Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 5:47

Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wie findest ihr den neuen Eicher 777?

Beitragvon Patty » Sa Mär 28, 2009 12:19

Ich finde den Eicher 777 gut ich wollte wissen was Ihr davon haltet. Vielleicht hat jemand von uch einen und kann mir sagen ob die gut sind. Der hat jetzt einen Deutz-Motor und keinen perkins-Moter und gibt es von 57 PS- 95PS. Ich freu mich schon auf eure Antworten und Komentare.
Dateianhänge
Eicher777.jpg
(122.22 KiB) 1152-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Patty
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Okt 16, 2008 19:12
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-920 » Sa Mär 28, 2009 12:50

Habe zwar keinen, bin aber sehr erstaunt das die neue Traktoren bauen, ich dachte das sei vorbei...
Sieht aber nett aus.
Die sollten aber noch größere traktoren bauen so bis 200 ps.

Zum Traktor:
Äußerlich eine nette Erscheinung
Die Kabine sieht sehr nett aus

Was hat der den so? Wo gibts informationen über die neuen Eicher?
Benutzeravatar
Fendt-920
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Aug 21, 2008 21:29
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patty » Sa Mär 28, 2009 13:11

Das sind schonmal einige Informationen
Dateianhänge
3-2.pdf
Pdf mit den Technischen Daten
(126.06 KiB) 2678-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Patty
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Okt 16, 2008 19:12
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-920 » Sa Mär 28, 2009 13:20

Interessant.
Gibts auch eine Hompage?
Bei Google finde ich nur Fanclubs...
Bauen die nur die 4? oder noch mehr?
Benutzeravatar
Fendt-920
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Aug 21, 2008 21:29
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eicher_puma » Sa Mär 28, 2009 13:49

Moin Ich finde gut das es wieder eicher gibt aber ich finde der sieht mir zu
"chinesisch" aus . SChon das Reifenprofil . Sieht aus wie ein same oder sowas...

Mfg
eicher_puma
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 04, 2009 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-920 » Sa Mär 28, 2009 13:55

Also außer den Reifen find ich das eher nicht.
Die Motorhaube und die Lichter erinnern an die alten Claas finde ich...
Benutzeravatar
Fendt-920
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Aug 21, 2008 21:29
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eicher_puma » Sa Mär 28, 2009 14:35

so habe hier mal was...
http://www.eicher-freunde.de/bilder/sch ... 30_jpg.htm
eicher_puma
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 04, 2009 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patty » Sa Mär 28, 2009 14:58

Nein, Holland nicht China und ist mit dem Deutz-Motor eine gute Alterative zum Fendt.
Benutzeravatar
Patty
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Okt 16, 2008 19:12
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Neue Eicher ...

Beitragvon Maestoso » Sa Mär 28, 2009 14:59

Hallo,
ich bin neu im Forum, glaube aber ein bisschen Licht in das Eicher-Dunkel bringen zu können.
Informationen findet ihr auf der Internetseite des niederländischen Importeurs.
http://www.hissink-oeken.nl/indexeicher.html

Außer dem Schriftzug und einem anderen Blau-Ton scheinen die neuen Traktoren aber nichts mit den alten gemeinsam zu haben.


Grüße,
Maestoso

Nachtrag: Es deutet wohl alles darauf hin, dass die Traktoren von Carraro in Italien hergestellt werden. http://www.watzeels.nl/700serie.html (Typenschild)
Maestoso
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Mär 28, 2009 14:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-920 » Sa Mär 28, 2009 15:12

Patty hat geschrieben:Nein, Holland nicht China und ist mit dem Deutz-Motor eine gute Alterative zum Fendt.


Ja, müsste man halt mal ein Vorführer bekommen.
Ich finde die sollten noch größere Schlepper bauen so wie die Fendt 7er und 8er Baureihe
Benutzeravatar
Fendt-920
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Aug 21, 2008 21:29
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Eicher ...

Beitragvon automatix » Sa Mär 28, 2009 15:59

Maestoso hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu im Forum, glaube aber ein bisschen Licht in das Eicher-Dunkel bringen zu können.
Informationen findet ihr auf der Internetseite des niederländischen Importeurs.
http://www.hissink-oeken.nl/indexeicher.html

Außer dem Schriftzug und einem anderen Blau-Ton scheinen die neuen Traktoren aber nichts mit den alten gemeinsam zu haben.


Grüße,
Maestoso

Nachtrag: Es deutet wohl alles darauf hin, dass die Traktoren von Carraro in Italien hergestellt werden. http://www.watzeels.nl/700serie.html (Typenschild)


das ist ja ohnehin klar oder? Von der ehemaligen Firma Eicher ist nichts übrig, da tut man sich schwer, da noch eine Verbindung zu konstruieren, die über den Namen und die Farbe hinausgeht.
Aber das Beispiel Claas hat gezeigt, daß man mit einem guten Namen auch bisher eher unbeliebte Schlepper an den Mann bringt, von daher ist das eine schlaue Entscheidung, solche Schlepper als Eicher zu verkaufen.

Ist halt doch was anderes, als wenn da Kubota oder Carraro drauf steht.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-920 » Sa Mär 28, 2009 16:13

Ja stimmt.


Ab 2007
Ein ehemaliger holländischer Eicher-Importeur stellt seit 2007 wieder Traktoren unter dem Markennamen Eicher her. Es sind zwei Typen, der 677 und der 777, welche beide über Allrad verfügen.


Fotos:

http://www.farmphoto.com/thread.aspx?mid=525189

http://de.tractorfan.eu/merken/1/eicher/777-as/
Zuletzt geändert von Fendt-920 am Sa Mär 28, 2009 16:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fendt-920
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Aug 21, 2008 21:29
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby-Bauer » Sa Mär 28, 2009 16:13

Wenigstens haben sie noch das alte Hauptmerkmal der originalen Eicher:

einen luftgekühlten Dieselmotor.


Gruß
Hobby-Bauer
Hobby-Bauer
 
Beiträge: 845
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby-Bauer » Sa Mär 28, 2009 16:15

Wenigstens haben sie noch das alte Hauptmerkmal der originalen Eicher:

einen luftgekühlten Dieselmotor.


Gruß
Hobby-Bauer
Hobby-Bauer
 
Beiträge: 845
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Eicher ...

Beitragvon euro » Sa Mär 28, 2009 16:23

automatix hat geschrieben:
das ist ja ohnehin klar oder? Von der ehemaligen Firma Eicher ist nichts übrig, da tut man sich schwer, da noch eine Verbindung zu konstruieren, die über den Namen und die Farbe hinausgeht.
Aber das Beispiel Claas hat gezeigt, daß man mit einem guten Namen auch bisher eher unbeliebte Schlepper an den Mann bringt, von daher ist das eine schlaue Entscheidung, solche Schlepper als Eicher zu verkaufen.

Ist halt doch was anderes, als wenn da Kubota oder Carraro drauf steht.


Das lässt mehrere Schlüsse zu
- Der Käufer entscheidet emotional und nicht mit Hirn
- Die Verkäufer wissen das
- Weil sie es wissen, dürften sie bei andern Fabrikaten genauso denken
- Womit gewisse Preisunterschiede wohl erklärt sind
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki