Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38

Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 19 von 21 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Feb 25, 2022 16:39

Wollte gestern bestellen nach 2 std endlich durchgekommen. Dann Antwort alle Bestellungen ausgesetzt und auch keine Preise möglich.
Spät Abends ging es dann wohl. Heute geliefert bekommen für 1,461 €/ltr das sind 5 Cent mehr als gestern an den Tankstellen hier. :(
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Kreuzschiene » Sa Feb 26, 2022 18:52

Bin froh, dass wir vor zwei Jahren zu Tiefstpreisen noch einen zusätzlichen Tank voll gebunkert haben.
Hab da noch was reingemischt, damit es hoffentlich länger gut bleibt...
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Toni43 » Sa Feb 26, 2022 18:59

Wenn es Normaler Diesel ohne Bio Anteil ist hält der normalerweise sehr lange. Bei mir zuhause hat mein Opa ein Faß Diesel in den 70er Jahren Voll gedankt. Das Faß wurde dann vergessen und vor ca 10 Jahren wieder entdeckt. Wir haben das dann in unseren Traktoren ganz normal verdankt, ohne Probleme.

LG toni
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon cerebro » Sa Feb 26, 2022 19:00

Stoapfälzer hat geschrieben:Wollte gestern bestellen nach 2 std endlich durchgekommen. Dann Antwort alle Bestellungen ausgesetzt und auch keine Preise möglich.
Spät Abends ging es dann wohl. Heute geliefert bekommen für 1,461 €/ltr das sind 5 Cent mehr als gestern an den Tankstellen hier. :(


Das ist der Nettopreis oder?!
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon countryman » Sa Feb 26, 2022 19:02

sicher.
Tanke bei uns war heute 1,70 (brutto).
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mär 10, 2022 10:18

Diesel 2,279 € an der Tanke ,
Heizöl laut Tecson heute 1,96 , gestern 2,04 .

was spricht dagegen wenn sich paar zusammen tun und einen LKW-Zug Diesel aus Polen holen lassen ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Mad » Do Mär 10, 2022 10:26

Habe vorletzte Woche, am Abend des Kriegsbeginns, noch schnell einen Kontrakt für unsere Tankgemeinschaft abgeschlossen. Hätte nicht gedacht, dass 1,60€/l brutto mal günstig sein wird. :roll:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon ihc driver 94 » Do Mär 10, 2022 10:53

Bei uns kostets mittlerweile 2.20 euro der diesel...hab noch ca 500l daheim... lieber kaufen oder aussitzen bis zum letzten tropfen und hoffen daas es billiger wird? Hab auf österreich zwar auch nur 20km aber dort kostets auch scho 1.95 der diesel...

Hab immer noch die hoffnung dass sich da jetzt dann steuerlich was tut dass es etwas günstiger wird. Ansonsten wird das immer weiter steigen richtung der 2.50. Noch beziehen wir ja öl aus russland. Wenn der hahn zu ist wirds erst richtig teuer. Spritdiebstahl lebt dann bestimmt so richtig auf.

Bin echt froh dass ich letztes jahr noch die heizölheizung rausgeschmissen hab das wäre jetzt unbezahlbar.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Isarland » Do Mär 10, 2022 11:21

Wenn steuerlich was passieren sollte, wird der Sprit deswegen nicht billger, weil die Rafffzähne in den Konzernen sich die Differenz unter den Nagel reissen werden.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon freddy55 » Do Mär 10, 2022 11:48

Hab die Heizung schon lang umgestellt, auf Gas ..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3912
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Ecoboost » Do Mär 10, 2022 12:10

Servus,

Forstwirt92 hat geschrieben:Hab auf österreich zwar auch nur 20km aber dort kostets auch scho 1.95 der diesel...

Durch die zusätzliche CO2-Bepreisung ab Juli 2022 in Österreich wird sich der Preis deutschen Verhältnissen wieder ein wenig anpassen.
An deiner Stelle würde ich die kommenden Monate Kanisterweise den Sprit aus A holen.
Normal ist das alles ohnehin nicht mehr was derzeit alles passiert.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon ihc driver 94 » Do Mär 10, 2022 12:16

Hab grad geschaut heizöl is bei uns auf 1.90 ca. Was is da los? 4 fache Preissteigerung....
Vorgestern wars noch bei 1.40

Das mit der Preisanpassung in österreich wusst ich nicht. Derzeit steigen die Preise ja täglich mit irren sprüngen.

Was habt ihr für eine prognose biswohin steigt der sprit noch? Warscheinlich ärgern wir uns in 1 monat dass wir nicht bei 2.20€/l alles zusammengehamstert haben....echt irre.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Badener » Do Mär 10, 2022 12:52

Heute Morgen an der Tanke an der ich vorbeifahre der Diesel 2.33 €. Ich warte noch ein wenig, der Rohölpreis ist gestern um 11.5 % gefallen. Aktuell steht er leicht im Plus. Was mich ärgert. so hohe Rohölpreise hatten wir schon öfter, so hohe Dieselpreise aber nie :(

Gott sei Dank habe ich letztes Jahr mein Gas in Stückholz geändert.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Schwobapower » Do Mär 10, 2022 12:58

Als ich gestern für 2,20€ /Liter Diesel tanken war hab ich kurz mit dem Inhaber der Freien Tanke Geplaudert. Seine Aussage war das er den Sprit den er bestellt nicht geliefert bekommt, noch weil nicht verfügbar sondern weil er nicht freigegeben wird. Prognose war das wir spätestens am Wochenende bei 2,50€ sind.

Nachbar wollte 5000 Liter Diesel für die Hoftankstelle bestellen. Aussage vom langjährigen Lieferanten: kann/will/werde ich nicht liefern. Ich kann jeden Tag Kommen und die Schlepper Tanken, aber für die Hoftankstelle kann ich nicht liefern.

Aktuell an der Tanke nirgends mehr unter 2,32€
Schwobapower
 
Beiträge: 171
Registriert: Fr Dez 14, 2018 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Obelix » Do Mär 10, 2022 13:10

Forstwirt92 hat geschrieben:Hab grad geschaut heizöl is bei uns auf 1.90 ca. Was is da los? ...

Die Leute bestellen wie verrückt und das Angebot hat sich verknappt.
Krisensitutation und Spekualtionsblase treiben halt.

Lt. Tecson.de war der Heizölpreis (Abnahme 3.000 l. inkl. MwSt.) gestern (09.03.2022) mal bei über 2,00 €/Liter.
Wohlgemerkt: Heizölpreis, nicht Diesel!

Deutschland hat bzgl. Energie derzeit keinen richtigen Plan:

a.) Gas aus Russland: nein.
Mit Gaskraftwerken wollte man eigentlich die Strom-Nachfrage-Spitzen nach dem abschalten der Atomkraftwerke
ausgleichen.

b.) Atomkraft: nein
Der Rest der Welt setzt auf Atomkraft. 420 neue Atomkraftwerke sind in Bau oder Planung. Wir Deutschen mit
den sichersten Atomkraftwerken scheren aus und kaufen aus maroden Anlagen hinter unseren Landesgrenzen.
Was ist das für eine Logig?

c.) Windkraft: nein
Bestehende funktionierende Anlagen werden nach 20 Jahren abgebaut. Wie krank ist das?
Neue Anlagen wg. absurder Abstandsreglungen usw. werden immer weniger gebaut.

d.) PV-Energie: nur auf bereits versiegelten Flächen.
Nicht auf landw. Flächen oder nur bei Hybridnutzen. Nicht im Wald, auch nicht auf Käferflächen.

e.) Holzenergie: nein
Wegen Feinstaubbelastung

f.) Wasserkraft: nein
Für Talsperren will die Bevölkerung keine Orte oder Täler für opfern. Obwohl wir die dringend
als Zwischenspeicher PV oder zur Trinkwasserversorgung im Zuge der Wasserverknappung benötigen.

Verbleibt letztendlich nur Öl. Was in meinen Augen absoluter Quatsch ist, da wir den wertvollen
Rohstoff auch zukünftig dringend für die Herstellung notwendiger Kunststoffe benötigen und nicht
so verdummnutzen sollten.

Bisher haben wir unser deutsches Energieproblem ins Ausland verlagert, in dem wir dort Energie
gekauft haben. Funkt halt in Krisenzeiten nicht. Oder wenn die Energie knapp wird und die Länder
sie für sich selbst behalten müssen.
Zuletzt geändert von Obelix am Do Mär 10, 2022 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 19 von 21 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki