Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 18:10

Wie füttert ihr eure Kühe?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Wie füttert ihr eure Kühe?

Futtermischwagen (Selbstbefüller)
8
21%
Futtermischwagen (Fremdbefüller)
18
46%
Siloblockschneider
5
13%
Alles von Hand
6
15%
Kühe füttern sich im Silo selbst
2
5%
 
Abstimmungen insgesamt : 39

  • Mit Zitat antworten

Wie füttert ihr eure Kühe?

Beitragvon Heinrich » Mi Nov 21, 2007 12:18

Wie füttert ihr eure Tiere?
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Nov 21, 2007 12:28

futterverteilwagen fehlt ganz
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mi Nov 21, 2007 12:32

Ähm ,

Verteilwagen , Entnahme mit Kuhn Doppelmesser - Blöcke mit Frontlader aufladen , Mais wird mit Frontlader/normale Schaufel entnommen und geladen.
Jetzt wo´s kalt ist wird der Wagen mit Grassilage vollgemacht , das reicht für 3 Tage und Mais wird morgens bei ausgeputzem Futtertisch mit Fl vorgelegt . Schaufel ausladen und dann in schrägen Zügen das ganze an den Barren mit Frontlader geschoben , damit da keine Handarbeit bleibt...

Reicht bei Fleckvieh z.Zt. für 8600kg nach Milchleistungsprüfung.

Nutze den alten Kemper Erntewagen mit Walzen und Querförderband und solange keine größere Reparatur ansteht werd ich´s dabei belassen .

Futtermischwagen wird dem Verteilwagen aber früher oder später folgen.
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Nov 21, 2007 12:33

gerd gerdsen hat geschrieben:futterverteilwagen fehlt ganz


Sorry hab ich vergessen.
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Nov 21, 2007 12:58

10 qm strautmann fvw 100, laden in 10 minuten mit kramer allrad 312 und 1,80 m breite redrocksiloschneidzange, 6 blöcke gras und 6 blöcke mais und 20 kg mineralstoff, 2 mal täglich durchfahren 10 minuten, bullen jungtiere und kühe bekommen alle das gleiche, kühe kraftfutter im melkstand und vormischung übers futter gestreut . bullen bekommen kraftfutter nur übers futter, weibl. jungtiere kein kraftfutter . futterzeit morgens und abends jeweils 15 minuten, (gleichzeitig kontrolle ob alle ran kommen, kann man schön vom schlepper aus sehen), vormittags den wagen beladen und schrotwagen füllen .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Nov 21, 2007 13:04

schimmel hat geschrieben:Was erhoffst du dir von der Umfrage?

Reini


Wollte mal sehen wie das so aussieht. Wie du im anderen Thema umdich wirfst habe ich doch "Angst" das ich der einzigste bin der einen futtermischwagen hat.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Nov 21, 2007 13:15

für mich kommt nur der futterverteilwagen in frage, weil ich nur einen rel. kleinen viehbestand habe, 120 rinder( plus kälber), davon nur 40 kühe und ich müßte mit einem mischwagen ja drei mischungen machen, das dauert mir zulange .

ich bin im frühjahr gerne bereit mir reinis vorzeigebetrieb mal anzuschauen, bin mir aber ziemlich sicher das uns der bauer dort mit der mistgabel vom hof jagen wird, wegen meiner renitenten fragen :mrgreen:
Zuletzt geändert von gerd gerdsen am Mi Nov 21, 2007 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Nov 21, 2007 13:18

gerd gerdsen hat geschrieben:für mich kommt nur der futterverteilwagen in frage, weil ich nur einen rel. kleinen viehbestand habe, 120 rinder, davon nur 40 kühe und ich müßte mit einem mischwagen ja drei mischungen machen, das dauert mir zulange .

Ok Gerd ich hab ihn einfach vergessen. Ich glaube auch nicht das ich das noch mal nachtragen kann.
Carsten hilf mal.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Mi Nov 21, 2007 13:55

Vorrats TMR
ein Haufen 52 % Mais, 42 % Gras, 6% Ausgleichsfutter (für 28kg Milch) für die laktierenden, Anfütterungsgruppe ab 14 Tage vor dem Kalben und Jungvieh bis 6mon.

ein Haufen 12% Mais, 82% Gras, 3% Stroh und 3% Ausgleichsfutter für Trockensteher bis 14 Tage vor dem Kalben und Jungvieh

Gemischt wird mit Christoph Upgang 4-5 mal im Jahr, siloholen alle 2 Tage mit Radlader und Greifschaufel (Abdecken und überall holen ca 60 min)

solange die Mischungen passen konkurrenzlos billig(Wenn man das Futter Mischen will), wenn die Mischung nicht passt, ganz grosse Scheisse
Achja 120 Kühe plus weibliche Nachzucht, noch mal ca 120 Kopf Vieh, gleitender Herdenschnitt schwankt zwischen 8700 und 9200 kg Milch
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Nov 21, 2007 19:01

ach reini von dir war da keine pm !?
ist aber auch egal, ich möchte mir eigentlich viel lieber einige melkroboterbetriebe anschauen, ich bin doch eher an der technik von morgen als an der technik von vorgestern interessiert 8)
es wurden dir hier schon sehr viel argumente die gegen die fahrsilofütterung sprechen präsentiert, du hast nicht ein einziges widerlegen können, du bist einfach nur von dir selber überzeugt, wenigsten glaubt einer an dich und das bist du selber .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Nov 21, 2007 19:12

gerd gerdsen hat geschrieben:ach reini von dir war da keine pm !?
ist aber auch egal, ich möchte mir eigentlich viel lieber einige melkroboterbetriebe anschauen, ich bin doch eher an der technik von morgen als an der technik von vorgestern interessiert 8)
es wurden dir hier schon sehr viel argumente die gegen die fahrsilofütterung sprechen präsentiert, du hast nicht ein einziges widerlegen können, du bist einfach nur von dir selber überzeugt, wenigsten glaubt einer an dich und das bist du selber .


Gerd, nimm das Angebot doch einfach an. Würde vorschlagen wenn es mal 14 Tage so schön schwül warm war und es einige Gewitterschauer gegeben hat.
Aber nimm ein Handy mit, wenn er dich mal stehen lässt, weil du zu kritsch gefragt hast.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mi Nov 21, 2007 19:32

Yeah!!

Ist aber auch ein tristes Wetter draußen ....zumindest bei "denen im Süden" da kommen solch geile Beiträge wie von Gerd wie gerufen :wink:

Nur ein hochmotivierter Schimmel macht schließlich ordentlich Quote hier.... :)
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Nov 21, 2007 20:46

Wie sich hier manche Leute reinsteigern....... :roll: :roll:
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon glaaheidnbaua » Mi Nov 21, 2007 21:23

wir möchten uns einen Futtermischwagen kaufen. Fremd oder Selbstbefüller??? 60 Kühe sind zu füttern. Wir dachten an einen 5 kubikmeter strautmann selbstbefüller???
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Nov 21, 2007 21:26

10m³ ist realistischer. Selbstbefüller bekommt man günstig am Gebrauchtmarkt, jeder der kann, versucht sie noch abzustoßen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langer711, langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki