Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16

Wie Füttert ihr eure Pferde

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Mo Aug 25, 2008 17:29

So noch ein Versuch:

Wo bekommt ihr eure Heucobs her und was zahlt ihr bei welcher Abnahmemenge.

Kann doch net so schwer sein zu antowrten oder ?

Liebe Grüße aus Berlin
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mo Aug 25, 2008 19:18

Habe dies einmal versuchsweise gefüttert, bin aber wieder davon abgekommen. 25 kg = 10,28 Euronen zzgl. MWSt 7%
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Mo Aug 25, 2008 19:21

und von welchem Hersteller waren die Carpe?
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lutzilein » Di Sep 16, 2008 21:51

also erst mal musst du sehen wie viel leistung dein pferd bringen soll. wenn du jedes wochenende aufs turnier fährst, dann brauct dein pferd natürlich mehr energie als ein pferd mit dem du nur ausreiten gehst.
meiner war jetzt die saison über fast jedes we. zum turnier und bekam dem entsprechend müsli und hafer. jetzt in der winter saison bekommt er hafer, pellets und müsli zwei mal am tag. zu dem liegt noch ein mineralien-leckstein in seiner krippe.
außerdem bekommt er drei mal am tag heu und morgens zwei stunden weide.
bis dann lg
Lutzilein
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Okt 25, 2007 19:42
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sally » Mi Sep 17, 2008 13:42

Lutzilein hat geschrieben: zu dem liegt noch ein mineralien-leckstein in seiner krippe.

das sollte man besser sein lassen, dass der leckstein in der krippe liegt, denn dadurch nimmt er bei jeder mahlzeit, ohne dass er das vielleicht will oder geschweige denn braucht, die mineralien auf. ein leckstein sollte zum lecken da sein, irgendwo z.b. an der wand befestigt, sodass bei bedarf (tiere wissen das am besten selbst!) die mineralien aufgenommen werden können.

meine ponies bekommen hauptsächlich heu und gras, ... wobei das gras leider rationiert werden muss, um gesundheitlichen schäden (hufrehe etc....) bei gleichzeitig zu wenig bewegung vorzubeugen. mineralfutter und müsli individuell nach bedarf. salzleckstein zur freien verfügung; demnächst evtl auch ein mineralleckstein...
heucobs würde ich nur für alte pferde oder pferde mit zahnproblemen etc hernehmen. hatten mal nen hafi im stall, bei dem die zähne aufgrund grausamer vorgeschichte ziemlich alle kaputt waren. dieser konnte kein heu fressen und hat stattdessen eingeweichte heucobs bekommen. hat super funktioniert. für alle anderen sehe ich das heu auch schon als beschäftigungstherapie mit an.
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

fütterung

Beitragvon Burenzucht-Winter » Mo Sep 29, 2008 15:57

hallo

heu stroh grascops (gras nach dem mähen zur trocknung gebracht und in pelletformwieder abgeholt)

unsere ponys bekommen im sommer nur gras und im winter nur heu.

achja nochwas

unsere älteste stute ist 34 und hat 25 fohlen zur welt gebracht

OHNE den ganzen müslischrott von dem sich die meisten pferdespinner blenden lassen
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Crissi920 » Mi Okt 08, 2008 12:34

Ja unsere 2 Hafflinger bekommen im Winter Heul,Zuckerschnitzel,ja und jeden Tag ein Brötchen ,und Salat reste,

ja und im Sommer sind sie auf der Weide und Bekommen jetz im Herbst jeden Tag einen Eimer Äpfel wie wir sie da haben die Äpfel

Lg JohnDeere920


:D :D
Benutzeravatar
Crissi920
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Okt 08, 2008 11:22
Wohnort: Hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jessykorte » Mi Okt 08, 2008 16:09

Wiese, Heu, Müsli, Maisflocken, Rübenschnitzel, Möhren, Äpfel, Brot (davon am wenigsten und nicht täglich)

Pellets mögen wir nicht. Das Pferd meiner Schwester hat damit nur Probleme (neigt zu Schlundverstopfung).
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben!
jessykorte
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Okt 06, 2008 21:15
Wohnort: Dornstadt bei ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

schlundprobleme

Beitragvon Burenzucht-Winter » Mo Okt 13, 2008 8:05

hallo vorrednerin


ich denke mal deine schwester hat nur dieses eine pferd oder?
dann werden sicherlich die schlundprobleme nicht die einziegen sein die das pferdchen hat.
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfan » Mo Okt 13, 2008 10:56

mein pferd und esel füttern sich selbst auf der wiese. ich gebe aber 1x am tag ein handvoll geschroteten weizen, ein paar äpfel und manchmal auch ein paar möhren. die viecher scheinen damit zufrieden zu sein.
bulldogfan
 
Beiträge: 341
Registriert: Mo Nov 26, 2007 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dany » Mo Okt 13, 2008 20:12

Meine stehen im Offenstall, also rund um die Uhr frisches Gras. Zusätzlich hab ich immer etwas Heu im Stall, aber mehr zur Nahrungsergänzung. Dazu gibts Müsli mit geringem Haferanteil. Meiner Meinung nach reicht das auch vollkommen, solange man gute Weiden hat und das Pferd nicht krank ist.
Dany
 
Beiträge: 12
Registriert: So Okt 12, 2008 20:01
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Mo Okt 13, 2008 20:35

bulldogfan hat geschrieben:ein handvoll geschroteten weizen

Echt jetzt? :shock:
Marx hat geschrieben:Schade finde ich mal wieder, wie der Kommunismus (den es nie gab, nur auf dem Papier) und der Nationalsozialismus (den es sehr wohl gab) miteinander verknüpft und in einen Zusammenhang gebracht werden, zum xten mal.
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dany » Mo Okt 13, 2008 20:53

Weizen hat viel Klebereiweiß und führt zu Verdauungsproblemen beim Pferd. Kommt ja nicht drauf an ob die Tiere damit zufrieden sind, sondern ob es sinnvoll für die Gesundheit ist.
Dany
 
Beiträge: 12
Registriert: So Okt 12, 2008 20:01
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Joker-Charly » Di Okt 14, 2008 11:52

Hallo,

ich habe lang überlegt und viel rumtelefoniert, bis ich das richtige Futter hatte. Ich kann es nur weiterempfehlen. Ich habe 2 Mini Shetty Absetzer, beide bekommen ein Lexa Futter Vitalmix Robust, dazu bekommen beide Mineralfutter speziell für Fohlen. Es geht Ihnen sehr gut damit und sie sind beide fit. Anfangs war ich total unsicher wegen Hufrehe, leichtfuttrigkeit und so weiter und so fort. urch sie super gute Futterberatung, habe ich super Futter in einer wahnsinns guten Qualtität.
Die meiste Zeit sind die beiden draußen, allerdings nicht länger wie 2 Stunden auf der Weide, danach sind sie auf einem großen Paddock wo sie sich austoben können. Ich stelle sie nicht länger wie 2 Stunden auf ie Wiese wegen dem Frokan, was im Gras vorhanden ist, denn das ist ein übeltätr der Hufrehe verursacht. Mein Tierarzt ist auch der meinung das es so das allerbetse ist und ich somit nichts verkehrt machen kann. Klar man kann nie was auschließen, aber mit dem Futter habe ich die Perfekte wahl getroffen und kann wie gesagt Lexa nur weiter empfehlen.

Momentan bekommen beide 400 g Müsli am Tag 20 g Mineralfutter und morgends wie abends Heu. Beide sind fit und verputzen Ihr Futter mit Freude ;-)

Liebe Grüße Jlia
Joker-Charly
 
Beiträge: 6
Registriert: So Okt 12, 2008 12:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Okt 14, 2008 16:45

super gute Futterberatung, habe ich super Futter in einer wahnsinns guten Qualtität.

Was meinst Du denn genau mit "Super Qualität" ?
Die Komponenten? Die Inhaltsstoffe? Eignung für zwergwüchsige Tiere?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki