• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Aug 11, 2022 18:57

Wie haltet Ihr eure Schlachthasen ?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko 2006 » Mi Aug 29, 2007 10:07

Hallo Manfred,
da kann ich dir keine genauen Angaben machen da unsere Katzen mit Hasen aufgewachsen sind und es kaum erwarten können wenn ich die Jungen endlich rauslasse. Gegenüber anderen Katzen verteidigen Sie die Hasen eindrucksvoll. Da meine Hasen mit ca. 12 Wochen schon recht groß sind mach ich mir da keine großen Gedanken mehr. Mußt ein bisschen beobachten ob die Katze nur ein bisschen spielen will ( nur jagen ) oder wirklich den Hasen töten will! Hatte am Anfang ein bisschen Muffe
wegen den 2 Milanen die ihr Revier in unserem Dorf haben, ist aber noch nie was vorgekommen. Liegt vielleicht ein bisschen an den Pony´s das die Milane nicht angreifen, keine Ahnung.
Heiko 2006
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Nov 21, 2006 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon masterjonas » Do Aug 30, 2007 14:26

ich habe nochmal ne frage.

was füttert ihr denn genau ?

isb. interessiere ich mich für eine slbstgemachte trockenfuttermischung. aber auch für pellets marken.
masterjonas
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Mai 29, 2007 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Aug 30, 2007 15:06

Ich kann das Solikanin von Ovator empfehlen, hat einen hohen Rohfasergehalt.
Das bekommen meine im Winter zugefüttert.
Benutzeravatar
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon masterjonas » Do Aug 30, 2007 16:37

ich habe die hasfit prima pellets.

sie kosten hier 8,5 €. ich halte dies für recht teuer :evil:
masterjonas
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Mai 29, 2007 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko 2006 » Fr Aug 31, 2007 7:43

Im Winter bekommen Sie Heu, Rüben, Haferflocken und Deukanin, ist recht billig und die Hasen mögen es. Brauchen aber immer was zu trinken!!! Nicht vergessen.
Heiko 2006
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Nov 21, 2006 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon glaaheidnbaua » So Sep 16, 2007 20:42

Also ich füttere im Sommer und Herbst : Mais (ca. 30cm Hoch), Gras also ganz einfach mit der Motorsense gemäht, und ab und zu Gras und Maissilage und Schroht und im Winter füttere ich heu und Maiskolben und ab und zu Silage
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 591
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko 2006 » Mo Sep 17, 2007 8:47

Ich hoffe das deine Hasen noch hoppeln können vor lauter Fett, zuviel Mais ist nicht gut für Sie. Hältst du Sie dann noch im engen Stall ist die Sache für mich klar. Schnell an Masse gewinnen um Sie zu Schlachten und zu verkaufen :cry:
Heiko 2006
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Nov 21, 2006 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tatti » Di Sep 18, 2007 20:03

Kaninchen hat geschrieben:Ich kann das Solikanin von Ovator empfehlen, hat einen hohen Rohfasergehalt.
Das bekommen meine im Winter zugefüttert.

Unsere auch, bin auch zufrieden damit

Liebe Grüße von Tatti
Benutzeravatar
tatti
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 04, 2006 22:29
Wohnort: Steffenberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GroßbauernImWegRumfahrer » Mi Okt 17, 2007 19:44

masterjonas hat geschrieben:ich habe die hasfit prima pellets.

sie kosten hier 8,5 €. ich halte dies für recht teuer :evil:


Ich nehm Hasfit Carat. Ist etwas nahrhafter als Prima. Braucht man (in der Zuchtruhe) also weniger von. Füttere es auch als Aleinfutter, brauche also relativ große Mengen, da is dann auch mal ein Rabat drin... Ich denke wenn man die geringeren Tierverluste (insbesondere bei Jungtieren) und den reduzierten Aufwand rechnet, ist der Preis o.k. (NEIN - es ist NICHT "normal" wenn pro Wurf "mal ein bis zwei Jungtiere nicht durchkommen!!! Das ist ne verkurkste Zucht, oder meist falsche Fütterung!)

Bis zur achten Woche bekommen die Jungtiere Hasfit Junior. Da is die Stärke bereits aufgespalten (können die selber noch nicht und es bilden sich Bakterien im Darm, die das dann übernehmen - welche aber nicht in nen Kaninchendarm gehören) und Ameisensäure zugesetzt. Dann gibts auch keine Probs mit Blähbäuchen.

Frisches Wasser gibts täglich. Aus ner Flasche und nicht aus allzuschnell dreckigen Näpfen. Ich setze dem Wasser ca. 1% Apfelessig zu. Das stabilisiert die Verdauung und verhindert Algenbildung im Wasser. Gesund is es wohl auch von den sonstigen Inhaltsstoffen her...

Heu gibt es seit ca. 4 Monaten keins mehr (hab ich früher zusätzlich satt gefüttert). Im Fertigfutter ist auch einiges in Form von Grünmehl davon drin. Ausserdem haben sie Stroh als Einstreu, wovon sie gerne was knabbern...
Wer hat denn gesagt, dass Landwirtschaft ein billiges Hobby ist?!
GroßbauernImWegRumfahrer
 
Beiträge: 15
Registriert: So Okt 07, 2007 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon masterjonas » Do Okt 18, 2007 13:21

was kostet denn bei dir das futter?
masterjonas
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Mai 29, 2007 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GroßbauernImWegRumfahrer » Do Okt 18, 2007 15:17

Dank der gestiegenen Getreidepreise mittlerweile auch 8 €.

Is also um ca. 1 € gestiegen. Vor dem Anstieg hat mir mal ein Züchter erzählt, dass er bei Pallettenweiser Abnahme noch viel weniger zahlt. Glaub waren so um die 5 €; bin mir da aber nich mehr sicher.

Ausgewachsene Tiere (so um die 6 kg) bekommen bei mir in der Zuchtruhe auch nur so ca. 100 Gramm pro Tag auf zwei Rationen aufgeteilt. Einzelne Tiere (fressen wohl relativ viel Stroh und verwerten es recht gut) sogar nur die hälfte. Die haben dann immer noch bisschen Fett als "Reserve" ohne dass die Organe total im Fett liegen.

Macht alles in allem ca. 3 Cent am Tag.

Masttiere bekommen etwa 150 Gramm pro Tag. (Anfangs etwas teureres Junior, dafür weniger) Wiegen nach gut 4 Monaten ca. 4 kg. Futterkosten pro Masttier also ca. 6 €.

Selbst wenn man noch recht großzügig 4 € für die Zuchttiere zurechnet liengen die Futterkosten pro Tier bei 10 €. Bei 2 kg Fleisch find ich das ganz o.k. als kleiner Bonus für'n Hobby...
Wer hat denn gesagt, dass Landwirtschaft ein billiges Hobby ist?!
GroßbauernImWegRumfahrer
 
Beiträge: 15
Registriert: So Okt 07, 2007 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon masterjonas » Do Okt 18, 2007 21:02

ich glaub ich frag demnächst mal bei der örtlichen großmastanlage nach ob die mir nen paar zentner futter verkaufenkönnen.

die zahlen doch pro für nen ganzen zenter so viel wie ich für nen halben :evil:
masterjonas
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Mai 29, 2007 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GroßbauernImWegRumfahrer » Do Okt 18, 2007 21:09

Wenn man die Möglichkeit hat, is das natürlich super! Wünschte das wäre bei mir auch de Fall...
Wer hat denn gesagt, dass Landwirtschaft ein billiges Hobby ist?!
GroßbauernImWegRumfahrer
 
Beiträge: 15
Registriert: So Okt 07, 2007 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon masterjonas » Fr Okt 19, 2007 22:28

nur weiß ich leider nicht ob der so sozial ist und mir sein futter zu einem fairen preis überlässt, da ich dann auch nur 3 zentner abnehmen würde.
masterjonas
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Mai 29, 2007 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pikehunter » Sa Okt 20, 2007 14:15

Hallo Masterjonas,
8,50€ halte ich für einen angemessenen Preis.
Ich selber bezahle 11,50.
An anderer Stelle schriebst du das du nur eine Zuchthäsin hast.
Also vermute ich das du nur ca 10-20 Tiere hast.
Wenn der Sack 7,50 (günstiger habe ich selten gehört) kosten würde wären das bei dir 5-10 Euro Mehrkosten pro Jahr.
Darüber würde ich mich bei reiner Hobbyhaltung nicht aufregen.

mfg, pikehunter
pikehunter
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Okt 20, 2007 13:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Der Maddin, durbeli, Google Adsense [Bot], Nick, Siegmund, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki