Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Wie Füttert ihr eure Pferde

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wie Füttert ihr eure Pferde

Beitragvon Berni1974 » Mi Aug 13, 2008 8:01

Hallo Zusammen

Da hier im Moment jeder denkt das nur er seine Pferde füttern kann würde mich mal interessieren wie ihr eure Pferde füttert.

-Meine Schwägerin sagt ihre Pellets wären die Schöpfung allem
-Dann höre ich wieder nur Heu
-der nächste Müsli
-dann wieder Hafer....

Wie denkt ihr nun drüber was ist richtig was ist falsch ??

Besten Dank im voraus

Bernhard
Berni1974
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Mi Aug 13, 2008 8:18

Also mein Pony bekommt Heu satt, und Heucobs + etwas Müsli (wegen der Mineralien)

Die große Stute bekommt Wiese, Heu, Hafer, Gerste, Heucobs und auch etwas Müsli. Aber eher wegen der Energy. Is son Blütertyp.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josy2001 » Mi Aug 13, 2008 9:42

also im moment bekommt mein pony heu und steht natürlich auf der wiese. müsli bekommt sie zum herbst winter hin. sie ist leictfuttrig und da muss ich aufpassen das sie nicht zu rund wird. :-)
Nur wenn wir Lieben sind wir unsterblich!!!!
Benutzeravatar
Josy2001
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Aug 05, 2008 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Traber90 » Fr Aug 15, 2008 19:28

Heu und Gras. Wenn sie Stroh fressen würden, würd ich das auch füttern. Kraftfutter misch ich selbst zusammen. Gerstenbruch, Maisbruch, Quetschhafer, Rübenschnitzel und Mineralfutter. Von Müsli halt ich gar nichts mehr. Erstens zu teuer, und zweitens weis man bei dem pelettiertem Zeug nie, was drin ist :wink:
Traber90
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi Jul 11, 2007 20:14
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Fr Aug 15, 2008 19:34

meins is pelletfrei
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Fr Aug 15, 2008 19:52

Ich füttere im Sommer Mineralien, Weide und Müsli ohne Pellets und ohne Grünmehl nach Bedarf.
Heu und Stroh ab und an.
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WW-Bauer » Fr Aug 15, 2008 19:57

Hallo zusammen,

also ich füttere meine Pferde genauso wie Traber, denn auch halte ebenfalls nix mehr von Pelletfutter.

Ansonsten sagt ein altes Sprichwort: "Das Auge des Herrn (Besitzers :wink: ) füttert mit!"

Aber noch eine Frage wieso füttert ihr teilweise noch Heucobs zusätzlich zum Heu?
Eine Kuh macht muh, viele Kühe machen ....
WW-Bauer
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr Feb 01, 2008 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Fr Aug 15, 2008 20:52

Ich hatte dies im Frühjahr einmal versucht, habe es dann aber wieder bleiben lassen, da ich den Eindruck hatte, dass die Tierchen nicht so anbeissen. Habe diese teileise steinharten Dinger auch einweichen müssen.

Bin dann wieder auf Zuckerrübenschnitzel umgeschwenkt. Das Problem bei den Pferden mit geringer Arbeit ist halt einfach, dass man leicht zuviel (nicht verdauliche) Proteine füttert und damit den Pferden keinen Gefallen tut.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Sa Aug 16, 2008 6:30

Aber noch eine Frage wieso füttert ihr teilweise noch Heucobs zusätzlich zum Heu?



--> kann mir jemand mal sagen wie ich ein Zitat Einfügen kann?

Also hier die Antwort warum ich Heucobs füttere:

Ich habe ein Rehepony was nur sehr sehr wenig Müsli bekommen darf.
Daher hat der TA mir geraten ihm Heucobs zuzufütter. Das mache ich aus zweierlei Hinsicht.
1. Gibt es nur Unruhe wenn ich nur die Stute füttern würde und das Pony nach 30 Sekunden fertig ist mit fressen und 2. können ältere Pferde die !!!aufgeweichten!!! Heucobs besser verwerten als das Heu was sie fressen (wenn man das auf die Menge bezieht)
Das ist auch der Grund warum die Stute Heucobs bekommt. Sie war einfach sehr dünn und dank den Heucobs sieht sie wieder richtig gut aus.

Aber Achtung die Heucobs quillen ganz schön auf. Müsst mal ne Schaufel einweichen. Das wird irre viel.
Und das wissen wie meisten gar nicht. Ich glaube das Volumen verfünffacht sich...[/img][/list][/list][/code][/quote]
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Traber90 » So Aug 17, 2008 20:34

Das Heucobs gut für alte Pferde sind, kann ich nur bestätigen. Eine Bekannte macht das auch. Cobs werden eingeweicht und es kommt auch noch irgendso Körner-Zeugs dazu. Den Pampf kriegt sie 2 x am Tag. Die Stute wird 31 und sieht echt noch gut aus.
Traber90
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi Jul 11, 2007 20:14
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Aug 17, 2008 22:15

was man mit viel Liebe und unteranderem auch Heucobs hinbekommen kann - Pferd ist dicke über die 30!

Als ich das Pferd im Mai gesehen hab, hab ich schon schwer geschluckt, aber in dem Stall sind immer wieder Pferde, bei denen man sich wundert, das sie überhaupt noch leben. Vorgestern sah ich nun das zweite Bild und war schwer beeindruckt.

Bilder von M.B
Dateianhänge
weide_002_484.jpeg
Bild wenige Tage nach der Ankunft des Pferdes im April 2008
weide_002_484.jpeg (56.67 KiB) 2271-mal betrachtet
juli082_116.jpeg
selbes Pferd im Juli 2008
juli082_116.jpeg (62.23 KiB) 2271-mal betrachtet
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lil_Princess » Do Aug 21, 2008 8:27

Unsere Ponys bekommen überhaupt kein Kraftfutter, im Winter nur Heu und Mineralfutter in Pelletsform.

Die hochtragenden Zuchtstuten und unser Hengst bekommen bei Bedarf selbstgemischtes Müsli aus hydrothermisch aufgeschlossenen Gerste- und Maisflocken und Mineralfutter und Silage bzw. Heu satt.

Die anderen Pferde füttern wir nach Bedarf aber immer Heu satt und sie stehen auf Stroh. Ich bin der Meinung ein Pferd das nichts arbeitet (Schwangerschaft im letzten Drittel oder Decken ist auch Arbeit!) braucht auch nicht soviel Energie. Man sollte das meiner Meinung nach immer vom Futterzustand des Pferdes abhängig machen.

Ich bin auch kein Freund von Pellets, erstens führen sie bei futterneidischen Pferden gerne zu Schlundverstopfung und zweitens ist mir ein Futter auch lieber bei dem ich sehe was drin ist und nicht alles gemahlen und dann wieder gepresst vorgesetzt bekomme... Aber ich denke von den Inhaltsstoffen sind sicherlich auch Pellets hochwertig.

Liebe Grüße

Princess
Benutzeravatar
Lil_Princess
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Jun 13, 2007 8:09
Wohnort: Kreis Kusel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chamba » Do Aug 21, 2008 10:58

Unsere dicken Ponies (Tinker, Shetti) habe ich jetzt auf Spähne umgestellt. Zu fressen bekommen sie Heu und Stroh gemischt, da sie superleichtfuttrig sind. Wenn es Wetter und Weide zulassen bleiben sie auch mal ein paar Nächte draußen. Wenn es zu arg regnet ist halt wieder Stall angesagt, da der Boden sehr lehmhaltig ist und die Hufe schnell zu weich werden :-( (Sie haben aber beide Box mit Terasse *g*)

Meine im 4. Monat trächtige Spanierstute bekommt momentan 1l Hafer-Müsli Gemisch am Tag. Sie arbeitet nicht viel.(Hestamix von St. Hippolyt) Ab dem 9. Monat werde ich Zuchtstutenfutter wie Equilac von St. Hippolyt zufüttern. Die momentane Ration wird natürlich dementsprechend gesteigert...
Jeder hat sein Päckchen zu tragen......
Benutzeravatar
Chamba
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Nov 28, 2007 7:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rotertrecker » Do Aug 21, 2008 19:58

Den Aussagen zu den Heucobs schliesse ich mich an. Unsere drei großen bekommen Wiese (Leider zu klein) und haben immer einen Rundballen Heu in der Raufe. Da sie (Leider) nix tun (Zeit, Seufz), reicht das, gerade meine große Stute (1,87, von Glückspilz...) verträgt gar kein Kraftfutter wie Hafer!

So, und dann ist da noch die Dame über 30. Ihre Zähne sind schlicht runter, so dass sie Raufutter nicht mehr anständig aufschliessen kann. Sie bekommt zwei mal am Tag Power-Müsli ( :D ) von Pavo, und vor allem zwei Scheffel Heucops, derzeit von St. Hyppolyt. Die in ´nen 10 Liter-Eimer, mit Wasser auffüllen, nach ca. 10-15 Min. ist der Eimer voll mit "Gras", das Wasser fast weg!
Sie liebt dieses Zeug! Und die beiden Bilder oben entsprechen ihr bei Ankunft bei uns und ~ 2 Mon. später!!
Also, des funzt!!
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Do Aug 21, 2008 21:43

Ich würde gerne mal wissen was ihr für Heucobs kauft und was die bei euch kosten.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, cthu, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki