Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:43

Wie bekomme ich den Ast da runter?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
97 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Beitragvon LKW-Stefan » Do Mär 15, 2007 18:51

redbiker hat geschrieben:noch ´ne Ergänzung:
Falls Du Angst um Deinen Zaun hast, und zu faul bist, die paar Meter zu demontieren, dann bring zwei Stützen und ein langes Kantholz neben dem Zaun an, sozusagen als Schutz. Falls der Ast wirklich genau da runterkommt, wird er wohl kaum das Kantholz durchschlagen.


Na dann unterschätz mal die Kraft eines fallenden Astes nicht, grade
in der Größenordnung!! :roll:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Alex. » Do Mär 15, 2007 19:11

In der Zeit in der wir hier über die möglichkeiten diskutieren hättest du den Zaun schon zig mal auf und ab bauen könnne und den baum auch da runter holen können.
Du wirst wenn du den da runterbekommen willst wohl nicht drumrum kommen den Zaun abzubauen. Egal ob du mit dem Trekker ziehst oder mit der Flak das Teil darunter ballerst, der wird mit hoher wahrscheinlichkeit auf den Zaun fallen.

Ich würde an deiner Stelle abwarten und Tee trinken. Wenn der dann runterfallen sollte schickst du der Stadt die Rechnung. So machen die es doch auch wenn du mit dem Trekker ne Laterne ummähen würdest ist ja im Prinzip das gleiche!!
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

Beitragvon tiger12 » Do Mär 15, 2007 20:10

an Laurenzius

Zielen kann ich schon, nur das mit dem Treffen muss noch besser werden...

Ne, im Ernst, eine richtig schöne Diskussion.

:idea: Wie wärs mit nem Hubi? Mieten, drüberfliegen, jemand runterlassen, Seil festmachen und nach oben rausheben. Zaun heil, wenig Arbeit aber jede Menge Spass
tiger12
 
Nach oben

Beitragvon Seppel » Do Mär 15, 2007 20:32

alex1053070 hat geschrieben:In der Zeit in der wir hier über die möglichkeiten diskutieren hättest du den Zaun schon zig mal auf und ab bauen könnne und den baum auch da runter holen können.
Du wirst wenn du den da runterbekommen willst wohl nicht drumrum kommen den Zaun abzubauen. Egal ob du mit dem Trekker ziehst oder mit der Flak das Teil darunter ballerst, der wird mit hoher wahrscheinlichkeit auf den Zaun fallen.

Ich würde an deiner Stelle abwarten und Tee trinken. Wenn der dann runterfallen sollte schickst du der Stadt die Rechnung. So machen die es doch auch wenn du mit dem Trekker ne Laterne ummähen würdest ist ja im Prinzip das gleiche!!


Hallo,
wenn ich nicht an dem Ding mache fällt er auf den Zaun, ber wenn ich in mit einer Umlenkrolle runter ziehe, fällt er genau da neben!

@tiger12,
mit einem Hubi kann das nicht werden weil ich erstens nicht runter komme weil da so viel Äste sind und fliegen kann ich da auch nicht, weil da überall Hochsannungsleitungen sind und als geröstetes Hänchen möchte ich da nicht wieder runter kommen :? .

@redbiker,
das mit dem Pfeiol und Bogen hört sich nicht schlecht an, muss ich mal ausprobieren. Der Ast hängt 12 Meter hoch!

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

Beitragvon selbermacher » Fr Mär 16, 2007 8:37

@redbiker,
das mit dem Pfeiol und Bogen hört sich nicht schlecht an, muss ich mal ausprobieren. Der Ast hängt 12 Meter hoch!

mfg
Seppel


Mit meinem Bogen komm ich locker 150 Meter! hab ich auch schon gemacht, kannste aber ruhig einen dünnen Strick (5mm) nehmen. Da brauchst nicht mit ner Angelschnur anfangen.

Mfg Thomas[/quote]
selbermacher
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Dez 29, 2006 8:59
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

Beitragvon Seppel » Fr Mär 16, 2007 11:41

Hallo,
so und wenn ich das Ding dann da ober habe ziehe ich mit dem Schlepper (mit oder onhne Winde, 6t, ausgeliehen?). Oder nur mei meinem Fendt Farmer 4S 55 PS. Soll ich das Ding unmlenken, oder einfach nur ziehn, dann weiß ich aber nicht wo und wie das Ding runter kommt. Umlenker und mit der Winde ziehn, oder nur mit dem Schlepper?

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

Beitragvon KalleAnka » Fr Mär 16, 2007 13:48

Seppel,

kann es angehen, dass Du früher mal unter dem Benutzernamen "Thomas Wolff" im Forum aktiv warst? Nur so ein Gedanke...

KalleAnka
KalleAnka
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jan 15, 2007 14:46
Wohnort: südl. von Hamburg
Nach oben

Beitragvon LKW-Stefan » Fr Mär 16, 2007 13:49

Ich weiß ja nicht wo genau jetzt das Problem liegt ....
Du schreibst nun schon Tagelang wegen dem Ast hier rum, anstatt einfach
zu handeln und selber mal probieren. Ich glaub kaum dass dir ein
Außenstehender, der nur das Bild gesehen hat, genau sagen kann wie
du nun vorgehen musst.

Also hinfahren, probieren wies am besten geht, handeln und fertig ist
die Sache !!!! :wink:

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Flächenagrardesigner » Fr Mär 16, 2007 14:13

Ich komme mit meinem Hubschrauber!

Kein Scherz!























:lol:
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

Beitragvon Noudels » Fr Mär 16, 2007 14:25

normal hat ein zaum spannelmente.. wenn man die wegnimmt.. dann kann man auf den zaum fallenlassen was will ( nur halt nicht grad am pfeiler)
und nacher einfach wieder spannen..

zumindest funkt das bei mir im garten ziemlich gut

Mir fällt nicht wirklich eine alternative ein wie du das Ding runter krigst ohne den Zaun zu gefährden.....

wenn der zaun nicht abspann bar ist würd ich links und rechts vom zaun über die betroffene fläche einen kreuzstoss errichten der etwas höher is als der zaun..
dann die leiter nehmen.. die seilwinde um den baum unterhlab der gabel wo der ast drin liegt anbringen ( evt mit so einem baumschohn gurt.. wie er im offroadbereich zum winchen eingesetzt wird)

dann den baum mittels winde leicht anziehen anziehen.. sodas ein ende des astes aus der gabel fällt.... wenn der ast schwer genung ist fällt die vordere seite raus.. oder wenn vorne sehr viel halt ist die hintere.

sollte er auf der anderen seite nicht halten.. fällt er hoffentlich auf die 2 stösse die den zaun mittig sichern.. und den zaun zusätzlich abspannen


ich würd einfach hoffen das er in einer gabel hängen bleibt..


So würd ich das problem angehen.. was besseres fällt mir nicht ein..
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Seppel » Fr Mär 16, 2007 18:12

KalleAnka hat geschrieben:Seppel,

kann es angehen, dass Du früher mal unter dem Benutzernamen "Thomas Wolff" im Forum aktiv warst? Nur so ein Gedanke...

KalleAnka


Ne, kann nicht sein, ich bin erst seid 19.01.2007 hier, den anderen kenn ich nicht.

Warum?

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

Beitragvon pacini » Fr Mär 16, 2007 21:08

Tach Seppel,

wadd is nuu !?? Haste endlich das Ästchen unten !?

Falls nicht - einfach weiter disskutieren, irgend wann mal verrottet er von ganz alleine !! :lol:
Wie unsere Politiker - das Problem einfach totreden !!

Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

Beitragvon Wunschbauer » Fr Mär 16, 2007 21:24

Hallo,

@Seppel
das muss aber ein hochwertiger Zaun sein, wenn Du Dir da solch aufwendige Dinge ausdenkst. :-)

Eventuell ist es günstigster hinterher den Zaun zu flicken.

Der Wunschbauer
Benutzeravatar
Wunschbauer
 
Beiträge: 366
Registriert: Do Jul 07, 2005 12:40
Nach oben

Beitragvon Seppel » Fr Mär 16, 2007 21:28

Wunschbauer hat geschrieben:Hallo,

@Seppel
das muss aber ein hochwertiger Zaun sein, wenn Du Dir da solch aufwendige Dinge ausdenkst. :-)

Eventuell ist es günstigster hinterher den Zaun zu flicken.

Der Wunschbauer


"aufwendig"?, wieso dass

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

Beitragvon Seppel » Fr Mär 16, 2007 22:20

fordfuchs hat geschrieben:Hallo,

also ich würde keinesfalls mit Leiter und Motorsäge daran arbeiten.
Wie viele Meter ist denn der Ast ungefähr vom Boden weg?
Es gibt doch für Schlepper so Arbeitsbühnen wo man am Heck anbringt.
Weis allerdings nicht wie hoch das man da raufkommt?
Der Zaun unten muss so und so weg, da hilft dir alles nichts!
Alternative wäre eine Hubarbeitsbühne, damit kommt man überall hin.
Allerdings eine etwas aufwendige und teure Sache für so einen blöden Ast!
Ich würde einfach ein Seil nehmen, dass über den Ast werfen.
Dann an dem Seil eine Rückekette befestigen und mit Hilfe des Seils die Kette um den Ast ziehen.
Und dann holst Du deinen guten Fendt, Case oder was weiß ich und ziehst den Ast vorsichtig herunter.
Vielleicht bricht er in der Mitte und dann ist eh alles easy!
Das wird ja schon fast eine Doktorarbeit so wie Ihr Euch da reinsteigert :shock:


...na das ist doch mal ne vernüftige Antwort, damit kann ich weiter kommen.
Also mitlerweile habe ich mit dem gedanken angefreundet den Zaun wieder abzubauen. Mit eine Arbeitsbühne komme cih da nicht hin und den passenen Schlepper habe ich auch nicht dafür. Der Ast hängt ca. 12 Meter hoch. Und eine Leiter kann ich da sowieso nicht hinstellen.

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
97 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki