Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 18:10

Wie füttert ihr eure Kühe?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Wie füttert ihr eure Kühe?

Futtermischwagen (Selbstbefüller)
8
21%
Futtermischwagen (Fremdbefüller)
18
46%
Siloblockschneider
5
13%
Alles von Hand
6
15%
Kühe füttern sich im Silo selbst
2
5%
 
Abstimmungen insgesamt : 39

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Nov 21, 2007 19:12

gerd gerdsen hat geschrieben:ach reini von dir war da keine pm !?
ist aber auch egal, ich möchte mir eigentlich viel lieber einige melkroboterbetriebe anschauen, ich bin doch eher an der technik von morgen als an der technik von vorgestern interessiert 8)
es wurden dir hier schon sehr viel argumente die gegen die fahrsilofütterung sprechen präsentiert, du hast nicht ein einziges widerlegen können, du bist einfach nur von dir selber überzeugt, wenigsten glaubt einer an dich und das bist du selber .


Gerd, nimm das Angebot doch einfach an. Würde vorschlagen wenn es mal 14 Tage so schön schwül warm war und es einige Gewitterschauer gegeben hat.
Aber nimm ein Handy mit, wenn er dich mal stehen lässt, weil du zu kritsch gefragt hast.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mi Nov 21, 2007 19:32

Yeah!!

Ist aber auch ein tristes Wetter draußen ....zumindest bei "denen im Süden" da kommen solch geile Beiträge wie von Gerd wie gerufen :wink:

Nur ein hochmotivierter Schimmel macht schließlich ordentlich Quote hier.... :)
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Nov 21, 2007 20:46

Wie sich hier manche Leute reinsteigern....... :roll: :roll:
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon glaaheidnbaua » Mi Nov 21, 2007 21:23

wir möchten uns einen Futtermischwagen kaufen. Fremd oder Selbstbefüller??? 60 Kühe sind zu füttern. Wir dachten an einen 5 kubikmeter strautmann selbstbefüller???
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Nov 21, 2007 21:26

10m³ ist realistischer. Selbstbefüller bekommt man günstig am Gebrauchtmarkt, jeder der kann, versucht sie noch abzustoßen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Nov 21, 2007 22:45

H.B. hat geschrieben:10m³ ist realistischer. Selbstbefüller bekommt man günstig am Gebrauchtmarkt, jeder der kann, versucht sie noch abzustoßen.


Warum?
Sicher haben ein Schneidschild. Aber dafür braucht nur einen Schlepper.
Das schlechteste sind die nicht. Und Selbstfahrer sin doch auch alles Selbstbefüller.
Aber jetzt keinen Krieg wie zwischen Gerd und Reni.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Nov 21, 2007 23:31

glaaheidnbaua hat geschrieben:wir möchten uns einen Futtermischwagen kaufen. Fremd oder Selbstbefüller??? 60 Kühe sind zu füttern. Wir dachten an einen 5 kubikmeter strautmann selbstbefüller???



Nen 5-Kubikmeter-Wagen haben Betriebe mit 25 Kühen :D
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Nov 22, 2007 16:34

Heinrich hat geschrieben:Warum?
Und Selbstfahrer sin doch auch alles Selbstbefüller.


...aber mit einer besseren Technik. Bei Häckselsilage gehts noch, Ladewagensilage sogut wie unmöglich.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Nov 23, 2007 9:54

Ladewagensilage geht eigentlich ganz gut. Wenn man mit dem Gerät umgehen kann. Man muss ja nicht sofort die Kompletmögliche weit herrunterschneiden. Wenn man es Scheiben weiss macht geht das. Quadranten gehen auch wenn man nicht sofort den ganzen reinzieht. Am besten an der Längstseite anfangen.
Das eigentlich problematische ist das verwiegen. Das geht nur im Angehobenen ZUstand unbd dann ist das Futter schon im Wagen. Und man muss darauf achten das der Wagen immer in der gleichen Höhe steht. Abe mit gewieser Routine geht das auch. Wirklichschwierig ist Biertreber, weil der Haufen meist so niedrig ist das man ihn vom Schlepper aus nicht sieht. Da müsste man eine Kamara haben.(Ist ja bald Weihnachten)
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langer711, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki