Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Wie haltet Ihr eure Schlachthasen ?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Aug 17, 2007 15:01

Hallo,
bei mir ist nichts kastriert. Ich habe bis zu vier Böcke in einer gemischten Gruppe laufen ohne Probleme (wenn die Gruppen getrenntgeschlechtlich sind, passiert sowieso nichts). Bisher ist nur ein einziger Stinkstiefel dabei, der Neue verbeißen will, (egal ob Bock oder nicht), und der landet gaaaaanz demnächst auf dem Grill.
Bei allen anderen klappt das Vergesellschaften so:
Neues Tier in einen Käfig in den Auslauf stellen (mit Rückzugsmöglichkeit drin natürlich), zwei, drei Tage warten, Tür aufmachen, fertig. Die ersten Male hoppeln die dann noch in "ihren" Bau zurück abends, aber spätestens nach 2,3 Tagen kuscheln sie alle zusammen. (Den Käfig nutze ich auch, wenn ich mal gezielte Anpaarungen haben will, noch besser klappt das aber in einem kleinen Extra-Auslauf)

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Landauer » Mo Aug 20, 2007 8:00

Hallo,
wie vermarktet ihr eure Hasen, geschlachtet oder lebend?
@ Brigitta:
Welche Voraussetzungen sind erforderlich, um Bio Kaninchen zu erzeugen?
Macht es im kleinen Rahmen überhaupt Sinn?

Gruß Michael
Gib alles!
Landauer
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi Apr 04, 2007 12:41
Wohnort: Ertingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Aug 20, 2007 12:52

Hallo,
Ich verkauf eigentlich gar nix richtig - irgendwie sind die immer schon alle weg, versprochen oder gegessen bevor ich mal dazu komme, auch nur eine Anzeige aufzugeben. ;-) Dazu müßte man auch eine zugelassene Schlachtstätte haben.

Für die Richtlinien zur "Bio-Kaninchenhaltung" guckst Du hier:
http://www.oekovm.de/pdf/richtlinien/ri ... inchen.pdf
und hier
http://www.bioland.de/wissen/biotiere/kaninchen.html

Hier noch ein paar Infos aus der Schweiz:
http://www.kagfreiland.ch/x_files/reg/Kaninchen.pdf

Ob sich das ganze rechnet oder nicht, hängt ganz von Deiner Fähigkeit ab, die Tiere zu vermarkten - evtl halt mit Hilfe eines Verbandes, z.B. Bioland, oder direkt an Restaurants - an Direktvermarktung an den Endverbraucher glaube ich eher nicht, da sind diejenigen, die "Freilandkaninchen" haben wollen meist auch die mit den Streichelkaninchen. Es gab aber schon ganz gute Ansätze, z.B. sowas:
http://www.kochmesser.de/archiv/04-1112 ... l?sid=1512

Wenn man solche oder ähnliche Aktionen starten kann, am besten gleich noch mit Rezeptheftchen, dann kann das in Stadtnähe schon was werden, aber so auf dem flachen Land glaub ich eher nicht daran.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Aug 20, 2007 13:14

kann ich irgendwo als jäger bestätigen, alle möchten einen schönen hasen haben, kosten soll er am liebsten aber nix, dafür aus der decke geschlagen und ausgenommen, truhenfertig, ich schieße jedes jahr zwei hasen und die esse ich selber auf .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko 2006 » Sa Aug 25, 2007 20:53

Hallo zusammen
Wie ich lesen kann geht es allen Kaninnchen und Hasen sehr gut!!!
Ich habe 12 Hasen 9 Häsinen und 3 Rammler, die 9 sind in der Nacht in einem Freilauf von 3 auf 3 Meter + einen Unterschlupf wenn es Regnet. Am Tag steht den 9nen eine Koppel mit 1500 qm zur Verfügung müssen es mit 2 Ponys aber teilen. Den 3 Rammlern steht ein 4 auf 4 Meter zur Verfügung+ Unterschlupf wenn erst regnet.
Gefüttert wird was draußen wächst und was Sie sich selber suchen. Was ich schon mehrmals beobachtet habe ist das meine Häsinen auf Pflaumen voll abfahren jedesmal wenn ich Sie in der früh rauslasse hoppeln Sie zuerst zu den Pflaumenbäumen und naschen erst mal, dann erst ist Gras und momentan Äpfel die von den Bäumen fallen dran. Habe Sie zum verkaufen und habe jedes Jahr dieselben Kunden. Sie haben die Haltung gesehen und die Hasen sind auch nicht scheu zu den Menschen. Ich könnte noch 30 Hasen aufziehn was dann aber für mich kein Hobby mehr wäre. Meine Rasse ist eine Mischung zwischen Großchinchilla und Riesenschecke geschlachtet zwischen 2,4 und 2,8 Kilo bei freilaufende Hasen.
Heiko 2006
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Nov 21, 2006 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Aug 26, 2007 8:43

Heiko 2006 hat geschrieben: Meine Rasse ist eine Mischung zwischen Großchinchilla und Riesenschecke geschlachtet zwischen 2,4 und 2,8 Kilo bei freilaufende Hasen.


Das Gewicht lohnt ja gar nicht. :shock:
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko 2006 » So Aug 26, 2007 11:06

Ich denke bei diesem Gewicht ist für eine Familie mit einem 4 Personen Haushalt genug zu Essen dabei und den Rest kann man zum abeiten mitnehmen. Vielleicht hast du falsch gelesen das Gewicht bezieht sich auf das Netto Schlachtgewicht o.Kopf nicht Lebend Gewicht.
Heiko 2006
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Nov 21, 2006 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sKarle » So Aug 26, 2007 11:26

Das ist ganz schön schwer. Meine haben geschlachtet ca. 2Kg, hatte auch schon größere aber das war vielen dann zu groß.

Hab zur Zeit ca. 40 Rammler und 30 Häsinnen die Hoppeln nach geschlecht getrennt in alten Pferdeboxen (2x3m bis 4x5m) rum. Dann hab ich noch 5 schöne Weibchen als "Gebährmaschinen" in Einzelkäfigen (ca.120*70cm). Raus dürfen meine nicht. Gefuttert wird Heu, im Sommer Gras, Weizen/Gerste, im Winter bekommen sie Rüben und die Stengel vom Speißemais. Mit trockenem Brot hab ich schlechte erfahrungen gemacht da hatten sie öfters mal Blähbäuche und manche sind daran verendet, seit ich das weglasse ist keines mehr gestorben.
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko 2006 » Mo Aug 27, 2007 10:15

Also mit Brotfütterung habe ich noch keine Probleme gehabt, ich denke wenn Sie Pflaumen vertragen vertragen Sie fast alles, :lol:
Habe eine sehr widerstandsfähige Kreuzung und ein sehr saftiges und zartes Fleisch. Im Winter hole ich mir mal einen Blauschecken zum decken! Hat einer schon erfahrung mit Blauschecken :?: Ach ja, im Winter bleiben 2 Häsinen auch draußen, es wird ein dreiviertel Schutz um den Freilauf gebaut das Sie es schön trocken haben und im März bekommen Sie ihre Jungen auch draußen.
Heiko 2006
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Nov 21, 2006 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon masterjonas » Mo Aug 27, 2007 13:05

was ist das denn genau für eine kreuzung ?
masterjonas
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Mai 29, 2007 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Mo Aug 27, 2007 15:22

Hallo Heiko,

kommen die Hasen abends von selbst in den Freilauf, und dauert es lange, bis die das kapieren?
Wie schützt du deine Bäume? Ring aus Hasendraht?

Viele Grüße,
Manfred
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko 2006 » Di Aug 28, 2007 10:42

Hallo Manfred,
Meine Hasen werden von klein auf mit einer Schüssel mit ein bisschen Haferflocken trainiert. Die Schüssel ist aus Plastik und es gibt beim schütteln ein einzigartiges Geräusch.Wenn ich die Schüssel dann hinstelle wissen Sie es gibt was zu naschen. Dann werden Sie wenn Sie groß genug sind raus gelassen und es wird noch von draußen ein bisschen trainiert und das wars dann.Natürlich gibt es Tage da will der eine oder der andere nicht dann muss ich Sie eintreiben dauerd ungefähr 10Min. dann ist alles erledigt. Die Bäume schütze ich gar nicht da die Hasen an Ihnen kein Interesse haben, habe keine Jungen Bäume wo Sie scharf drauf wären. An Hecken knabbern Sie natürlich ist aber nicht weiter schlimm da mann Sie sowieso schneiden muss.
Wenn du Junge Bäume hast machst einfach einen Hasenzaun herum und fertig. Hoffe konnte dir ein bisschen weiterhelfen! Wenn du noch Fragen hast einfach ins Forum damit. Gruß Heiko 2006
Heiko 2006
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Nov 21, 2006 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko 2006 » Di Aug 28, 2007 10:44

Kreuzung : Großchinchilla und Riesenschecke
Heiko 2006
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Nov 21, 2006 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Di Aug 28, 2007 14:20

Hallo Heiko,

ich hätte noch eine Frage:
Ab welcher Größe lässt du die Kleinen denn raus? Ich habe immer den denkwürdigen Tag im Hinterkopf, als meine (damals noch) kleine Cousine unserem Kater Stolz ihr halbwüchsiges Kaninchen präsentiert hat. Der hat nicht lange gefackelt und es dankend angenommen. :roll:

Viele Grüße,
Manfred
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zt303 » Di Aug 28, 2007 15:56

meine Schlachthasen werden artgerecht in der Tiefkühltruhe bei -18° bis -20° Celsius gehalten, ehe sie dann in einen 200° heißes Gefäß umgesiedelt werden, von wo aus sie dann wieder auf 36,7° Celsius heruntergekühlt werden :-)
Benutzeravatar
zt303
 
Beiträge: 537
Registriert: Fr Mär 31, 2006 21:50
Wohnort: Sauerland
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki