Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 26, 2025 22:33

Wie Keilriemen montieren? (Drehbank)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wie Keilriemen montieren? (Drehbank)

Beitragvon alex1011 » Mi Feb 09, 2011 20:28

Ich weiß, daß meine Anfrage ganz knapp "off topic" ist, aber hier gibt es so viele Bastler, daß ich mir trotzdem einen Erfolg verspreche.
Ich habe eine Drehbank von "Lorch" geschenkt bekommen, die jetzt wieder aufbauen möchte. Mein Problem ist, daß ich nicht weiß wie ich den Keilriemen vom externen Motor auf die Welle bzw. Riemenscheibe innerhalb der Drehbank bekomme (Bild 5722). Irgendwo muß es einen Trick geben, den Keilriemen um die Welle bzw. die Welle durch den Keilriemen gefädelt zu bekommen. Neue Riemen habe ich übrigens bestellt, falls hier das Gemecker losgeht, daß es sich nicht lohnt, den gammeligen Riemen zu montieren.

Wer hat eine Idee oder kennt die Maschine? Und gibt es den Hersteller noch? Mit :google: bin ich nicht fündig geworden. Ist Hersteller evtl. in irgendeinem anderen Unternehmen drin aufgegangen?

Danke vorab, Alex
Dateianhänge
IMG_5729.JPG
IMG_5729.JPG (84.98 KiB) 5042-mal betrachtet
IMG_5727.JPG
IMG_5727.JPG (94.08 KiB) 5042-mal betrachtet
IMG_5726.JPG
IMG_5726.JPG (88.16 KiB) 5042-mal betrachtet
IMG_5725.JPG
IMG_5725.JPG (91.6 KiB) 5042-mal betrachtet
IMG_5722.JPG
IMG_5722.JPG (71.33 KiB) 5042-mal betrachtet
IMG_5733.JPG
IMG_5733.JPG (72.56 KiB) 5042-mal betrachtet
Zuletzt geändert von alex1011 am Fr Feb 11, 2011 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Keilriemen montieren?

Beitragvon Fadinger » Mi Feb 09, 2011 20:52

Hallo!

Lorch ist doch DER Schweißgerätehersteller, oder?
So wie es ausschaut, muß der Amerikaner runter und dann das Lager und die Kupplung rausgezogen werden.
So mit "Riemen in den Spalt klemmen und dann drehen" läuft da nichts ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Keilriemen montieren?

Beitragvon alex1011 » Mi Feb 09, 2011 20:59

Hallo Fadinger

Hat Schweigeräte-Lorch früher mal Drehbänke gebaut? Und was ist ein "Amerikaner"? Kein Witz, aber ich kenne den Terminus nicht und ich möchte nichts kaputt machen.

Danke, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Keilriemen montieren?

Beitragvon Fadinger » Mi Feb 09, 2011 21:31

Hallo!

Amerikaner ist das "Drehbankfutter", oder wie man zu dem Teil mit den drei oder vier Backen genau sagt ...
Ob es Schweißgeräte-Lorch ist, weiß ich nicht, mir hat sich halt die Vermutung nahegelegt. Ist vielleicht wo ein Typenschild mit einer Adresse dran? Könnte man dann schon eingrenzen.
Was ich jetzt noch gesehen habe: Neben der kleineren Riemenscheibe dürfte ein teilbarer Ring sein (mit Imbusschrauben). Vielleicht ist das der (Imbus)Schlüssel zum Erfolg ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Keilriemen montieren?

Beitragvon Holgi1982 » Do Feb 10, 2011 14:31

Ich vermute auch das die Welle rausgezogen werden muss. Sieht aber nicht allzu kompliziert aus.
Hinten den Klemmring ab, und beim Innenleben alle Festhalteschrauben lösen. Ich denke dann kann man die Welle nach vorne rausziehen während sich die Keilriemenscheibe usw. runterschieben. Dann Riemen reinsetzen, alles wieder drauffriemeln beim Welle zurückschieben, alles festschrauben und fertig.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Keilriemen montieren?

Beitragvon alex1011 » Fr Feb 11, 2011 19:37

Hallo,
habe die Drehbank heute weiter zerlegt, jedoch erfolglos. Auf der linken Seite habe ich eigentlich alles abmontiert und die Achse ist auch locker. Herausschieben läßt sich die Welle jedoch nicht. Danach habe ich die Schrauben der "Keilriemenscheibe" montiert, doch diese breite "Keilriemenscheibe" ist nach wie vor ein Stück, obwohl Trennfugen sichtbar sind. Ich scheue mich aber, in eine auf Präzision ausgelegte Maschine, größere Mengen Kraft einzuleiten, ohne zu wissen was ich damit anrichte.
Evtl. hat noch jemand eine Idee. Gibt es evtl. ein "Drehbankforum"?? Klingt zwar blöd, wäre mir aber egal.

Gruß, Alex
Dateianhänge
IMG_5744.jpg
IMG_5744.jpg (67.97 KiB) 4728-mal betrachtet
IMG_5737.jpg
IMG_5737.jpg (96.54 KiB) 4728-mal betrachtet
04.JPG
04.JPG (87.03 KiB) 4728-mal betrachtet
03.JPG
03.JPG (82.29 KiB) 4728-mal betrachtet
02.JPG
02.JPG (70.23 KiB) 4728-mal betrachtet
01.JPG
01.JPG (72.25 KiB) 4728-mal betrachtet
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Keilriemen montieren? (Drehbank)

Beitragvon Commandor » Sa Feb 12, 2011 14:22

da gibts doch auch diese selbstbau keilriemen, die auch zerlegbar sind (von optibelt glaube ich)...damit kalppt das ganz einfach...habe aber keine erfahrungen damit..

greez
Edeka liebt Lebensmittel und ich liebe Motoren.

Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm.
Commandor
 
Beiträge: 496
Registriert: Di Nov 25, 2008 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Keilriemen montieren? (Drehbank)

Beitragvon brennholzfan » Sa Feb 12, 2011 14:47

Hallo, ich glaube die teilbaren K-Riemen sind nur bei großen Scheibendurchmessern zu empfehlen.

Hier mal ein link zum "Drehbank-Forum"

Gruß brennholzfan
http://www.werkzeug-news.de/forum/

dort dann zB Metallbearbeitung
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Keilriemen montieren? (Drehbank)

Beitragvon alex1011 » Sa Feb 12, 2011 17:05

Danke für Eure Antworten. Habe mein Problem jetzt mal bei dem genannten Werkzeugforum reingesetzt. Evtl. habe ich da mehr Erfolg.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Keilriemen montieren? (Drehbank)

Beitragvon WollF_JDL310 » Sa Feb 12, 2011 17:31

Hast Du mal versucht das "dicke Ding" an den weiss bepfeilten Stellem zu lösen ?
Nur leicht lösen, vielleicht ist es ein mit Gummidämpfern bestückte "Anfahr-Ruck-Dämpfer.
(Innen ein Stern, aussen das gegenstück und zwischen Stern und Gegenstück die Dämpfungsgummies.)

Kann, darf ja nicht sein, dass man solche Klimmzüge machen muss, weil ein Keilriemen getauscht werden muss :roll:

Die "Gewindemutter" links:
Vermutlich ist darunter die Welle geteilt. Mit der Klemmmutter (und der Inbusschraube) wird evtl. das Axialspiel der beiden Wellenstücke eingestellt. Ansonsten sehe ich Null-Sinn in diesem Gewindestück.

Gut Schraub, Alex.

TschüssWolFgang
Dateianhänge
Trennung Kopie.jpg
Trennung Kopie.jpg (205.22 KiB) 4593-mal betrachtet
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Keilriemen montieren? (Drehbank)

Beitragvon alex1011 » Sa Feb 12, 2011 18:09

Hallo Wolfgang
Ich habe schon einmal mit einem scharfen Schraubendreher und einem kleinen Hammer die von Dir markierte Nut "bearbeitet", doch hat sich da nichts getrennt. Diese olle Fuge geht bestimmt auseinander. Ich werde morgen noch mal versuchen, eine Cutter-Klinge dort einzuschlagen. Evtl. ist es nur festgegammelt.
Mit dem von mir bezeichneten "Gewinderad" wird das Axialspiel des linken Kugellagers scheinbar eingestellt. Auf jeden Fall kommt das Lager etwas heraus, wenn das Gewinderad nach innen schraubt. Irgendwie muß man das Ganze trennen können, denn auch ein Kugellager kann ja mal getauscht werden müssen.

Danke Dir, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Keilriemen montieren? (Drehbank)

Beitragvon Kugelblitz » Sa Feb 12, 2011 18:59

Das kleine Loch oben in der Mitte (im letzten Bild) könnte wenn ein Gewinde drin ist, eine abziehende Wirkung haben.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Keilriemen montieren? (Drehbank)

Beitragvon jumine66 » Sa Feb 12, 2011 19:19

die teilbaren keilriemen hab ich schon auf oldtimer motorrädern gesehen. hab selber einen hier, den hatte ich mal auf dem aufsitz rasenmäher. kann man glied für glied verlängern. stabil, für die kleine bank reicht der dicke. wenn den in deinem profil bekommst hast du keine probleme mehr.

gruß
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Keilriemen montieren? (Drehbank)

Beitragvon alex1011 » Sa Feb 12, 2011 19:24

@Kugelblitz
Super Idee. Das wird morgen ausprobiert. :D
@all
Das mit dem trennbaren Riemen ist ja gut und schön, aber ich habe noch den alten gammeligen Riemen, der da mal ursprünglich draufgesessen hat und der ist einteilig. Es muß also eine Lösung geben. Danke aber auch für diesen Tip.

Gruß, Alex
Dateianhänge
01.JPG
01.JPG (73.52 KiB) 4539-mal betrachtet
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Keilriemen montieren? (Drehbank)

Beitragvon alex1011 » So Feb 13, 2011 15:13

Hallo zusammen.
Komme frisch von der Drehbank zurück, jedoch bin ich nicht viel weiter. Kugelblitz hatte eine gute Idee, die mich aber nicht wirklich nach vorn gebracht hat. Die zwei Löcher mit den Gewinden dienen echt zum Öffnen des mittleren Bereiches. Leider öffnet sich der Bereich nicht komplett und es kommt ein Planetengetriebe im Inneren zum Vorscheinen. Ich bin mir ziemlich sicher, daß das nicht der richtige Weg ist. Trotzdem vielen Dank für die gute Beobachtung.
So langsam beschleicht mich das Gefühl, daß man doch einen teilbaren Keilriemen montieren soll. Was mich davon abhält nach einem solchen Riemen zu suchen ist, daß ich derzeit nicht einmal weiß, wie der Hersteller die ganzen Teile dort hineingebracht hat. Spätestens wenn mal ein Lager defekt ist, stehe ich wieder vor dem Problem. Das linke Lager kann man und sehen, bekommt es aber nicht raus. Das rechte Lager ist völlig verzwickt. Es wird von einer schwarzen Platte gehalten die geschraubt ist, dessen Schrauben aber keinen (sichtbaren) Schraubenkopf haben.
Außer erfolglos an der Maschine zu schrauben, habe ich noch aus einem Eimer, einem Pappkarton und einer PUK-Säge einen Kamerahalter gebaut, um ein Video von dem "Zustand" zu drehen. 8) Evtl. hat noch jemand eine gute Idee wenn er sieht, was sich wie bewegen läßt. http://www.youtube.com/watch?v=iAEcaHiwsvg

Gruß, Alex
Dateianhänge
05.JPG
05.JPG (63.57 KiB) 4464-mal betrachtet
06.JPG
06.JPG (87.75 KiB) 4464-mal betrachtet
07.JPG
07.JPG (69.95 KiB) 4464-mal betrachtet
IMG_5749_kl.jpg
Nicht schön, aber erfüllt seinen Zweck.
IMG_5749_kl.jpg (70.72 KiB) 4464-mal betrachtet
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Forstjunior, Google Adsense [Bot], NHF80, Olaf3432

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki