Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Wie finanziert ihr eure Schlepper?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

hallo

Beitragvon Lexion 600 » Mi Nov 09, 2005 20:39

hallo @carsten,
das hier ist noch ok du hast es ihm gesagt und ich glaub er wird
es auch einhalten!!!
aber das was dieser Fendt vario 936 macht ist wirklich unter aller sau!!!
der hat 2themen auf dieser seite nur über seine
trecker weil er so stolz ist!!!das währe mit einem themer schon überflüßig aber gleich 2!!!! bitte sag es ihm das er sich benehmen soll
oder sper ihm die seite(n) denn das nervt total!!!
ich bin erst 14 und kann mich auch benehmen!!!

PS:ich möchte mit diesem beitrag keinen beleidigen
oder von dieser seite verstoßen!!!
Lexion 600
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mi Nov 09, 2005 21:02

Rascher Wechsel zurück zum ursprünglichen Thema :

Die beste Lösung wird noch sein, seinen Kauf gut zu überdenken. Zum Händler des Vertrauens gehen, ihm sagen, man wolle den Schlepper in Zahlung geben, dafür den neu kaufen. Wie sieht es mit dem Preis für den Schlepper der in Zahlung geht aus, hat er Angebote für neue auf Lager, wie ändert sich der Preis des Neuschleppers, wenn ich den alten doch verkaufe.
- Denn, zieht man einen Strich, so verkauft man privat doch öft teurer als wenn man ihn in Zahlung gibt. der Händler will schließlich auch dabei verdienen :wink:
Hat man also das Geld des alten Schleppers in der Tasche kann man eine gute Anzahlung tätigen und bei guter Laufzeit den Schlepper in wenigen Jahren abbezahlt haben - wie ich finde, ist das die beste Methode
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Servus » Mi Nov 09, 2005 22:28

@ Carsten: doch wir sind buchführungspflichtig

zu deiner Frage ob Steuern oder Zinsen: Würd ich sagen, dass ich lieber etwas Steuern an unseren Staat zahlen als Zinsen an eine Bank.
Ich bin da wohl noch etwas konservativer eingestellt, dass was ich mir nicht leisten kann brauch ich ned, dann muss es auch so gehen.....bevor man von der Bank abhängig werde..... Oft heißt es immer als Landwirt müsste man betriebswirtschaftlicher denken, doch oftmals scheint mir müssten manche Betriebswirte und Manager in der Wirtschaft mehr mit einer gewissen Bauernschleue und Grundskepsis denken lernen, dann gab es vielleicht auch nicht so viele Firmenpleiten...

Von dem Quatsch mit Haushaltsgeräten leasen möcht ich garned reden, muss sich nur mal die hochverschuldeten Jugendlichen anschauen, die alles auf Pump finanziert haben....

Natürlich könnte man jetzt an dieser stundenlang über betriebswirtschafltiche Investitionskalkulationen diskutieren, sogar über so verrückte Rechnungen, die mein leider in der Schule/Studium hört, dass mit einem erhöhten FK-Anteil die Eigenkaptialrentabilität steigt... usw..... was ich wirklich für hirnverbrannt halte :roll: .....und dann wundern sich mache wenn sie in schlechten Zeiten gegen die Wand fahren....dies kann man ja oft genug einigen künstlich aufgeblasenen Wirtschaftsunternehmen sehn....und leider auch oftmals bei Bauern :cry:

letztlich muss es jeder selber wissen, Fremdfinanzieren halte ich meiner Meinung grds. für zu riskant... zumindest bei einem gewissen Grad FK-Anteil.

by the way : Wer betreibtn diese HP eigentlich ? Private? Verein? Bauernverband? Auf der HP ist dazu nichts zu finden, jedenfalls hab ich nichts gefunden... :?:

Gruß Servus :lol: :lol: :lol:
Servus
 
Beiträge: 268
Registriert: So Nov 06, 2005 20:36
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki