Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Seven-fifty » Mo Jan 13, 2014 22:46

Ääääähmmmm.................

also ich denke mir: wenn´s feststeht, dass da 10 FM liegen die es aufzuteilen gilt = warum dann nicht einfach diese 10 FM in RM umrechnen (sollte man ja gerade noch so im Kopf hinkriegen) und dann macht sich eben jeder mal seinen Holzstoß. Meterstück gesägt, Spalthammer und aufgesetzt (kann ja sogar im Transportanhänger geschehen) == abgezählt und jeder weiß genau wieviel der andere (und er selbst) bekommen hat. Man könnte auch einen gemeinsamen Holzstoß machen, diesen abmessen und dann teilen.

Wo liegt eigentlich genau die Problematik? Ist mir da irgendwas entgangen?

Viele Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon hälle » Mo Jan 13, 2014 23:09

Also wenn das SO ein verwandter ist, würde ich die Finger vom Deal lassen. Da ist böses Blut ja garantiert... :regen:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Limbosso » Mo Jan 13, 2014 23:26

hi Seven-fifty:

genau da liegt das Problem! jeder kommt mit seinem kleinen Anhänger und setzt das gerade gesägte Holz direkt auf seinen Anhänger, fährt weg, kommt wieder und fährt etc. pp. also kein Überblick mehr!

Also dann nehme ich wohl die Markier-Methode mit zwei Farben vorher! .. entweder jeder einen Stamm markieren mit seiner Farbe oder 2 Stämme und der der andere einen gleicher Stärke!

Am besten wäre, jemand hat von Euch Zeit, um das ganze als neutraler Schiri zu überwachen! :D

PS: nächstes mal teile ich sowas nimmer auf in der Familie! :)
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Seven-fifty » Mo Jan 13, 2014 23:50

Na super !!!

Ich glaube nicht dass es da mit Markierspray getan sein dürfte........... denn, wenn der eine gerade weg ist -- kann der andere ja mal eben dessen Farbe aufladen und dann auch mal kurz weg.

Bin ich froh, dass ich dieses "Problem" nicht habe !!

Mach´ ein Angebot bezgl. des "Schiri´s"........... damit allerdings nachher keiner sagen kann EINER wäre nicht neutral gewesen = sollte es am besten gleich ein Forumstreffen werden, also genug "Speis und Trank" zzgl. entsprechend "Stundenlohn" und WIR alle hier aus dem Forum kommen und schauen Euch beiden beim Teilen und Streiten zu :D :D :D :D

Frohes Schaffen
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Limbosso » Di Jan 14, 2014 0:21

Baufix hat geschrieben:Deswegen muss er aber nicht zwangsläufig 70/30 teilen.Die 10 Rollen eben aus dem unterschiedlichen dicken sortiment etwa gerecht verteilt zu 50/50 entnehmen


ja genau! in der Praxis an der Quelle kann das wieder mal heftigen Stress geben! ich probiers jetz einfach mal aus und meld mich wieder nach der Aktion! time will tell! ... hoffentlich ohne Stress, dank eurer Hilfe!!! :wink: ....
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Flozi » Di Jan 14, 2014 0:40

Hy
Könnt ihr nicht das gespaltene Holz zuerst aufstapeln z.B.1m hoch und dann 15m lang und dann in der Mitte halbieren und jeder nimmt seine Hälfte mit
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Alibengali » Di Jan 14, 2014 10:11

Das geht doch noch viel genauer.
Lehren hänger wiegen,volladen Wiegen,Hälfte abladen. zur Sicherheit vieleicht noch mal gegen wiegen und Schwups genauer kann man es nicht machen.

Alles ganz einfach und genau! :prost:


Der MAddin
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!!!!!!
Alibengali
 
Beiträge: 178
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:28
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Baufix » Di Jan 14, 2014 10:40

@Seven-fifty Also wenn man fremden nicht vertraut ist ja das eine ,wenn man sich in der Familie nicht mehr vertrauen kann ist aber schon schade ,das hat auch was mit anstand zu tun , es gibt dann eben die regelung z.b rot für Dich blau für mich, klar das es überall betrügereien gibt , aber so wie Du selbst behandelt werden möchtest so behandel auch andere , oder fändest Du es gut wenn kein Mensch auf der Welt dir absolut kein vertrauen schencken würde
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 14, 2014 11:03

aber das mit der Markierfarbe wird doch auch nix für die Praxis. Soll sich einer dann seine Stämme aus dem Polter suchen. werden ja bestimmt nicht nach der Reihe kommen.
Also beste Methode wäre: Sägen, spalten, aufstapeln, jeder für sich und dann abmessen. Wenn einer seine bestimmte Menge erreicht hat soll er halt erstmal aufhören. Bleibt zum Schluss noch was überig wird verteilt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Seven-fifty » Di Jan 14, 2014 12:51

Baufix hat geschrieben:@Seven-fifty Also wenn man fremden nicht vertraut ist ja das eine ,wenn man sich in der Familie nicht mehr vertrauen kann ist aber schon schade ,das hat auch was mit anstand zu tun , es gibt dann eben die regelung z.b rot für Dich blau für mich, klar das es überall betrügereien gibt , aber so wie Du selbst behandelt werden möchtest so behandel auch andere , oder fändest Du es gut wenn kein Mensch auf der Welt dir absolut kein vertrauen schencken würde



Hallo,

da gebe ich dir vollkommen Recht !

Zur Klarstellung: NICHT ICH habe das oben ausgesprochene und vom TE gemeinte "Vertrauensproblem" sondern der TE bzw. seine "liebe Verwandtschaft".
Falls mich dieses Thema beträfe- ich würde das Polter alleine kaufen, meinen Bedarf FÜR MICH aufarbeiten, den "Rest" (sofern ich diesen nicht in der nächsten Heizperiode selbst bräuchte) ganz einfach aufarbeiten und an DRITTE verkaufen, basta.

Wenn ich mit einem anderen (meine jetzt nicht-verwandt -- da würde ich mir gar keine Gedanken machen ob da einer von uns beiden "einen Schnitzel mehr hat als der andere", im Gegenteil!) gemeinsam ein Polter aufarbeiten müsste, sähe ich da keinerlei Probleme in einer Aufteilung. Wie bereits sowohl von anderen als auch von mir (gut, wer lesen kann -- "Lesen bildet") schon geschrieben: einfach alles auf Meterstücke sägen, spalten und in EINE Reihe setzen, abmessen.............naja, dann wird´s -zugegebenermaßen- "schwierig" denn dann müsste man in der Lage sein, z.B. 14 laufende Meter (soviel sollten 10 Festmeter auf RM gesetzt geben) durch 2 zu teilen................UFFF! Da bräucht´s denn sicher einen Mathematiker, im Kopf sicher unmöglich :mrgreen: :mrgreen:

Also ich bin nach wie vor der Meinung dass dieser Thread "nicht ganz ernst" zu nehmen ist. Denn, wenn jemand real solche Probleme in seiner Sippe hat, dann hat er eindeutig die falsche Sippe....... und sollte sich eventuell auch mal Gedanken hinsichtlich "auswandern" machen lach+renn

Viele Grüße zurückruf´

"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Area51 » Di Jan 14, 2014 12:58

Seven-fifty hat geschrieben:Also ich bin nach wie vor der Meinung dass dieser Thread "nicht ganz ernst" zu nehmen ist.


Endlich sprich mal jemand aus, was ich die ganze Zeit schon gedacht habe!
Gruß Udo
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Franzis1 » Di Jan 14, 2014 17:31

Die Verwandtschaft kann Mann sich nicht aussuchen nur die der Frau-Freundin-Verwandtschaft scheiße=Freundin eintauschen :D
Ihr sägt das Polter, aber aufpassen vorher Durchmesser messen nicht das einer 1 cm mehr sägt und es Händel deswegen gibt, dann wiegt ihr mit einer Personenwaage (für übergewichtige damit man die Anzeige noch ablesen Kann und nicht durch das Holz verdeckt wird) jeden Meterbrügel der letzte wird dann so durchgesägt das es auf KG passt somit haben alle Meterbrügel bis auf den letzten. Oder ihr wiegt sollaaaaaange und tauscht aus bis es mit den Meterbrüüügel aufgeht :lol:
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Limbosso » Di Jan 14, 2014 19:07

@Baufix:

ja leider ticken mittlerweile einge Leute aus, wenn es um Holz geht, vgl. wie mit Geld! mach mir sowieso mehr Sorgen um die Verwandtschaft als um mich!

@seven-fifty: evtl. auch ne Idee, alles selber nehmen, aufarbeiten und ums doppelte verkaufen, oder? :-)

ja leider keine Waage und keinen mobilen Spalter an ZW dabei, deswegen fallen die Methoden aus!

Das schwierige an der Markiermethode ist, dass dann eigentlich net zwei parallel sägen können, weil man sich dann immer wieder im Weg steht bei der Mitte!? :(

schaumer halt amal, wies klappt! :?
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon Baufix » Di Jan 14, 2014 19:58

Limbosso, das versteh ich gerade nicht
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

Re: Wie Holzpolter gerecht teilen auf 50/50 oder 70/30?

Beitragvon buntspecht » Di Jan 14, 2014 20:02

Hallo Limbosso,

ich würde, wenn die Möglichkeit bestünde, einfach noch zwei Bäume umlegen und je einen dazu nehmen, dann sollte Friede sein (und eventuell regt's zum Nachdenken beim Einen oder Anderen oder Beiden an) :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki