Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38

Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Oberfranke_91 » Do Mär 10, 2022 13:21

Forstwirt92 hat geschrieben:
Was habt ihr für eine prognose biswohin steigt der sprit noch? Warscheinlich ärgern wir uns in 1 monat dass wir nicht bei 2.20€/l alles zusammengehamstert haben....echt irre.


In einem Monat???? In einer Woche vermute ich eher. Ein Nachbar hat heute Diesel für die Hoftankstelle bestellt, Lieferung nächste Woche. 2,70 Euro brutto.

Über den Ring Junger Landwirte organisieren wir immer Dieselsammelbestellung. Am Samstag hab ich da noch über die 2,25 Euro geschluckt. Stand heute schon wieder günstig. Meine Prognose in spätestens 7 bis 10 Tagen sehen wir die 3 Euro Marke...
Oberfranke_91
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Isarland » Do Mär 10, 2022 13:25

Hab heute mit dem Geschäftsführer unseres Maschinenrings telefoniert. Der sagte, die Bauern drehen jetzt völlig durch. Sie bestellen Diesel in rauhen Mengen, und befüllen, was sie an Behältern auftreiben, anm liebsten die eigene Badewanne.
Ersatzteile für Traktoren unsd Maschinen werden bestellt, obwohl sie nicht einmal wissen, ob, wann und was verreckt.
Wir sehen das ganz entspannt, Futter reicht locker, Kraftfutter (eigenes Getreide) bis weit in den Herbst hinein, Diesel mind. bis nach den ersten Schnitt, und die HS Heizung wird ab 15.3. eingebaut, wobei das Heizöl locker bis Nov. reichen würde
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Obelix » Do Mär 10, 2022 13:39

Oberfranke_91 hat geschrieben: ... Meine Prognose in spätestens 7 bis 10 Tagen sehen wir die 3 Euro Marke ...

Ich denke wir sind schon schneller bei 3 €/l Diesel. Zeitnah halte ich einen Dieselpreis von 3-5 € für wahrscheinlich.

Wenn die jetzigen Panik- und Hamsterbestellungen abgearbeitet sind, wird der Preis rutschen.
Dann kann man bestellen und über Lageraufbau nachdenken. Nicht jetzt.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Nick » Do Mär 10, 2022 13:46

Ich hab anfang März bestellt für 1.89 + . Der sollte bis nach der Ernte reichen. Hab aber die letzten Tage echt gezweifelt, da war er an der Tanke noch einiges günstiger.
Mfg
Zuletzt geändert von Nick am Do Mär 10, 2022 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Todde » Do Mär 10, 2022 13:46

Alle tanken die Autos voll, selbst die, die 4 mal im Jahr tanken.
Die Hof- und Betriebstankstellen werden nun plötzlich auch alle voll gemacht.
Der halb volle Heizöltank muss auch unbedingt diese Woche voll.

Warum nur gibt es derzeit einen Engpass und explodierende Preise?

Wenn innerhalb von 2, 3 Wochen plötzlich eine Nachfrage von sonst 4 Monaten auf den Markt trifft, kann das überhaupt nicht funktionieren und es verbreitet sich noch mehr Hysterie und Nachfrage :roll:

Wer erst in 3 Wochen oder später was braucht, der sollte besser warten.
Nicht nur der Geldbeutel wird es danken, auch diese ganze Hysterie ist dann vorbei.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon U406MZ » Do Mär 10, 2022 14:26

Hoftanke ist leer, Schlepper beide nur viertelvoll. Ich tanke aktuell nur das nötigste was ich auch verbrauche. Gülle und Mist ist gefahren, einzig das Striegeln steht noch aus. Dafür ist das Saatgut sogar günstiger als letztes Jahr, Preis ist fixiert. Wickelfolie und Netz sind ebenfalls fürs ganze Jahr bestellt.
Ich setzte/hoffe auf eine Entspannung der Kraftstoffpreise bis zum ersten Schnitt im Juni, der Rest ist Safe.
Kurzfristig sehe ich allerdings ehr schwarz, da denke ich das die Preise noch weiter steigen werden. Die Frage ist wie lange die Regierung die Situation so weiterlaufen lassen kann. In Frankreich würden schon Reifenstapel im Regierungsviertel brennen.
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Obelix » Do Mär 10, 2022 15:12

U406MZ hat geschrieben: ... Kurzfristig sehe ich allerdings ehr schwarz ...

Für so einen chronischen Diesel-Vielsäufer wie den 6-Zylinder des Unimog 406 auf jeden Fall.
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Hatte selbst mal so ein Ding.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon kontofux » Do Mär 10, 2022 15:35

Wir sind gerade in den Bayer. Alpen.
Ski und Rodel gut, die Dieselpreise, fern der BAB und für m/w/d bis vor einem Monat :evil: unvorstellbar, 2,439 EUR, zwölf Ct. über Super-Benzin.
Unbelievable... :mrgreen:
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon U406MZ » Do Mär 10, 2022 15:50

Obelix hat geschrieben:Für so einen chronischen Diesel-Vielsäufer wie den 6-Zylinder des Unimog 406 auf jeden Fall.
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Hatte selbst mal so ein Ding.


Der ist nur für Sonntags zum brötchenholen oder mal leichte Kranarbeiten. Meine beiden 4Zyl. sind vergleichsweise sparsam, aber auch die wollen Futter sehen wenn Leistung gefordert ist.
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Todde » Do Mär 10, 2022 15:56

Venezuela kündigt an seine Rohölförderung zu verdreieinhalbfachen.
Derzeit 200 Millionen Liter (Russland 300) auf 700 Millionen.

Nächstes Jahr kostet Diesel 1€ inkl
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon waelder » Do Mär 10, 2022 16:18

Meinen Vorrat habe ich zum Teil noch für 1€ gekauft :D

Der Preis geht bald runter
https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtsc ... 51390.html
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Corin » Do Mär 10, 2022 17:51

Hab mir gerade mal die Dieselpreise in den europäischen Nachbarländern angeschaut. Die sind allesamt wesentlich niedriger als in Deutschland! Das hat auch nix mit der Ukrainekrise zu tun, sondern das ist politisch gewollt und hat man Rot-Grün zu verdanken, welche auf ihr eigenes Volk & Wirtschaft schei***!!! Der Preis pro barrel Rohöl war 2008 noch höher und trotzdem war der Sprit nicht so abartig teuer. Irgendwo müssen halt die 200 Milliarden für die Klimarettung bis 2026 herkommen. Und der Michel schläft und schläft....
Corin
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi Mär 25, 2020 8:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon weissnich » Do Mär 10, 2022 18:35

bei diesle ist das ding das eben echt jeder meint er bunkert mal besser heizöl.. logischerweise steigt dann auch der dieselpreis mit an.. die leute haben ja nen vogel.. heizöl ist das neue klopapier.. statt gerade jetzt sparsamer damit umzugehen und die krise nicht mit monsterbestellungen anzuheizen denkt der deutsche wieder an den wichtigsten menschen in seinem leben.. sich selbst..

wenn man bedenkt das ich vor ein paar monaten über 80ct/l Höl entsetzt war.. :lol: :lol:
weissnich
 
Beiträge: 3616
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Todde » Do Mär 10, 2022 20:00

Langsam im März 2022 fällt einigen auf,
das Deutschland im Januar 2021 eine CO² Steuer eingeführt hat.
:mrgreen:

Seit 2020 nicht mehr getankt? Aber jetzt wo alle vom Tanken reden schnell mal jeden Kanister voll machen, wenn der Iwan kein Öl mehr liefert geht die Welt unter :regen:

Die Preise führ Rohöl fallen schon wieder, Einbruch gestern und heute über 20%.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Südheidjer » Do Mär 10, 2022 20:29

Todde hat geschrieben:Alle tanken die Autos voll, selbst die, die 4 mal im Jahr tanken.
Die Hof- und Betriebstankstellen werden nun plötzlich auch alle voll gemacht.
Der halb volle Heizöltank muss auch unbedingt diese Woche voll.

Warum nur gibt es derzeit einen Engpass und explodierende Preise?

Wenn innerhalb von 2, 3 Wochen plötzlich eine Nachfrage von sonst 4 Monaten auf den Markt trifft, kann das überhaupt nicht funktionieren und es verbreitet sich noch mehr Hysterie und Nachfrage :roll:

Wer erst in 3 Wochen oder später was braucht, der sollte besser warten.
Nicht nur der Geldbeutel wird es danken, auch diese ganze Hysterie ist dann vorbei.


Todde, dein Wort in Gottes Ohr!

Bei den Heizölcharts war schon ein Knick nach unten.
Südheidjer
 
Beiträge: 12895
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki