Seit ich einen Sägespalter habe lagere ich einen Teil vom Brennholz in 1 RM "Raschelsäcken" auf Einwegpaletten. Letztes Jahr wurden diese Säcke quasi gar nicht nachgefragt so das ich eigentlich fast alle wieder aufgeschnitten habe und das Holz lose mit dem Kipper zum Kunden gefahren hab.
Dieses Jahr sind meine Kunden auf den Geschmack gekommen und ich liefere quasi nur noch Säcke und bis jetzt erst 4 RM lose.
Nun habe ich folgendes "Problem". Ich habe "nur" einen Radlader und keinen Frontlader. Wenn die Kundschaft nun im Nachbarort solche Säcke möchte muss ich entweder ablehnen oder mit Traktor und Anhänger und Radlader zum Kunden fahren. Das bedeutet nicht nur zwei Fahrzeuge sondern auch zwei Fahrer.
Nun gäb es mehrere Möglichkeiten:
-Frontlader kaufen
Wäre schon eine Option aber mit ca 7000.- zu teuer und rentiert sich nicht für ca. 20-30 RM
-gebr. Staplerhubgerüst auf der Fronthydraulik
Das gefällt mir nicht da ich das Teil immer extra anbauen muss, es nur mit einem Traktor fahren kann, wegen der Sicht nach vorne und weil auf der Straße immer die Stapelgabeln abgenommen werden müssen.
-gebr. Ladebordwand an einen vorhandenen Anhänger anpassen
Eine bastelei und den Rest vom Jahr stört das Ding.
-Heckwanne für den Traktor
Es passen nur zwei Säcke rein. Aber evtl. könnte man das Teil auch wie eine Ladebordwand einsetzen?
Was für Lösungsmöglichkeiten fallen euch noch ein?

