Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Limbosso » Sa Jan 18, 2014 12:56

kurzes feedback, Leute!

... Das Aufteilen mit Markierfarbe hat sicht nicht bewährt, weil der Teufel wieder mal im Detail steckte: durch den Schlamm konnte nur ein Anhänger am Polter parken, deswegen musste erst der für eine Person beladen werden, da die Stämme teilweise ineinander verkeilt waren, konnte man nicht die zugeteilten Stämme erreichen.

Letztendlich wurde einfach ein Anhänger nach dem anderen vollgemacht und über die Kastenmaße des Hängers die Menge errechnet, gaaaanz groooob! :)

Greetz!
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Franzis1 » Sa Jan 18, 2014 15:51

Schön für dich das es mit der Verwandtschaft so gut geklappt hat :prost:
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon xaverl » So Jan 19, 2014 0:23

Ich versteh nicht, wie man aus einem Holzhaufen so ein Gschiss macha muas. Auf 1m schneiden und 2 Haufen machen, dann kann sich jeder nehmen was er braucht. :prost:
Falke schließ bitte dieses Thema
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki