Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 5:56

Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX3.60 » Sa Mär 28, 2009 16:27

Weiß irgendjemand etwas über die preise???
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc-steven » Sa Mär 28, 2009 19:22

Hi,
hier noch einige Infos:

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=33857&start=75

Gruß
ihc-steven
Zuletzt geändert von ihc-steven am So Mär 29, 2009 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sepp » Sa Mär 28, 2009 19:30

Schaut mir, wenn ich das Foto betrachte, nach Billigschlepper mit niedriger Grundausstattung aus.

Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen :-)
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Norsk » So Mär 29, 2009 14:14

Deutz F4L... 8) freut mich das diese super Motoren auch heute noch gebaut werden...
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gasse » So Mär 29, 2009 15:32

zu dem Eicher.... Bei dem Schlepper handelt es sich um einen Blau lackierten Agritalia Carraro Schlepper, die bauen Traktoren für viele Hersteller so z.B.
- Valtra 3000 Serie (der ist sogar komplett Baugleich, also auch 914 Motor)
- MF 3600 Serie (andere Motorhaube und Motor)
- Claas Nectis (anderer Motor und Motor)
- John Deere die 5015 Serie (dito)

Der Eicher wird von einem hollandischen Importeur angeboten.

Alles in allem kein besonderer Schlepper, sind halt einfachst aufgebaut, und relativ klein von der Kabine her (Getriebetunnel).
Gasse
 
Beiträge: 879
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-920 » So Mär 29, 2009 22:59

Gasse hat geschrieben:zu dem Eicher.... Bei dem Schlepper handelt es sich um einen Blau lackierten Agritalia Carraro Schlepper, die bauen Traktoren für viele Hersteller so z.B.
- Valtra 3000 Serie (der ist sogar komplett Baugleich, also auch 914 Motor)
- MF 3600 Serie (andere Motorhaube und Motor)
- Claas Nectis (anderer Motor und Motor)
- John Deere die 5015 Serie (dito)

Der Eicher wird von einem hollandischen Importeur angeboten.

Alles in allem kein besonderer Schlepper, sind halt einfachst aufgebaut, und relativ klein von der Kabine her (Getriebetunnel).


Ist das jetzt gut oder schlecht? :lol: :lol:
Wie viel kosten die anderen so?
Valtra?
Claas?
John Deere?
Carraro?
Interessiert mich brennend aber ich habe keine Infos auf den Hp´s gefunden...
Benutzeravatar
Fendt-920
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Aug 21, 2008 21:29
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Do Apr 02, 2009 9:01

Ob der in Zukunft auch noch Luftgekühlt sein wird ? Ich weis nicht ob Deutz die 914er den kommenden Abgasnormen anpassen wird. Dann wird bei dem unter der Haube ein Wassergekühlter Sisu, JD oder Iveco-Cummins unter der haube stecken.
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon zackbaumweg » Mi Jul 20, 2011 0:48

Hi, um das Thema nochmal aus der Versenkung zu holen...
Baut "eicher" immernoch? Und was kosten die Dinger?

Gruß Flo
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Jul 20, 2011 7:14

Könnt ihr nicht lesen?

Gasse hat schon geschrieben, dass ist ein Agritalia Schlepper.
Da werden nur die Felgen rot lackiert und der Rest blau.

Da ist überhaupt nichts mit Eicher!

Könnt auch auf www.agritalia.it selber überzeugen
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon zackbaumweg » Mi Jul 20, 2011 12:22

Deshalb ja auch Eicher in Anführungszeichen...

Trotzdem weis ich jetzt immernoch nicht was das Teil Kosted
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon VaSt » Do Jul 21, 2011 13:57

Hat den keiner Erfahrungen mit dem teil ;)
VaSt
 
Beiträge: 345
Registriert: Mo Jun 27, 2011 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon Hans Söllner » Do Jul 21, 2011 17:05

Ich glaube nicht dass der überhaupt in Deutschland verkauft wird. Falls ja, sowas möchte ich nicht geschenkt...
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon 410 » Do Jul 21, 2011 19:43

hallo, Euer "exotischer" eicher könnte ein indischer sein. dort laufen eicher-traktoren relativ häufig +werden dort schon jahrelang produziert. eine firma TAVE produziert neben eicher-traktoren auch ältere massey-ferguson-modelle (siehe internet)
410
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Jul 21, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon Piet » Do Jul 21, 2011 20:42

Patty hat geschrieben:Ich finde den Eicher 777 gut ich wollte wissen was Ihr davon haltet. Vielleicht hat jemand von uch einen und kann mir sagen ob die gut sind. Der hat jetzt einen Deutz-Motor und keinen perkins-Moter und gibt es von 57 PS- 95PS. Ich freu mich schon auf eure Antworten und Komentare.


Wenn ihr dasFoto aus den ersten Beitrag genau anseht, dann seht ihr nur eine Montage und sonst nix :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon Carondriver » Fr Jul 22, 2011 10:32

Ich dachte Eicher bauen keine Schlepper mehr.
Sehen aber gut aus, sind bestimmt perfekt für Grünland und Forstarbeiten.
Seit wann bauen die denn wieder Schlepper?
MfG
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: beihei, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki