aber nur weil buche gerade jetzt nicht so gefragt ist sollte man die baumart nicht vergessen. das holz ist hochwertig, die wuchsleistung ist in ordnung (gemessen am gewicht sogar ebenbürtig mit fichte), das ausfallrisiko ist gering.
z.zt. werden auch viele neue technologien zur nutzung von buche entwickelt bzw. gehen bald in serie (buchenleimbinder) oder gibt es schon (aus buche wird kleidung gemacht) und ist immer mehr im kommen (baumwollknappheit). (da war mal ein bericht über holz in 3sat da, sehr sehenswert)
Ich denke jede baumart hat oder hatte seine zeit, und ob die nächsten 200 jahre fichtenholz noch so stark gefragt sein wird, weiss keiner.
