Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:24

wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon Hauke schidt » Mi Jul 22, 2009 19:12

Moin lollo,

Die Gefahr von Samonellen ist bei jedem Ei gegeben, weil Samonellen in der Natur vorkommen und vom Geflügel aufgenommen werden.

Bei gesunden Menschen ist es wichtig, in welcher "Dosis" Samonellen aufgenommen werden, damit es zu einer Erkrankung führt. Ich habe gerade mal geschaut, bei Wiki ist das schon ganz gut erklärt.

In jedem (normalen) Ei (egal von welchem Geflügel) befindet sich ein kopliziertes Enzymsystem, welches Samonellen an der Vermehrung hindert. Leider wird dieses System c.a. nur 8 bis 10 Tage aufrecht erhalten. Hohe Lagerungstemperatur und geringe Luftfeuchtigkeit beschleunigt den Zusammenbruch des Enzymsystems.

Nur durch Erhitzen können Samonellen abgetötet werden, Temperaturen im Gefrierbereich machen den Biestern nichts aus, jedoch wird die Vermehrung schon bei Kühlschranktemperaturen weitgehenst verhindert.

Ich denke das sollte zur Meinungsfindung reichen?

Übrigens: da Eier im Handel auch schon mal länger als 8 Tage unterwegs sind und eine Kühlung nicht von ersten Tage an vorgeschrieben ist und auch nicht gemacht wird, würde ich die Eier nur im "festgekochten" Zustand essen.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon Piet » Mi Jul 22, 2009 21:46

Hauke schidt hat geschrieben:Moin lollo,

Die Gefahr von Samonellen ist bei jedem Ei gegeben, weil Samonellen in der Natur vorkommen und vom Geflügel aufgenommen werden.

Bei gesunden Menschen ist es wichtig, in welcher "Dosis" Samonellen aufgenommen werden, damit es zu einer Erkrankung führt. Ich habe gerade mal geschaut, bei Wiki ist das schon ganz gut erklärt.

In jedem (normalen) Ei (egal von welchem Geflügel) befindet sich ein kopliziertes Enzymsystem, welches Samonellen an der Vermehrung hindert. Leider wird dieses System c.a. nur 8 bis 10 Tage aufrecht erhalten. Hohe Lagerungstemperatur und geringe Luftfeuchtigkeit beschleunigt den Zusammenbruch des Enzymsystems.

Nur durch Erhitzen können Samonellen abgetötet werden, Temperaturen im Gefrierbereich machen den Biestern nichts aus, jedoch wird die Vermehrung schon bei Kühlschranktemperaturen weitgehenst verhindert.


Ich denke das sollte zur Meinungsfindung reichen?

Übrigens: da Eier im Handel auch schon mal länger als 8 Tage unterwegs sind und eine Kühlung nicht von ersten Tage an vorgeschrieben ist und auch nicht gemacht wird, würde ich die Eier nur im "festgekochten" Zustand essen.

Grüsse
Hauke



Merkst du noch was :?:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon Hauke schidt » Do Jul 23, 2009 18:03

Piet hat geschrieben:Merkst du noch was :?:


Naja bei solch schlagenden Gegenargumenten nehme ich natürlich alles Zurück und entschuldige mich für die Falschaussage. :D :D :D
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon maexchen » Do Jul 23, 2009 21:13

Hauke Schidt hat geschrieben:Naja bei solch schlagenden Gegenargumenten nehme ich natürlich alles Zurück und entschuldige mich für die Falschaussage. :D :D :D


Bild Jynx torquilla
Im übertragenen Sinn
Weil der Wendehals leicht und häufig seinen Blickwinkel wechselt, wurde sein Name schon früh zur Bezeichnung von Opportunisten angeführt.
Quelle: Wikipedia
:wink:

Oder hast Du grade ne Salmonelleninfektion ... :)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon DanielS. » Fr Jul 24, 2009 8:54

:mrgreen: 8)
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon hans g » Fr Jul 24, 2009 9:08

esst lieber nen schönes SCHNITZEL---am besten von meinen schweinen---ABSOLUT SALMONELLENFREI(amtlich bestätigt) :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon Hauke schidt » Fr Jul 24, 2009 9:26

hans g hat geschrieben:esst lieber nen schönes SCHNITZEL---am besten von meinen schweinen---ABSOLUT SALMONELLENFREI(amtlich bestätigt) :D


Aber nur paniert mit Paniermehl und Ei :D
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon maexchen » Fr Jul 24, 2009 9:32

Hauke schidt hat geschrieben:
hans g hat geschrieben:esst lieber nen schönes SCHNITZEL---am besten von meinen schweinen---ABSOLUT SALMONELLENFREI(amtlich bestätigt) :D


Aber nur paniert mit Paniermehl und Ei :D

Mensch Hauke, alte Bazille, aber salmonellenfrei !!! :)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon Piet » Sa Jul 25, 2009 6:46

schimmel hat geschrieben:Piet, was war jezt so falsch an Haukes Äußerungen?

Reini


Der zitierte Beitrag ist ok, aber die vorhergehenden, waren doch eher eine Verharmlosung.
Der Leser könnte den Eindruck gewinnen, Salmonellen sind völlig harmlos und das nur um mit Schierling zu streiten, oder sich selbst zu profilieren :!:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon hans g » Sa Jul 25, 2009 9:37

schimmel hat geschrieben:Deutschland steht vor dem Abrgund, Salmonellen sind nicht wichtig, H1N1 ist unser Untergang...


....und wer schützt meine SCHWEINE vor den rückkehrenden BALLERMÄNNERN/FRAUEN :mrgreen:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon SHierling » Sa Jul 25, 2009 10:47

Hans, aus normalen Betrieben kannst Du auch Eier, sogar Enteneier essen, die sind ja genauso im Salmonellen-Monitoring. Nicht erfaßt werden bloß die Kleinen, eben (auch) darum hats da ja die größeren Vorkommen nach dem Motto: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß ... die meisten Leute lassen doch freiwillig gar nicht Untersuchen, obwohl das nun wirklich nicht die Welt kostet, und geimpft wird da erst recht nicht (kann aber per Amtsarzt auch bei Kleinbetrieben unter 250 Tieren angeordnet werden).
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon Hauke schidt » Sa Jul 25, 2009 12:02

Moin Piet,

Piet hat geschrieben:Der zitierte Beitrag ist ok, aber die vorhergehenden, waren doch eher eine Verharmlosung.
Der Leser könnte den Eindruck gewinnen, Salmonellen sind völlig harmlos und das nur um mit Schierling zu streiten, oder sich selbst zu profilieren :!:


OK, da habe ich klein Problem mit, ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe. Das andere, die es lesen dann ihre persönlichen Schlüsse draus ziehen und auf ihre eigene Weise verstehen ist doch absolut ok.

Ich für meinen Teil habe das nicht vor.

Gut, was mich hier und auch woanders immer wieder stört, ist, das Verodnungen oder Gesetze herangezogen werden, die dann angeblich im privaten Bereich geltung haben. Und das ist häufig bei den hier Geschriebenen schlichtweg falsch und schon von der Logik unseres Rechtssystemes unmöglich.

Und wenn ich in diesem Fall Unrecht habe, es ist niemand aufgehalten, hier passende VO oder Gesetze zu zietieren, die das Gegenteil sagen. Aber leider kam bisher nichts.

Also, den Finger zu heben und zu sagen "das darfst Du aber nicht, weil es eine VO gibt, gilt zum Glück in diesen Fall, bei der Fragestellung nicht. Ich schreibe zum Glück, weil es Länder gibt, in denen das möglich ist, aber ich denke, da möchte keiner wirklich was mit den Gesetz zu tun haben. Also ob nun wer auch immer die die Eier seiner Enten wie auch imer ißt, ist eine rein persönliche Entscheidung und auch die Risokoabwägung obliegt der persönlchen Entscheidung. Und die ist unabhängig von anderen.

OK, was mich an den Aussagen von Shirling immer wieder stört, und das laste ich Ihr als "Streit" an, sind die ständigen Aussagen in der abgewandelten Art, wie "die bösen Kleinen und die guten Grossen" oder die bösen Hobbyhalter und die guten gewerblichen Halter, aber das ist nicht mein Spiel und auch aus meiner Sicht ziemlich "holprig" argumentiert. Es gibt in beiden Bereichen solche und solche und ich habe in beiden Bereichen genug von jeder Sorte gesehen. Also wenn, dann sollte schon etwas mehr an Fakten und Quellen kommen, und, und das kritisiere ich auch, wenn es aufgrund ihrer eigenen Argumente an die eigenen "Wäsche" geht, kommt nichts.

Die Frage, wie sie als Person der "Risikogruppe" damit umgeht, wurde bisher nicht beantwortet. Und auch ich mache mir natürlich als Leser meinen eigenen Eindruck und der ist im Moment das Motto: Immer schön auf Andere zeigen um von sich selber abzulenken.

Meine Meinung ist letztendlich auch, das in diesem Fall der Erzeuger das schwächste Glied in der Kette ist. Daher habe ich auch das Beispiel mit dem Panieren gepostet. Als Erzeuger kann man hochwertige Produkte auf den Markt bringen, wie man will, es bringt nichts, wenn im Handel und im Lebensmittelgewerbe die Fehler passieren. Mit den richtigen Mitteln mache ich aus dem Fleisch in 3 Tagen ein leckeres Samonelensteak. Und dazu brauche ich wirlich nur ein Ei, weil das Ovotransferrin im Ei, welches das mikrobiele Wachstum durch Eisenbindung hemmt, ziemlich überfordet ist mit so ein leckeres "eisengeladenes" Schnitzel. Da hat das Wort "frische Zutaten" auch wenig Bedeutung. Und daher, das betone ich jetzt auch nochmal, kann dem (ehrlichen) Erzeuger am wenigsten angelastet werden.

OK, ob das jetzt "profilieren" ist, muss jeder für sich selber beurteilen.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon lollo » So Jul 26, 2009 9:18

Hi Leute!
Ihr fetzt Euch ja immer noch! Also ich esse mit gutem Gewissen mein Entenei. Obwohl ich von Salmonellen ein Lied singen kann. Vor Jahren schleppte ich diese Dinger von Tunesien mit nach Hause. Das ist nicht nur Durchfall. Am Anfang Bauchkrämpfe ohne Ende. Magenschmerzen u.s.w. Nach den Schmerzen hatte ich mit Appetitlosigkeit zu tun. Die schönsten Lieblingsspeisen konnte man mir vor die Nase setzten. Nicht´s bekam ich runter. 3 Monate hat der Spuk gedauert.
Und trotzdem genieße ich mein Entenfrühstücksei.
Und ich will noch lange leben. ciao Ihr Lieben
lollo
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jun 01, 2009 13:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon Schwiizer » Mo Jul 27, 2009 6:21

lollo hat geschrieben:Hi Leute!
Ihr fetzt Euch ja immer noch! Also ich esse mit gutem Gewissen mein Entenei. Obwohl ich von Salmonellen ein Lied singen kann. Vor Jahren schleppte ich diese Dinger von Tunesien mit nach Hause. Das ist nicht nur Durchfall. Am Anfang Bauchkrämpfe ohne Ende. Magenschmerzen u.s.w. Nach den Schmerzen hatte ich mit Appetitlosigkeit zu tun. Die schönsten Lieblingsspeisen konnte man mir vor die Nase setzten. Nicht´s bekam ich runter. 3 Monate hat der Spuk gedauert.
Und trotzdem genieße ich mein Entenfrühstücksei.
Und ich will noch lange leben. ciao Ihr Lieben


Naja wenigstens konntest du dir eine Meinung bilden, somit war dein Tread nicht ganz unnütz, trotz dem geplänkel hier.... :prost:
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe!
Schwiizer
 
Beiträge: 53
Registriert: So Sep 28, 2008 20:10
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon DanielS. » Mo Jul 27, 2009 8:39

Hallo lollo,

dann lass dir deine Enteneier so schmecken wie es dir gefällt.
Falls du mal wieder eine Salmonellenerkrankung bekommst, weisst du dann ja hoffentlich, wo sie evtl. auch herkommen kann.
Achso, und falls du mal Besuch bekommst, lass die Enteneier am besten weg oder halt die an die min. 8 Minuten Garzeit.

Somit hat dieses Thema ja doch noch einen Sinn gehabt, auch für die vielen Gäste die mitlesen.

Gruss Daniel
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki