Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Wie haltet Ihr eure Schlachthasen ?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Wie haltet Ihr eure Schlachthasen ?

Beitragvon Landauer » Mi Aug 15, 2007 6:39

Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wie Iihr eure Schlachthasen haltet:
Bezüglich Fütterung, Platzbedarf, und Rassen.
Wir hatten früher viele Hasen und ich habe mir seit kurzem auch wieder einige zugelegt und freue mich über eure Infos!
Gib alles!
Landauer
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi Apr 04, 2007 12:41
Wohnort: Ertingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Aug 15, 2007 10:32

Hallo Landauer,
ich schlachte meine Kaninchen zwar nicht, aber wie ich sie halte kann ich ja trotzdem erzählen:
Ich habe Gehege, wo sie entweder als Paar oder in Dreiergruppen leben,
Platz zwischen 2,5 m² und 15 m².
Von den Rassen her ist es eine bunte Mischung: Löwenköpfe, Widder, ein belgisches Bartkaninchen...
und zu futtern gibt es als Grundnahrungsmittel Heu und ausserdem Gras, Klee, Kräuter, Gemüse jeglicher Art, Zweige von Haselnuss, Weide....

nur im Winter, wenn der Nährstoffbedarf etwas höher ist, gibt es Trockenfutter dazu.
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Aug 15, 2007 12:29

und zugang zu frischen wasser nicht vergessen, früher war man ja der meinung das die nix trinken, das stimmt aber nicht .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Aug 15, 2007 12:30

Kaninchen hat geschrieben:belgisches Bartkaninchen...


du meinst sicher bratkaninchen ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Landauer » Mi Aug 15, 2007 12:58

Bratkaninchen hört sich auch nicht schlecht an :P :P :P

Gruß Michael
Gib alles!
Landauer
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi Apr 04, 2007 12:41
Wohnort: Ertingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Aug 15, 2007 13:47

gerd gerdsen hat geschrieben:
Kaninchen hat geschrieben:belgisches Bartkaninchen...


du meinst sicher bratkaninchen ?


NÖ! :)
Meine Molly Malone kommt sogar aus deiner Ecke und gegessen wird die nicht! :D

Bild
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Aug 15, 2007 14:43

Hallo,
meine Bratkaninchen laufen auch als Gruppe, Stall ist ca 13m² und Auslauf etwa 10m². In den Stall soll aber noch eine Einrichtung ähnlich denen, die in der Schweiz die Profimäster haben.
Bild
Bild
Bild
Bild
Mit ein paar Wurfkisten versehen kann man in solchen Ställen auch züchten. Die zu mästenden Jungtiere werden dann rausgefangen und nach Geschlechtern getrennt in anderen Ausläufen zuende gefüttert, da stelle ich mir aber was ganz einfaches vor, kleine Holzhütten als Unterstände oder so.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Mi Aug 15, 2007 15:20

Früher als ich noch Kind war (hachja war das schön :lol: ) hatten wir unsere Kanninchen in Käfigen. Heute halte ich sie aber so ähnlich wie oben auf den Bildern in Gruppen, nach Geschlecht und Alter getrennt.
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eiermann3000 » Mi Aug 15, 2007 17:44

Hallo das ist ja ein super hasenstall wieviel tiere werden da pro box gehalten??

Wenn die tiere sortiert werden bleibt da immer ein wurf zusammen oder werden die Gemischt??
Gibt es keine probleme mit streiterei (verbiss Oder so)??
Werden die tiere drinne nur mit Trockenfutter gefüttert oder auch mit Gras??

Rechnet sich das halten von schlacht hasen schon?
Wir hatten früher auch welche aber mir war der aufwand zuviel Grasmähen bei regen und schlechtem wetter!!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Aug 15, 2007 18:35

Hallo,
das ist eine Anlage in der Schweiz, die rechnet sich da, ja.
Gefüttert wird Heu ad lib (in diesen großen Hängenetzen) und dazu Pellets. Ob Grünfutter oder Grundfutter/Silo kann ich nicht sagen, bei den Mengen kann man das ja aber gut machen.

Die Gruppen haben 30-50 Tiere, je nach Stall, und werden nach dem Absetzen zusammengeschmissen, Streitereien gibts dabei wohl wenig - kann ich mir auch gut vorstellen, ist ja für alle dann eine neue Umgebung.

Ich stell mir solche Ställe auch optimal mit Ausläufen vor, jede Box nach hinten weg so einen Streifen grün, oder zwei zum wechseln.

Ob sich Kaninchen hier schon rechnen, weiß ich nicht. Bio-Kaninchen sollen wohl ein Geschäft sein, gibt es aber auch zu wenige. Angesichts der Tatsache, daß die Kuscheltierhalter-Fraktion immer größer wird, würde ich da aber nicht groß investieren.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Aug 15, 2007 20:00

So leben meine - ja eben "nicht-schlachte-Nickels":
Bild

Bild

Bild

Bild

Alles welche, die keiner haben wollte, ca. 50 % ausgesetzte Fundkarnickels, ca. 50 % Abgabetiere, also als Haustier haben wollen und dann überfordert gewesen :roll: , weiß nicht wie das mit einem Karnickel geht.... :roll: , aber immerhin Arsch in der Hose gehabt, das Tier abzugeben und nicht auszusetzen....
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon masterjonas » Mi Aug 15, 2007 20:04

ich habe verschiedene boxen von 70*80cm bis 160*70

und noch eine art voliere mit 6m²

futter:heu günzeug pellets+hafer+gerste


man kann schon bei einer zuchthäsin was überhalten allerdings nur, wenn man auch ein großteil des futters selber anbaut. z.b: heu, gras, runkeln, radieschen usw.


da kann man wie schon gesagt mit biokaninchen mehr profit machen, weil 1 kg bio kaninchen fleisch 18 € kostet.
ich nehme nur halb so viel.

wie viel nehmt ihr denn so?
masterjonas
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Mai 29, 2007 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Landauer » Do Aug 16, 2007 6:27

Hallo zusammen,
tolle Beiträge!
Derzeit halte ich 7 Nickel, 4 Weibchen und 3 Männchen in je einer Gruppe.
Der Stall besteht aus 4 Boxen von je 0,8m * 0,7m. Jede Gruppe hat durch einen Durchgang 2 Boxen zur Verfügung.
Ich füttere Gras, Äpfel, trocken Brot, und eine Getreidemischung ( ca. 65% Hafer, 20% Gerste und 15% Weizen),
teilweise auch schon mal einen Maiskolben.

Habt Ihr keine Probleme mit den Männchen in der Gruppenhaltung? Verbiss, Rauferei?
Oder sollte man sie kastrieren?
Gib alles!
Landauer
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi Apr 04, 2007 12:41
Wohnort: Ertingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Do Aug 16, 2007 11:16

eiermann3000 hat geschrieben:Rechnet sich das halten von schlacht hasen schon?
Wir hatten früher auch welche aber mir war der aufwand zuviel Grasmähen bei regen und schlechtem wetter!!!


Naja das kann man sehen wie man will. So wie Brigitta schon gesagt hat wird die zahl der jenigen die Ihre Karnickel als "Kuscheltier" halten immer größer. Ich hab Zz ungefähr 34 Häschen.....entweder esse ich selbst mal eins oder schlachte für Verwandte und Bekannte eins. Von der professionellen Mast würde ich allerdings die Finger lassen. :wink:
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Aug 16, 2007 14:01

Landauer hat geschrieben:
Habt Ihr keine Probleme mit den Männchen in der Gruppenhaltung? Verbiss, Rauferei?
Oder sollte man sie kastrieren?


Meine Böcke sind alle kastriert, ist ja eben eine reine Liebhaberhaltung und Fortpflanzung ist nicht erwünscht.
Die Weibchen sind zu ca. 50 % auch kastriert.
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki