Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:37

Wie deckt Ihr Euer Holz ab?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie deckt Ihr Euer Holz ab?

Beitragvon matzemad33 » Mo Aug 10, 2009 16:34

Da ein Holzplatz sehr windig und in der prallen Sonne liegt, decke ich die gespaltenen 1m Stücke auch nicht ab.
Es genügt wenn das Holz 3-4Wochen vor dem verbrennen trocken liegt - und da der Verkauf jetzt beginnt soll das der Kunde machen :regen: .

Im Gegensatz werden die gesägten und gespaltenen 33cm Stücke die ich im 1m³ Netzsack auf nem anderen Platz trockne der nicht so windig und auch leicht schattig liegt gleich nach dem befüllen mit Folie abgedeckt.
Gruß Matze
matzemad33
 
Beiträge: 23
Registriert: Di Nov 18, 2008 17:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie deckt Ihr Euer Holz ab?

Beitragvon Hoiz Klaus » Di Aug 11, 2009 9:54

Obelix hat geschrieben:
Hoiz Klaus hat geschrieben:Ich deck mittlerweile mein Holz überhaupt nicht mehr ab, kenne keinen unterschied!


Hallo,

an einem guten Standort mit viel Sonne, viel Wind und wenig Niederschlag mag das gehen. In dem Regenloch, wo ich wohne, würde es Dir innerhalb kürzester Zeit wegfaulen.

Wieviel Jahre lagerst Du Dein (Laub oder Nadel?) Brennholz (kurz oder lang?) ?

Grüße
Obelix


Ich lagere mein Holz (1m gespalten) in der regel zwei Jahre draussen! Habe viel gemischtes Holz darunter auch manchmal sowas wie Weide oder Pappel. Mein Holz bekommt viel Sonne und der Wind geht bei uns ständig, Niederschlag in Form von Regen haben wir nicht so viel das stimmt alles, dafür haben wir schon mal einen Meter Schnee im Winter der auch auf meinem Holz liegt! hab die letzten Jahre immer schönes trockenes Holz gehabt, nicht vergammelt und nicht angefault! Viel wichtiger für mich ist das von unten keine Feuchtigkiet ans Holz kommt! Lagere alles auf ausrangierten Leitplanken und nicht mehr auf Holz, da hab ich die erfahrung gemacht das die unteren sehr schnell anfaulen!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie deckt Ihr Euer Holz ab?

Beitragvon basko » Di Aug 11, 2009 12:01

.....ich habe einen Schuppen gebaut, vorne offen bzw mit Folie geschlossen und hinten und an den Seiten Bretter mit Abstand genagelt das der Wind gut durchzieht. Auf dem Dach sind 5 m x 1,o5er Trapezbleche. Da bleibt das Holz auch über 5 Jahre und mehr gut.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie deckt Ihr Euer Holz ab?

Beitragvon gixxer73 » Di Aug 18, 2009 6:06

Ich habe mir vor einigen Jahren zwei Carports in den Garten gestellt (2,2 x 2,2 x 6,0 m pro Carport). Eines ist für Meterstücke und eines ist für ofenfertiges Holz. Habe damals 150,- Euronen pro Carport bezahlt. ich kann direkt mit dem Anhänger davor fahren zum abladen. Ist eine recht einfache Sache!

Allerdings lohnt sich das nur für private Nutzung; für gewerbliche Zwecke müsste man sich den Garten mit Carports zupflastern ;-)
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie deckt Ihr Euer Holz ab?

Beitragvon walddödel » Di Aug 18, 2009 10:52

Bei Macgarden sind gerade Carportbausätze für 88;88 Euros im Angebot- da lohnen sich Planen echt nicht :mrgreen: 2X3X5 m sind 30 kubikmeter--Holz für ein Jahr.. :mrgreen:
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie deckt Ihr Euer Holz ab?

Beitragvon walddödel » So Aug 23, 2009 22:17

http://www.gartendiscounter.de/kontakt/ ... ilage.html

Und das ist der passende Link dazu- ich hab 4 davon :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie deckt Ihr Euer Holz ab?

Beitragvon O´Hara » Mo Aug 24, 2009 23:27

Mein Holz ist mein Carport!
Dateianhänge
Carport.JPG
(182.72 KiB) Noch nie heruntergeladen
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie deckt Ihr Euer Holz ab?

Beitragvon walddödel » Di Aug 25, 2009 12:40

O´Hara hat geschrieben:Mein Holz ist mein Carport!


Cool, und wenn jemand dein Holz klauen will schlagt die Alarmanlage von deinem Auto Krach :mrgreen:
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie deckt Ihr Euer Holz ab?

Beitragvon nk95 » Di Aug 25, 2009 19:32

Servus, Ich habe auch noch nie das Holz abgedeckt. Säge es im Juli auf Meterstücke und Spalte es. Dann lass Ich es bis Mai nächstes Jahr sitzen und dann wird es auf 33cm gesägt und in die Halle gesetzt. Dann im Winter verbrennt. War bis her immer trocken. Laut Feuchtigkeitsmesser so um die 14%.
nk95
 
Beiträge: 173
Registriert: So Dez 17, 2006 10:38
Wohnort: Spessart
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki