Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Wie bekomme ich den Ast da runter?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
97 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Beitragvon Komatsu » Mo Mär 12, 2007 12:53

Einfach den krummen Hund davor auch umlegen
Komatsu
 
Nach oben

Beitragvon Seppel » Mo Mär 12, 2007 12:58

Hallo,
ich darf die anderen Bäume nicht umlegen :cry: :( :?

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Mär 12, 2007 13:03

bei uns hier oben sagt man: wer viel fragt kriegt viel dumme antwort !
wech mit schiet
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Beitragvon MTL112 » Mo Mär 12, 2007 13:25

Die Firmen die Hubarbeitsbühnen vermieten haben auch Arbeitsbühnen mit Kettenantrieb die geländegängig sind. Wenn alles schießen nichts helfen sollte dann würde ich es damit versuchen.


Gruß aus dem sonnigen Siegerland
Wer Fendt nicht kennt, hat die Welt verpennt!

Jeder Tag, in dem Du nicht versuchst, was zu ändern, ist ein verlorener Tag.

http://www.fellinghausen.com

MTL112
Benutzeravatar
MTL112
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Jan 10, 2007 21:52
Wohnort: Kreuztal
  • Website
Nach oben

Beitragvon nightfighter » Mo Mär 12, 2007 13:38

warum darfst du den anderen baum nicht fällen? wenn das deiner ist dann weg damit, da kann der förster mich mal sonstwo. der hat bei mir uns im wald nix zu sagen.
wenn der baum weg ist kann er auch nix machen. zur not war er halt teils entwurzelt und musste weg, bevor er umkippt.
von klettermanövern rate ich dringend ab, das ist sehr gefährlich. wenn es daraus hinausläuft auf jedenfall forstbetrieb anheuern, sonst ist das lebensgefährlich. :!: :!:
nightfighter
 
Nach oben

Beitragvon Clemens » Mo Mär 12, 2007 15:09

Hallo,

ich würde wie bereits angemerkt versuchen ein entsprechend langes, dünnes Seil mit Gewicht am Ende, über den abgebrochenen Ast zu werfen.
Daran ein entsprechend langes und starkes Stahlseil festmachen und rüberziehen. Dann entweder mit Seilwinde oder Schlepper mal ziehen lassen.
Raufkletten wirde ich da niemals. So ein Ast kann jederzeit runterkommen.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

Beitragvon Seppel » Mo Mär 12, 2007 18:20

Hallo,

@MTL112,
wenn die in die Wiese lasst, dann sieht die keine Sonne mehr, auf die Wiese sollen im Sommer noch meiner Schafe, sonst reiche ich mit meinem Futter nicht mehr.

@nightfighter,
das ist aber nicht mein Baum, ich ahbe den Förster gefragt ob ich die umgefallenen Bäume weg machen darf, kann ich machen hat er gesagt, aber nur die umgefallenen!!! Er hat sich das ganze auch schon angeschaut und ausdrücklich gesagt das nur die umgefallenen Bäume weg dürfen!!!

@Clemens,
so ein langes Seil habe ich leider nicht und sich extra eis zu kaufen lohnt sich da nicht. Ich kann auch nicht diregt unter den Baum fahren, das sind noch mindestens 20m bis zum Baum. Und der Ast kommt auch nicht so schnell runter, habe schon mit der Winde gezogen und da kam nichts!!!

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

Beitragvon nightfighter » Mo Mär 12, 2007 18:24

zum forstamt gehen und drauf aufmerksam machen das sie im schadensfall deinen zaun zahlen können. sonst mit rechtsanwalt drohen.

gruß
nightfighter
 
Nach oben

ast

Beitragvon brennholzprofi » Mo Mär 12, 2007 18:28

Hi;

junge junge Ihr habt Lösungen...
Bitte laß das schießen...
Die anderen Bäume hinten dran würden sich freuen...
Es gibt so Leute wie mich die haben einen Lehrgang Seilklettertechnik A.
Wir werfen oder schießen mit ner Zwille ein Bleisäckchen über den Ast oder über eine Astgabelung oberhalb des Astes. Damit ziehen wir ein Kletterseil in den Baum und erklimmen diesen dann.
Zu unserer Ausrüstung gehört auch eine Muskelkraft betriebene Handsäge. Damit lassen sich Äste bis 30 cm locker durchtrennen.
Die Kosten dürften sich bei 45 - 70 € belaufen. Dabei geht dann auch nix drunter kaputt.
Frag halt mal bei den Baumpflegern in ner größeren Stadt nach.....
Auf den Ast schießen mannomannnomann ist ja echt gelebte Ökologie was?
;-))
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

Beitragvon Seppel » Mo Mär 12, 2007 18:41

nightfighter hat geschrieben:zum forstamt gehen und drauf aufmerksam machen das sie im schadensfall deinen zaun zahlen können. sonst mit rechtsanwalt drohen.

gruß


na na na, ich bin nicht so der Mensch der immer gleich droht, aber das mit dem Forstamt ist keine schlechte Idee!!!

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

Re: ast

Beitragvon Seppel » Mo Mär 12, 2007 18:43

brennholzprofi hat geschrieben:Hi;

junge junge Ihr habt Lösungen...
Bitte laß das schießen...
Die anderen Bäume hinten dran würden sich freuen...
Es gibt so Leute wie mich die haben einen Lehrgang Seilklettertechnik A.
Wir werfen oder schießen mit ner Zwille ein Bleisäckchen über den Ast oder über eine Astgabelung oberhalb des Astes. Damit ziehen wir ein Kletterseil in den Baum und erklimmen diesen dann.
Zu unserer Ausrüstung gehört auch eine Muskelkraft betriebene Handsäge. Damit lassen sich Äste bis 30 cm locker durchtrennen.
Die Kosten dürften sich bei 45 - 70 € belaufen. Dabei geht dann auch nix drunter kaputt.
Frag halt mal bei den Baumpflegern in ner größeren Stadt nach.....
Auf den Ast schießen mannomannnomann ist ja echt gelebte Ökologie was?
;-))
Ciao Patric


keine schlechte Idee, aber das ist mir für für so einen "kleinen" Ast dann doch ein bisschen zu veil!! Da muss es andere Lösungen geben, aber trotzdem danke.

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

Beitragvon Finfin » Mo Mär 12, 2007 23:52

Frag doch einfach mal beim THW in deiner Nähe nach.

Vielleicht machen die da mal eine Übung draus und weg ist der Ast.

Gruß

Volker
Finfin
 
Beiträge: 18
Registriert: So Jan 14, 2007 0:35
Wohnort: Kreis Gießen/Vogelsbergkreis
  • Website
Nach oben

Beitragvon lucki » Di Mär 13, 2007 7:31

gerd gerdsen hat geschrieben:ich würd den ganzen scheiß wald absägen, sowas ist doch nur unnütze flächen verschwendung .


Regt sich außer mir eigentlich niemand über so einen Quatsch auf?
Oder weiß man, von wem das kommt ...?

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

Beitragvon Seppel » Di Mär 13, 2007 9:56

Hallo,
also auch wenn da mein Problem ist, übermäßig doll regt mich das auch nchit auf, ich will auch nicht viel Geld für so eine Sache ausgeben. Ich hätte nur gern dass das Ding runter kommt weil sondt irgendwann auf meinen Zaun fällt.

Ich zeig euch auch ncoh mal ein anderes Bild das ihr euch einen besser Überblick über die Sache machen könnt.

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

Beitragvon Seppel » Di Mär 13, 2007 10:15

Hallo,
so hier das Bild, ich weiß nicht ob man da mit jedem Fahrzug hin kommt, ohne die ganze Wiese kaputt zu machen.

Bild

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
97 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki