es passen nur zwei Säcke rein. Aber evtl. könnte man das Teil auch wie eine Ladebordwand einsetzen?

Was für Lösungsmöglichkeiten fallen euch noch ein?
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Beitragvon Fendt 722 » Sa Okt 31, 2015 10:37

Hallo,

Ich würde einen PKW Anhänger nehmen welchen du zur not eben auch an deinen Schlepper hängen kannst.
Es gibt ja so Flache wie einen zum Auto Transportieren(ähnlich wie Tieflader).
Die Säcke zuhause aufladen und mit einer Hubarmeise beim Kunden entladen.
Wird allerdings auch nicht ganz billig sein, aber du kannst evtl. den Trailer vermieten wenn du ihn nicht brauchst etc.
:prost:
Fendt 722
 
Beiträge: 233
Registriert: Mo Okt 05, 2015 19:40
Wohnort: Nordheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Beitragvon kawabiker1971 » Sa Okt 31, 2015 10:38

Hallo,

die Lösung könnte bedeuten "Anhänger (Kipper oder Rückewagen) mit Kran".

Das Beladen könnte mit dem Radlader mit Gabelzinken (Schnellwechselaufnahme?) erfolgen.
Entladen wäre dann beim Kunden mit dem Kran.
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Beitragvon Maschine1988 » Sa Okt 31, 2015 11:24

kawabiker1971 hat geschrieben:Hallo,

die Lösung könnte bedeuten "Anhänger (Kipper oder Rückewagen) mit Kran".

Das Beladen könnte mit dem Radlader mit Gabelzinken (Schnellwechselaufnahme?) erfolgen.
Entladen wäre dann beim Kunden mit dem Kran.


Das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Auf deinen Rückewagen eine Plattform bauen und damit die Paletten ausliefern. Entweder 2 Schlüpfe durch die Palette ziehen oder eine gebauchte Krangabel kaufen zum die Paletten runter heben.
So was:
km401ht.jpg
km401ht.jpg (41.06 KiB) 1626-mal betrachtet
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Okt 31, 2015 12:31

Die Lösung Rückewagen mit Krangabel hab ich auch schon durchgespielt und aus folgenden Günden wieder verworfen.

-Die Rüstzeit ist zu lange. Bis ich die Rungen jedesmal herausnehme und die Pritsche montiere bzw. wieder demontiere und die Rungen einstecke vergeht auf jeden Fall mehr wie eine halbe Stunde und das jede Woche ein bis zwei mal ...... und das wegen 1-4 Säcken.
-Dadurch das die Pritsche mindestens 25cm höher sein muss wie der Rahmen (wg. Reifenfreigang) wird mir der Platz zwischen der Pritsche und dem Kran auf den vorderen Plätzen zu gering um die Säcke mit der Krangabel abladen zu können. Das würde nur mit einem möglichst kurzen Gehänge, oder wenn ich jedesmal auch den Greifer demontiere, funktionieren. Oder mit einer Minipritsche für 2x2 Säcke auf den hinteren Plätzen.
-Bei manchen Kunden wäre ein Kran zwar gut zu gebrauchen aber bei den meisten stört die doch recht ausladende Kombination mit dem RW
-und bis die Pritsche ordentlich gebaut ist kostet das auch nen 1000er...........

@Fendt Auf einem Autotransportanhänger kommst nicht mit der Ameise.
Aber ein PKW-Anhänger mit absenkbarem Boden wäre eine Lösung aber mit über 10000.- deutlich zu teuer.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Beitragvon Maschine1988 » Sa Okt 31, 2015 12:54

Ok. klingt logisch.
Wie wärs mit der Gummiprinzschen' Konstruktion auf einen Anhänger?

http://www.landwirt.com/ez/ezimagecatal ... Sz205E.jpg
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 31, 2015 13:15

Und wenn du einen Wagen mit 2 oder 3 Säcken drauf an den Radler hängst?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Beitragvon Eifelsäger » Sa Okt 31, 2015 13:27

Ein alter Möbelwagen mit Hubbühne ist vielleicht die billigste Lösung. Hat noch den Vorteil das die Ware trocken bleibt und die Trachtengruppe im Vorbeifahren nicht die Ladungssicherung beäugen kann.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Beitragvon yogibaer » Sa Okt 31, 2015 13:41

Ein Radlader hat eine Betriebserlaubnis als Arbeitsmaschine und nicht als Zugmaschine. Es ist selbst das transportieren von Gegenständen oder Schüttgütern außerhalb der Baustelle im öffentlichen Vehrkehrsraum mit dem Radlader verboten.
Zur Entladetechnik hab ich eine Idee. Wie wäre es wenn man eine Art "Gabelstaplermast" für den hinteren Dreipunkt konstruiert. Den Hydraulikzylinder so einbauen das er die Last nicht hochschiebt sondern hochzieht. Somit hat man im unteren Teil des Mastes freien Platz für die Zuggabel des Anhängers. Die Gabelzinken kann man dann auch noch Klappbar konstruieren. Eine Hubhöhe von 1,5m dürfte ja wohl zum be- und entladen ausreichen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Okt 31, 2015 14:20

Und wenn du einen Wagen mit 2 oder 3 Säcken drauf an den Radler hängst?

Das darf ich nicht. Es gibt zwar Rad bzw Teleskoplader die das dürfen und ich werde das bei einer Neuanschaffung evtl berücksichtigen aber nur deswegen einen neuen Lader kaufen..............

alter Möbelwagen mit Hubbühne ist vielleicht die billigste Lösung

Wegen 20 oder 30 RM so eine Mühle anschaffen und unterhalten steht nicht in Relation zum Ertrag.
Ich würde da eher einen 7,5tonner mieten. Das hat aber zur Folge das ich meine Kunden nicht zeitnah bedienen kann da ja immer eine gewisse Menge zusammen kommen muss.

Wie wärs mit der Gummiprinzschen' Konstruktion auf einen Anhänger?

Hab ich mir auch angesehen aber ich hab keinen passenden Anhänger und extra kaufen ......... siehe oben.

wenn man eine Art "Gabelstaplermast" für den hinteren Dreipunkt konstruiert

Hab ich mir auch schon gedacht aber meine Kipper sind schon recht hoch um unten durch zu passen. Aber ich habe auch einen vorderen Anbauraum ......... so bin ich auf die Idee gekommen ob sich nicht so ein hydr. Heckcontainer als Ladebühne eignen würde (mit Palettenhubwagen)
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Okt 31, 2015 14:28

Also Kleinmengen (1-2 Säcke) einfach in die Heckwanne und sollten es doch mehr Säcke sein die Wanne auf die Fronthydraulik und hinten dran einen Anhänger mit 3 oder 4 Säcken und mit dem Palettenhubwagen umladen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Beitragvon Eifelsäger » Sa Okt 31, 2015 15:11

hirschtreiber hat geschrieben:
alter Möbelwagen mit Hubbühne ist vielleicht die billigste Lösung

Wegen 20 oder 30 RM so eine Mühle anschaffen und unterhalten steht nicht in Relation zum Ertrag.
Ich würde da eher einen 7,5tonner mieten. Das hat aber zur Folge das ich meine Kunden nicht zeitnah bedienen kann da ja immer eine gewisse Menge zusammen kommen muss.


Für 20-30 Rm erübrigt sich die Fragestellung eh, da lohnt es grad mal ein paar hundert € zu investieren.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Beitragvon Hellraiser » Sa Okt 31, 2015 15:20

Hallo,

Für 20-30 Rm erübrigt sich die Fragestellung eh, da lohnt es grad mal ein paar hundert € zu investieren.


So sehe ich das auch. Entweder die Kunden kaufen das Holz Lose oder gar nicht, fertig.
Wegen der Kleinmenge (hast du ein Gewerbe angemeldet?) lohnt das nicht. Da übersteigen die Kosten den Nutzen.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Okt 31, 2015 15:36

Hi,

an deiner stelle würde ich eine Krangabel nehmen entweder selber bauen oder eine kaufen.

Die Krangabel packst du mir dem Greifer und fährst unter die Palette und hoch damit.

Da brauchst du nichts anbauen oder wieder abbauen.

Du musst vielleicht nur die Krangabel etwas modifizieren das der obere Balken gerade ist.

Gruß Hackschitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bekomm ich meine Brennholzsäcke zu Kunden?

Beitragvon holzverkäufer » Sa Okt 31, 2015 16:04

hirschtreiber hat geschrieben:Seit ich einen Sägespalter habe
hirschtreiber hat geschrieben:Wäre schon eine Option aber mit ca 7000.- zu teuer und rentiert sich nicht für ca. 20-30 RM



Du hast einen Sägespalter gekauft für max. 30 RM :shock:

Bau Dein Geschäft aus und kauf Dir ein 7,5to und dann paßt das :wink:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki