Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 7:15

Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jul 22, 2011 17:23

410 hat geschrieben:hallo, Euer "exotischer" eicher könnte ein indischer sein. dort laufen eicher-traktoren relativ häufig +werden dort schon jahrelang produziert. eine firma TAVE produziert neben eicher-traktoren auch ältere massey-ferguson-modelle (siehe internet)


Es gibt nur noch Eicher Indien. Und in Indien sind Eicher vorne mit dabei. Tafe baut die alten MF 135er Modelle und hat dort ebenfalls eine führende Position inne.

Der Eicher auf dem Bild ist keine Fotomontage (außerdem wer weis wie alt). Mit den echten Eichern hat das nichts zu tun. Das ist nichts anderes als der Carraro Agriplus Traktor wie er heute auch in anderer und modernerer Form als MF, Claas und John Deere zu kaufen ist. Sich mal reinzusetzen lohnt sich...da weis man erst zu schätzen was man gutes Zuhause hat :roll:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon 410 » So Jul 24, 2011 13:30

...bevor die beiträge zum mysteriösen eicher 777 auslaufen, noch ein paar fotos von eicher (und anderen "oldtimern" ) in indien. die eicher-traktorenproduktion wurde übernommen und wird vorerst weitergeführt von TAVE ( hersteller von massey-ferguson-modellen). dem mahindra-schlepper auf einem der fotos sieht man sicher auch die "westliche" herkunft an . ...und anstelle einer haftpflicht vertraut der besitzer des massey-ferguson eher den indischen gottheiten !
Dateianhänge
IMG_1848_1_1.JPG
IMG_1848_1_1.JPG (89.34 KiB) 5904-mal betrachtet
IMG_2152_1_1.JPG
IMG_2152_1_1.JPG (96.5 KiB) 5904-mal betrachtet
IMG_1957_1_1.JPG
IMG_1957_1_1.JPG (103.04 KiB) 5904-mal betrachtet
IMG_2790_1_1.JPG
IMG_2790_1_1.JPG (68.5 KiB) 5904-mal betrachtet
410
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Jul 21, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon ihc-steven » Mi Jul 27, 2011 13:18

Hi,
der Schlepper auf dem ersten Bild sieht stark wie ein Nachbau der D-Serie von IHC aus, oder?

Gruß

Stefan
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon Carondriver » Mi Jul 27, 2011 13:31

Ja stimmt, der sieht wirklich aus wie ein IHC D serie :D
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon amwald 51 » Mi Jul 27, 2011 14:49

servus mitanand
... und dem auf dem untersten bild fehlt vorne die indische versicherung, ein ordentliches rammprofil. :lol: :lol: :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon Pumuckel » So Jul 31, 2011 13:33

Die indischen Eicher haben mit den alten Deutschen aber auch außer dem Namen nichts gemein :wink:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon Hans Söllner » So Jul 31, 2011 13:47

Oh doch!
Eicher hat irgendwann mal in Indien eine Tochtergesellschaft gegründet. Diese hat Ende der 70er bis Anfang der 80er sogar Geld beigesteuert, um Eicher Germany zu erhalten! Leider aber ohne Erfolg. So verschwanden die deutschen Eicher....
Aber z.B. der 16er Eicher wird fast original in Indien nach wie vor produziert ^^ und alle Modelle haben sogar original luftgekühlte Eicher Motoren!
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon Pumuckel » So Jul 31, 2011 19:29

Stimmt ! Jetzt seh ich auch die Gebläse für jeden Zylinder :shock: :) Geil, die müsste man doch mal importieren und mit etwas Blech und Lack auf Eicher Look trimmen :lol:
Aber einige von den Eicher haben auch Wassergekühlte Motoren. Vermutlich Simpson, also Perkins Lizensbau, was auch wieder eine Parallele zu eicher Deutschland wäre, da gab es ja auch mal Perkins Diesel in Eicher Schleppern. http://www.tafe.com/Tractors.aspx
Gruß
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon amwald 51 » So Jul 31, 2011 19:36

servus mitanand
Pumuckel hat geschrieben:... die müsste man doch mal importieren und mit etwas Blech und Lack auf Eicher Look trimmen :lol:
Gruß
Max

... dann mutieren sie aber zu hanomags :lol: :lol: ...., fertig ist der hanomag :klug: :klug:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon 410 » So Jul 31, 2011 20:40

hallo, zur illustration noch ein foto vom kleinen eicher, wie er dort noch gebaut + verkauft wird. ...und noch eins mit der "vorstufe" zu eicher, mf, mahindra u.a., die allerdings schon jahrhunderte lang in nordindien in betrieb ist...
Dateianhänge
IMG_2107_1_1.JPG
IMG_2107_1_1.JPG (63.41 KiB) 5658-mal betrachtet
IMG_1923_1_1.JPG
IMG_1923_1_1.JPG (77.6 KiB) 5658-mal betrachtet
410
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Jul 21, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon Hans Söllner » Mo Aug 01, 2011 11:11

Die Abgasnormen machens Eicher aber nicht möglich, Schlepper zu uns zu exportieren. Der kleine rote auf dem Bild, ist das nicht sogar der 16er? Kaum zu glauben dass man in Indien einer der größten Hersteller geworden ist.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon Mario24 » Mo Aug 01, 2011 14:23

Hans Söllner hat geschrieben:Ich glaube nicht dass der überhaupt in Deutschland verkauft wird. Falls ja, sowas möchte ich nicht geschenkt...


Na komm, du stehst doch auch auf Deutz, das ist nichts anderes hier. :lol:
Mario24
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Feb 28, 2011 10:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon Hans Söllner » Mo Aug 01, 2011 18:38

Ist schon recht Paragraf......
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon Same Dorado 86 » Mo Aug 01, 2011 21:41

Nein, ist der etwa schon wieder hier?????
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon 410 » Di Aug 02, 2011 19:45

...noch ein letzter nachschlag aus der indischen landtechnik für oldtimerfreunde und ein beispiel für "kunst am hänger"...
Dateianhänge
DSC_1152_1_1.JPG
DSC_1152_1_1.JPG (86.14 KiB) 5426-mal betrachtet
DSC_0674-1_1_1.JPG
DSC_0674-1_1_1.JPG (75.41 KiB) 5426-mal betrachtet
410
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Jul 21, 2011 19:31
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Stoapfälzer, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki