Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Beitragvon Paule1 » Mo Apr 10, 2017 20:08

Hallo wir kommen gerade vom suchen der Grenzmarksteine zurück, sie waren mal wieder nicht mehr sichtbar, vorallem die Läufer zwischen den Äckern zum Nachbaracker.
Eigentlich wurden bei uns Magnet unter und neben den Grenzmarksteine eingelegt, doch leider gibt es noch keine Gerät diese Magneten und somit den Grenzmarkstein zu finden.
Am Acker zum Graben wurden beim letzten Mulchen im Herbst natürlich sämtliche rot markierten Stückel mitgemulcht so war wirde nachmessen und suchen angesagt.
Welche Markierungen verwendt ihr den so__???
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Beitragvon T5060 » Mo Apr 10, 2017 20:29

GPS ... Paule. Ich weis genau wieviel ich meinem Nachbar weggepflügt habe .... :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Beitragvon Paule1 » Mo Apr 10, 2017 20:42

Das kommt spätesten bei der Süddeutschen BEFLIEGUNG in 2017 aufs Foto vom CC-Team :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Beitragvon T5060 » Mo Apr 10, 2017 20:55

Paule1 hat geschrieben:Das kommt spätesten bei der Süddeutschen BEFLIEGUNG in 2017 aufs Foto vom CC-Team :idea:


Dann weist du es doch, wieso suchst dann noch den Mist, den heute keinen mehr wirklich interessiert ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Beitragvon Gollum » Mo Apr 10, 2017 21:01

Nicht interessiert? Na dann hab mal keinen Nachbarn wie mich.
Als ich die Flächen im Herbst übernommen habe habe ich alle Maßsteine gesucht und Markiert.
An einer Wiese war der mittlere Stein nicht auffindbar, der obere auch nicht, der untere war 40 cm weit im Nachbarfeld... Bei einer länge von 600 Metern machen die 40 cm die der Nachbar geborgt hat durchaus was aus.
nun stehen überall signalrot lackierte Holzpfosten mit ca 30 cm und 3x3 cm
Zuletzt geändert von Gollum am Mo Apr 10, 2017 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gollum
 
Beiträge: 221
Registriert: So Sep 04, 2016 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Beitragvon Falke » Mo Apr 10, 2017 21:02

Was sind (rot markierte) Stückel?
Holzstücke/Holzpfosten? :shock:

Hier stehen neben den Grenzsteinen oft dicke, hüfthohe (ebenfalls rot markierte) Eisenstangen mit so ca. 30 mm DM.
Die überleben das Mulchen etc. meist unbeschadet ... :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Beitragvon Paule1 » Mo Apr 10, 2017 21:03

Den Mist mußt Du bezahlen wenn die Vepächter es im Pachtvertrag reinschreiben, das jeder Grenzmarkstein nach Pachtende wieder vorhanden sein muß :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Beitragvon Paule1 » Mo Apr 10, 2017 21:05

Was sind (rot markierte) Stückel?
Holzstücke/Holzpfosten?


Jetzt mal für alle Österreicher :idea:

Latten-(Stückel)= eine 3x5cm Latte ca70cm lang mit roter Farbe getaucht oder gestrichen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Beitragvon marius » Mo Apr 10, 2017 21:24

Paule1 hat geschrieben:Hallo wir kommen gerade vom suchen der Grenzmarksteine zurück, sie waren mal wieder nicht mehr sichtbar, vorallem die Läufer zwischen den Äckern zum Nachbaracker.
Eigentlich wurden bei uns Magnet unter und neben den Grenzmarksteine eingelegt, doch leider gibt es noch keine Gerät diese Magneten und somit den Grenzmarkstein zu finden.
Am Acker zum Graben wurden beim letzten Mulchen im Herbst natürlich sämtliche rot markierten Stückel mitgemulcht so war wirde nachmessen und suchen angesagt.
Welche Markierungen verwendt ihr den so__???


Kleiner Tipp da du verpachtest. Erspar dir das suchen. Hier in der Gegend pflügen oder grubbern die pachtenden Zukunftsgroßbetriebe reihenweise Grenzsteine raus. Da sucht keiner vor dem pflügen die Steine. Wenn du sie als Verpächter suchst bringt das nur 1 oder 2 Jahre was danach sieht man sie eh nicht mehr und das Spiel beginnt von vorne.

Die rausgepflügten Grenzsteine lassen sie entweder verschwinden oder sie legen sie einfach wieder grob geschätzt in die Erde und füllen mit Erde zu. Hab das mal zufällig beocbachtet.
Vermessen bezahlt keiner von denen das darf der Verpächter irgendwann. :mrgreen:
Vor Gericht hast keine Chamnce da du deinem Pächter das Grenstein rauspflügen gerichtsfest nachweisen musst was unmöglich ist. Also auf frischer Tat ertappen und mitfilmen oder per Zeuge. Ansonsten keine Chance.
Hab da mal mit meinem Rechtsanwalt drüber gesprochen weil es mich interessiert hat.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Beitragvon Fassi » Mo Apr 10, 2017 21:25

So ähnlich halte ich es auch, wenn mich einer ärgert. Normalerweise interessiert mich der Grenzstein wenig, die meisten meiner Nachbarn halten sich dran oder die Grenze liegt eh an einem Weg. Fährt aber jemand notorisch über die Grenze und/oder nutzt darüber, dann kommt an jeden Grenzstein (oder GPS- Punkt; je nachdem was da ist) nen Eisenpfahl, bevorzugt die alte Milchleitung, mit Isolatoren für den Stromzaun und im oberen Bereich rot lackiert. Der Pfahl ist zwischen 1,8 und 1,6m lang und schaut etwa 1m aus der Erde.

Bei manchen Ecken kommt auch erstmal nen Pfahl Mut etwa 1m Höhe hin, quasi als Vorwarnung. Die kleinen Latten sieht doch keiner mehr, wenn erstmal das Gras entsprechend gewachsen ist.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Beitragvon marius » Mo Apr 10, 2017 21:28

Fassi hat geschrieben: oder die Grenze liegt eh an einem Weg.


Auch da können Grenzsteine rausgepflügt werden.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Beitragvon Paule1 » Mo Apr 10, 2017 21:29

Bei uns läuft das z.Teil bei der Verpachtung seit Neuestem so, da steht im Pachtvertrag genau drinn wieviel Grenzsteine vorhanden sind und soviel müssen es auch bei Rückgabe der Flächen sein :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Beitragvon marius » Mo Apr 10, 2017 21:39

Paule1 hat geschrieben:Bei uns läuft das z.Teil bei der Verpachtung seit Neuestem so, da steht im Pachtvertrag genau drinn wieviel Grenzsteine vorhanden sind und soviel müssen es auch bei Rückgabe der Flächen sein :idea:


Wenn das im Vertrag drin steht : Blöd ist der Pächter auch nicht. Falls dein Pächter den Stein dann rauspflügt wird er ihn nur provisorisch wieder reinsetzen damit er das Vermessen nicht bezahlen muss . Dann ist der Grenzstein bei Pachtende zwar ungefähr wieder drinn, aber er passt nicht, was dann noch schlimmer ist als wenn er fehlt.

Und selbst wenns im Vertrag drin steht : In einen Pachtvertrag kann man viel reinschrieben aber das bringt vor Gericht nichts. Da gehst du leer aus. Es gibt Gesetze mit Beweispflicht.
Ich hab mich wie gesagt da mal informiert. Selbst wenn ein Grenzstein zum Pachtende fehlt heisst das noch lange nicht das dein Pächter dafür verantwortlich ist. An jeden Grenzstein grenzen mindestens 2 oder mehr Grundstücksbesitzer incl Feldnachbar und Gemeinde ( z.b. Strasse ). Da hast keine Chance.

Die verlorenen Gerichts und Anwaltskosten kannst dir also sparen.
Mit dem Geld kannst sinnvoller gleich das vermessen bezahlen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Beitragvon T5060 » Mo Apr 10, 2017 21:47

Paule1 hat geschrieben:Bei uns läuft das z.Teil bei der Verpachtung seit Neuestem so, da steht im Pachtvertrag genau drinn wieviel Grenzsteine vorhanden sind und soviel müssen es auch bei Rückgabe der Flächen sein :idea:


Wenn halt zwei Grenzsteine fehlen, nimmst halt zwei Grenzsteine aus dem Lager und legst diese auf den Acker
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Grenzmarksteine sichern und suchen ?

Beitragvon filou » Mo Apr 10, 2017 22:12

Tja ...Grenzflucht mit einer Edelstahlschraube in der Strasse markieren.....oder auf dem Grenzstein eine Betonplatte (Bauschutt)legen :-))
Gruß
filou
filou
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Apr 26, 2008 12:04
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki