Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Limbosso » Mo Jan 13, 2014 21:05

togra hat geschrieben:Bei 50/50 ist's ganz einfach:
Einer teilt auf und der andere sucht sich seinen Teil als erstes raus.

hört sich gut an!!!!
Bei 70/30 ist, ohne es genau zu vermessen, keine Teilung mit annähernd 100%iger Gerechtigkeit zu erzielen.

Am Gerechtesten wird da wohl sein, wenn man es aufarbeiten lässt und dann das Holz und die Kosten anteilig verteilt.
Wenn alle alles aufarbeiten geht nachher wieder das Gezanke um die Menge der Arbeit los.
sorry, zu teuer! :?
Und gerade bei Holz..... :roll:
Da haben sich hier im Wald schon welche wegen (und nachher mit) daumendicken Knüppeln die Köpfe eingeschlagen :shock: glaub ich dir sofort, gerade in der eigenen Verwandtschaft schwierig wegen Nachwirkungen und Gerede!
Zuletzt geändert von Limbosso am Mo Jan 13, 2014 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Baufix » Mo Jan 13, 2014 21:06

Bei 100 Stück bekommt dann einer 70 der andere 30 ,unterschiedlich aus den Stämmen genommen wegen, unten dick nach oben dünner
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon robs97 » Mo Jan 13, 2014 21:11

Limbosso hat geschrieben:
hi Robs! Danke! ja,die Stämme sind 5 Meter lang und liegen als "Quadrat" da! Okay, das habe ich verstanden, vorher die einzelnen Stämme aufteilen oder nach kompletter Aufarbeitung trennen! Eine Waage hab ich leider nicht! .... frage nur so genau, weil ich kein böses Blut in der Verwandtschaft möchte wegen zu viel oder zu wenig!


Wenns in der Verwandschaft schon so genau geht :wink: :wink:

Ich bekomme im Wald Bäume zum schneiden mit einem Bekannten zusammen. Meist fällt und entastet er das Ganze und ich rücke und poltere das Ganze ( da ich Traktor und Winde habe )
Anschließend längt er ab, spaltet und richtet auf was er beim Förster bestellt hat und ich arbeite den Rest ( Ist meist etwas mehr wie bestellt ). Er bezahlt seine RM und ich meine beim Förster.
Ich zahl Ihm nix fürs fällen und entasten, er zahlt mir nix fürs rücken und poldern. Ablängen, spalten macht jeder für sich selbst.

Bis jetzt hat sich noch keiner benachteiligt gefühlt und das seit ein paar Jahren. Und ich hoffe es bleibt weiterhin so :prost:
Zuletzt geändert von robs97 am Mo Jan 13, 2014 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Baufix » Mo Jan 13, 2014 21:14

Ich glaub es wird wirklich schwierig,wenn ein Forumsmitglied in deiner nähe ist, verkäufst Du den Polter für sagen wir mal 400, dann kannst Du 200/200 teilen und dann gibts auch keine erschlagene :roll:
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon robs97 » Mo Jan 13, 2014 21:16

@ Limboso

Warum arbeitet A nicht einfach seinen Bedarf auf ( z.B. 10 RM ) und bezahlt diese. Den Rest arbeitet dann B auf ( z.B.12 RM ) und bezahlt diese.

Im kommenden Jahr nimm B seine 10 RM und A bekommt den Rest 12 RM und wieder wird genau so bezahlt.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Limbosso » Mo Jan 13, 2014 21:22

@Robs: sei froh, da habt Ihr andere Voraussetzungen und man ist immer froh, wenn jemand die wertvollen Fahrzeuge zum Rücken hat, da würde ich mich auch nie bei Dir beschweren! :wink:

.... hier liegen halt die Voraussetzungen anders, weil zwei Verwandte kommen mit Kettensägen und Anhänger und jeder möchte einen verdienten Anteil, den er sich erarbeiten muss!

Also mal zusammengefasst die drei Methoden, die in Frage kommen, wenn man kein Geld für eine externe neutrale Aufarbeitung hat, nicht gemeinsam alle Prozesse miteinander macht bis zum Spalten und keine Viehwaage besitzt:

1. ) Stämme vorher markieren, jeder einen oder 2:1 bei 70:30 Verteilung, auf Stärken achten
2.) Ohne Markieren sägen und jeder bekommt 3 und beim nächsten Stamm 2 Stücke (ohne 70:30 Verteilung möglich)
3.) Vorher durchzählen und teilen durch zwei oder drei

so in etwa richtig? :shock:
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Limbosso » Mo Jan 13, 2014 21:25

robs97 hat geschrieben:@ Limboso

Warum arbeitet A nicht einfach seinen Bedarf auf ( z.B. 10 RM ) und bezahlt diese. Den Rest arbeitet dann B auf ( z.B.12 RM ) und bezahlt diese.

Im kommenden Jahr nimm B seine 10 RM und A bekommt den Rest 12 RM und wieder wird genau so bezahlt.


.. is ne Einmallieferung und wird nur als 10 FM zum Festpreis verkauft, deswegen gehts leider net mit Zukunftsplanung, Robs!
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Baufix » Mo Jan 13, 2014 21:25

Und was nicht passt, wird passent gemacht :prost:
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Limbosso » Mo Jan 13, 2014 21:30

Baufix hat geschrieben:Ich glaub es wird wirklich schwierig,wenn ein Forumsmitglied in deiner nähe ist, verkäufst Du den Polter für sagen wir mal 400, dann kannst Du 200/200 teilen und dann gibts auch keine erschlagene :roll:


LOL! wenn ich das Holz an ein Forumsmitglied verkaufe, ohne Beteiligung von meinem Verwandten, werde ich schon vor der Holz-Aufteilung in gerechte Stücke erschlagen, rein präventiv weisst! :wink:
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Baufix » Mo Jan 13, 2014 21:33

Oh,na das Risiko geh mal besser nich ein, Du wirst ja schließlich noch am stück gebraucht :lol: :prost:
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon robs97 » Mo Jan 13, 2014 21:36

Limbosso hat geschrieben:@Robs: sei froh, da habt Ihr andere Voraussetzungen und man ist immer froh, wenn jemand die wertvollen Fahrzeuge zum Rücken hat, da würde ich mich auch nie bei Dir beschweren! :wink:
1. ) Stämme vorher markieren, jeder einen oder 2:1 bei 70:30 Verteilung, auf Stärken achten
2.) Ohne Markieren sägen und jeder bekommt 3 und beim nächsten Stamm 2 Stücke (ohne 70:30 Verteilung möglich)
3.) Vorher durchzählen und teilen durch zwei oder drei
so in etwa richtig? :shock:


Der Aufwand ohne markieren zu schneiden und dann die Meterrollen wäre der Aufwand für mich zu groß.

Von jeder Partei einer her, einer ein blaues Spray einer ein rotes Spray und dann gehts los.
Bei 50/50 ein Stamm blau einer rot unter Beachtung der Stärke.
Bei 70/30 sieben Stämme blau drei rot auch wieder unter Beachtung der Stärke. Den Rest dann 50/50 und sollte dann noch 1 Stamm übrig bleiben kann man den ablängen und die 5 Rollen auch noch einigermaßen gerecht aufteilen.

Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon yogibaer » Mo Jan 13, 2014 21:41

Hallo Limbosso,
am genauesten bekommst Du die Teilung nach folgender Formel: Volumen = ( Umfang-Rindenabzug)²geteilt durch 12,56 und das ganze mal Länge
des Stammes. Dann das Volumen der Stämme addieren bis annähernd 5FM erreicht sind und noch einen Stamm entsprechend teilen. Dann ist es garantiert Halbe/Halbe.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Limbosso » Mo Jan 13, 2014 22:01

yogibaer hat geschrieben:Hallo Limbosso,
am genauesten bekommst Du die Teilung nach folgender Formel: Volumen = ( Umfang-Rindenabzug)²geteilt durch 12,56 und das ganze mal Länge
des Stammes. Dann das Volumen der Stämme addieren bis annähernd 5FM erreicht sind und noch einen Stamm entsprechend teilen. Dann ist es garantiert Halbe/Halbe.


Danke yobibär, das hilft mir jetzt extrem weiter! danke danke! wie kann diese kurze Formel korrekt sein ohne noch eine Hypothenusen-Kongruenzangleichung? :shock:
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon yogibaer » Mo Jan 13, 2014 22:19

Sorry. aber Du wolltest eine Aufteilung von 10Fm mit den Meßgeräten Gliedermassstab und Bandmass. Trigonometrie hat damit nichts zu tun.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Limbosso » Mo Jan 13, 2014 22:36

yogibaer hat geschrieben:Sorry. aber Du wolltest eine Aufteilung von 10Fm mit den Meßgeräten Gliedermassstab und Bandmass. Trigonometrie hat damit nichts zu tun.


okayyy, aber so viel zeit habe ich net vor Ort, auch net zum Werkzeug pflegen und instandhalten wie in nem anderen Beitrag erwähnt mit 1 Std. Pflege für PSA und Maschinen nach einem Einsatz! Danke trotzdem! :D
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki