Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:24

wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon lollo » Di Jun 02, 2009 15:06

Liebe Laufentenfreunde!
Nun versuche ich es zum 3 mal, in das Forum zu schreiben. Irgendwie komme ich hier nicht ganz zum Zug.Vielleicht bin ich auch nur zu blöd dazu. Nun zum 3. mal meine Frage:
Enteneier soll man erst 8 Minuten kochen, und sind für den gewerbl. Verkauf verboten. Weis ich. Nur , meine Enten sind in einem saueberen Stall (jeden Tag ausgemistet), erhalten jeden Tag frisches Bade-sowie Trinkwasser, und das Ei wird sofort aus dem Stall entnommen, gewaschen und in den Kühlschrank gelegt. Bitte woher sollen nun die
Salmonellen kommen?
Gruß lollo
lollo
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jun 01, 2009 13:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwiizer » Di Jun 02, 2009 19:28

Salü

Enten sind zwar nicht mein Gebiet, weiss nur wir hatten früher auch Enten und die Eier, wenn es denn welche gab, hat meine Mutter für Kuchen gebraucht


aber habe mal gegooglet....

schau mal da rein

http://www.laufis.de/eier/
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe!
Schwiizer
 
Beiträge: 53
Registriert: So Sep 28, 2008 20:10
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Target » Mi Jun 03, 2009 10:09

hallo.
ich habe schon lange laufenten und wir nutzen unsere eier wie die
von hühner.wenn du jeden tag die eier rausholst und dein stall sauber ist
dürfte es genausowenig probleme geben wie mit hühner.
acht minuten kochen sind alte vorsichts massnahmen aber wenn bei dir alles ok ist würde ich es nicht machen.ich mag aber auch keine harten eier.
enteneier würde ich immer hühnereier vorziehen,schmecken einfach besser.
gruss tino.
Target
 
Beiträge: 53
Registriert: So Mai 03, 2009 6:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wie kommen die Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon lollo » Do Jun 04, 2009 9:18

Danke für Eure Antwort.
Also werde ich in Zukunft mit reinem Gewissen meine Enteneier weich
geniessen. Denn mein Stall ist immer blitzsauber, und die Eier werden
immer sofort entnommen. (Praktisch unterm Hintern weggezogen)
Pfiart Eich Lollo
lollo
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jun 01, 2009 13:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon SHierling » Sa Jul 18, 2009 8:29

Sorry, übersehen: für Enteneier ist der starken Salmonellenbelastung wegen durchgaren vorgeschrieben, das ist nicht "wie bei Hühnereiern"!
Auf Enteneiern zum Verkauf muß das auch draufstehen (auf jedem einzelnen Ei, per Stempel "Verbraucherhinweis, vor dem Verzeht 10 Minuten durcherhitzen" (früher warens mal 20), und natürlich gilt das auch privat. (guckst Du zB da: http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wue ... index.html )

Hat auch nichts mit einem "blitzsauberen Stall" zu tun, Salmonellen kann man da nicht sehen, sondern damit, daß Enten sich aufgrund ihres natürlichen Verhaltens den ganzen Tag an mehr oder weniger feuchten / nassen Stellen beschäftigen und da die Salmonellen sozusagen "einsammeln".
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon Hauke schidt » Mo Jul 20, 2009 12:25

Das ist aber,

a: eine Landesverordnung und dementsprechend in dieser Fasung nicht für den Rest der Bundesländer in der BRD gültig

und

b: steht da nichts von Privat.

Solange man also als privater Halter die Enteneier nicht "in den Verkehr bringt" oder anders gesagt, keine Abgabe an Dritte besteht - wie es bei allen Vorrednern hier im Threat zulesen ist - hat diese Verordnung wohl wenig Bedeutung.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon SHierling » Mo Jul 20, 2009 12:34

Hauke, deswegen steht da ja auch "zB" (= "zum Beispiel"), was meint, daß es auch andere, entsprechende Regelungen gibt.
(Das die Ei- und Eiprodukte-VO allerdings kein Bundesrecht wäre, wäre mir neu.)

Im Übrigen ist es den Salmonellen völlig egal, ob sie aus einer privaten oder gewerblichen Entenhaltung stammen, die gehen deswegen nicht schneller kaputt* und es werden deswegen auch nicht weniger (eher mehr, denn in gewerblichen Entenhaltungen gibt es im allgemeinen weniger Wasser). Der Durchfall wird auch nicht besser, und es sterben anteilig immer noch erheblich mehr "private" an ihrer Dummheit im Umgang mit Salmonellen als gewerbliche Tierhalter oder Eierkäufer. Mahlzeit.

*Überlebenszeiten von Salmonellen in der Außenwelt stammen von Pietzsch (1981):
Hühnerkot 5 - 25 Tage
Entenkot 122 - 190 Tage
Geflügeldung 10 - 40 Tage
Geflügeleinstreu 21 - 144 Tage
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon Hauke schidt » Mo Jul 20, 2009 13:10

Da können jetzt viele viele viele Z.B. stehen, das ändert nichts an der Ausage:

Solange man also als privater Halter die Enteneier nicht "in den Verkehr bringt" oder anders gesagt, keine Abgabe an Dritte besteht - wie es bei allen Vorrednern hier im Threat zulesen ist - hat diese Verordnung wohl wenig Bedeutung.

Da wirst Du auch in anderen Verordnungen nichts finden.

Mal eine bescheidene Frage:

Hast Du schon mal praktisch mit Samonellen zu tun gehabt? Mir klingt das dann doch eher nach "mal eben schnell und falsch gegoogelt".

Bei gesunden Menschen heilt die Erkrankung in der Regel ohne medikamentöse Behandlung aus und viele sind sogar Samonellenträger. Zu den wirklichen Risikogruppen gehören dann Menschen, deren Imunsystem noch nicht vollständig aufgebaut oder schon wieder am Abbauen ist. Und natürlich einige chronisch Kranke. Und die Statistiken (auch die Sterberaten) entstehen genau da wo sich dieses Klientel gehäuft aufhält, in Kinderkrankenhauser, Kindergärten, Altersheime, und einiges mehr. Warum das so ist, kann ich dir gerne erklären, aber das wäre dann doch zu OT. Ebenso wie die Statistiken der WHO zu den Ländern ausserhalb der Industrieländer zu OT wäre.

Und genau diese Einrichtungen werden weder mit Enteneier noch von privaten Haltern beliefert, sondern von gewerblichen Legehennenhaltern, oder Zwischenhändler.

Mit der "Dummheit im Umgang mit Salmonellen" magst Du recht haben, aber musst Du daran mitarbeiten?

Edit:

Das die Ei- und Eiprodukte-VO allerdings kein Bundesrecht wäre, wäre mir neu

Wenn ichmir die ganzen Antworten von Dir durchlese, muss ich sagen, das dein Rechtsverständnis auf unsere BRD bezogen, doch sehr mangelhaft ist.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon SHierling » Mo Jul 20, 2009 13:30

Deiner Meinung nach gibt es bei privaten Entenhaltern keine alten Menschen? Keine Kinder?

Mensch, mach endlich irgendeine anständige Ausbildung, bevor Du Dich in Sachen Tierhaltung zum Missionar aufspielst (was mich angeht, Tierhygiene gehört selbstverständlich zur Ausbildung dazu). Es ist schlicht und ergreifend eine Tatsache, daß Enten und Enteneier nun mal erheblich höher mit Salmonellen belastet sind als Hühner/eier, und es ist E G A L wer diese Eier ißt, sie werden davon nicht gesünder.

Und wer sich verantwortungsbewußt ernährt, der erhitzt solche Eier eben durch, kein Mensch (außer Dir offenbar) ist so idiotisch und ißt halbgare Enteneier "weil die Erkrankung ja nicht medikamentös behandelt werden muß" .
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon Hauke schidt » Mo Jul 20, 2009 14:19

Bleib doch mal beim Thema:

Fakt ist:

das die VO oder auch andere Landes-VO, Bundes-VO, etc, was übrigens etwas ganz anderes wie "Bundesrecht" ist, nicht auf die Vorredner hier anzuwenden ist (zumindest soweit sie es beschrieben haben). Und da Du Dich ja so gerne auf Gesetze berufst, solange es Dir ins Konzept passt, da kann ich nur sagen, hier ist es falsch und hat mit dem Thema nichts zu tun.

Fakt ist auch, das Deine Aussage:

und es sterben anteilig immer noch erheblich mehr "private" an ihrer Dummheit im Umgang mit Salmonellen als gewerbliche Tierhalter oder Eierkäufer

schlichweg in der BRD falsch ist, soweit man dieses überhaupt nachvollziehen kann. Und damit hast Du Dich eben selber wiedersprochen, denn da wo Samonellen gehäuft vorkommen und überhaupt auf den Verzehr von Eiern zurückzuführen ist, kommen diese (Hühner)Eier eben von gewerblichen Haltern und Händlern und eben nicht von "Privaten und ihrer Dummheit"

Fakt ist auch noch:

das die Verarbeitung, der Verzehr und letztendlich Behandlung von Samonellen beim Menschen nicht auf Tierhygiene zurückzuführen ist, sondern mit Lebensmittelverarbeitung, deren Recht und dann letztendlich mit Humanmedizin zu tun hat. Und das ist ein ganz anderes Thema.

Wieweit es mit Deiner Rechtskenntnis ist, und das habe ich ja schon mal geschrieben, ist doch immer wieder schön bei der "Schlachtverordnung" und Deiner rechtlichen Auslegung im "privaten Bereich" zu lesen oder letztendlich auch in dem Threat, wo du meinst, ein Bauwagen entspräche nicht den rechtlichen Anforderungen der Hühnerhaltung, obwohl Du nur zwei Aussenansichtsbilder gesehen hast. Und da gibt es noch einige andere Beispiele. By the way, wäre es auch nett, die letzten Threats zu beantworten.

Inwieweit Du mich als Missionar (Danke für das Lob) einschatzt, obliegt natürlich Deiner persönlichen Einstellung und damit habe ich nichts zu tun.

Was mich imer wieder zum Schmunzeln bringt und ich auch schon "kindlich naiv" finde sind solche Aussagen wie:

Und wer sich verantwortungsbewußt ernährt, der erhitzt solche Eier eben durch, kein Mensch (außer Dir offenbar) ist so idiotisch und ißt halbgare Enteneier "weil die Erkrankung ja nicht medikamentös behandelt werden muß"

denn ich habe nie geschrieben, das oder ob ich Enteneier esse. Und ob ein Vorredner, der seine Enteneier "weich" ist, idiotisch ist ,musst Du Ihn schon selber fragen, ich schätze ihn jedenfalls keineswegs so ein, sondern sehe ihn/sie als verantwortungsbewussten Fragesteler. Etwas, was Du in meinen Augen auch noch zu lernen hast.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon SHierling » Mo Jul 20, 2009 14:41

Also nochmal, für uneinsichtige: das, was Du da oben behauptest:
Solange man also als privater Halter die Enteneier nicht "in den Verkehr bringt" oder anders gesagt, keine Abgabe an Dritte besteht - wie es bei allen Vorrednern hier im Threat zulesen ist - hat diese Verordnung wohl wenig Bedeutung.
ist schlicht lebensgefährlicher Unfug. Und daran ändert Deine ganze Haarspalterei nichts. Punkt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon Hauke schidt » Mo Jul 20, 2009 15:59

Naja, nur weil eine VO keine Anwendung findet, heisst es noch lange nicht, das Lebensgefahr besteht. So schade das auch ist, aber auf private Halter, die die Enteneier nicht an Dritte verschenken oder verkaufen, greifen solche Verordnungen nicht. Und zum Glück leben wir in einen Land, wo Ausagen wie "so oder so ist das und Punkt" zum Glück keine Wirkung haben.

Ich denke Du hast studiert, kanst lesen und bist in der Lage am Thema zu bleiben? Dann lese Dir nochmal die Anfangsfrage durch. Da ist von mangelnder Tierhygiene oder das Kinder oder andere Risikopersonen die Eier essen in keiner Weise die Rede von. Das entspringt dann wohl mehr Deiner Phantasie.

Und die Entscheidung des Fragestelleres, letztendlich die Eier "weich" zu essen, ist seine reine persönliche Entscheidung, da kannst auch Du oder irgendwie falsch herbei gezogene VO's nichts ändern. Ist leider so, und leider in der BRD nicht möglich, auch wenn Du meinst, die Personen sind dann "idiotisch" Auch das Risiko abzuwägen ist eine reine persönliche Entscheidung.

Weiterhin argumentierst Du, man benötigt eine passende Ausbildung um zum Thema was zu sagen. Dann verstehe ich nicht, warum Du Dich in humanmedizinische Fragen einmischt? Sorry, aber von der Argumetationskette erinnerst Du mich an meine Tochter, als sie noch klein war.

Und um mal von anderen auf deine Person zu kommen, ich hoffe Du bist Dir bewusst, das auch Du bei Deiner Tierhaltung in die Risikogruppe fällst? Wann war den die letzte Untersuchung auf Samonellen? Und wie gehst Du denn als Person der Riskogruppe damit um?
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon DanielS. » Mo Jul 20, 2009 16:34

lollo hat geschrieben:Liebe Laufentenfreunde!
Nun versuche ich es zum 3 mal, in das Forum zu schreiben. Irgendwie komme ich hier nicht ganz zum Zug.Vielleicht bin ich auch nur zu blöd dazu. Nun zum 3. mal meine Frage:
Enteneier soll man erst 8 Minuten kochen, und sind für den gewerbl. Verkauf verboten. Weis ich. Nur , meine Enten sind in einem saueberen Stall (jeden Tag ausgemistet), erhalten jeden Tag frisches Bade-sowie Trinkwasser, und das Ei wird sofort aus dem Stall entnommen, gewaschen und in den Kühlschrank gelegt. Bitte woher sollen nun die
Salmonellen kommen?
Gruß lollo



Also erstmal wurde ja eine falsche Aussage korrigiert.
Natürlich dürfen Enteneier in den Verkauf, sofern geltende Vorschriften eingehalten werden.

Zu den Salmonellen an sich.

Stallhygiene an sich ist ja eine tolle Sache, aber 1. in diesem Fall sehr subjektiv und 2. schliessen die oben zitierten Massnahmen einen evtl. Salmonellenbefall nicht aus da nirgendwo die Rede von regelmäßiger Desinfektion ist.
Und da man Salmonellen mit dem bloßen Auge nunmal nicht sehen kann, kann auch niemand ausschliessen das sie vorhanden sind.

Ob die VO in diesem Fall anwendbar ist oder nicht spielt eigentlich keine Rolle. Diese VO gibt es nicht ohne Grund und der ist das Salmonellenerkrankungen, auch wenn sie nicht tödlich verlaufen, keine angenehme Sache sind, sehr ansteckend und deswegen u.a. auch Meldepflichtig.
Deswegen sollte sich auch jeder private Entenhalter vorher gründlich überlegen wie er die Eier zum Verzehr verarbeitet.
Nur finde ich es grob fahrlässig hier so rumzuposten als wäre privat alles anders und es könnte ja nichts passieren.

So nicht Herr Schidt!

Diese ganze Haarspalterei und privatfehde gegen SHierling hilft der Fragestellerin bestimmt genauso wie ein Pickel am Hintern. Garnicht!

schönen Gruss

Daniel
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon Hauke schidt » Di Jul 21, 2009 16:24

Moin Daniel,

Ob die VO in diesem Fall anwendbar ist oder nicht spielt eigentlich keine Rolle. Diese VO gibt es nicht ohne Grund

Das sehe ich anders, denn hier lesen auch Gäste mit, die Geschriebenes schnell für bare Münze nehmen, weil die vielleicht denken, das hier "Profis" antworten. Die VO gibt es sozusagen "unter dem Schirm" von Bundesgetzen und Bundesverordnungen für jedes Bundesland und ist natürlich im Interesse des Verbraucherschutzes, also wo es um "Dritte" geht, absolut von Nöten.

Aber wenn ein privater Halter meint er kann die Eier seinen Enten selbst essen, wie er möchte, ist es immer noch seine Entscheidung und auch sein Risiko und die VO als Argument anzugeben und zu verweisen, sie gelte auch für "Private" ist im Zusammenhang mit der Fragestellung absolut falsch. Anders wäre es wenn Enteneier verschenkt ö.ä. werden.

Und das verunsichert hier nur viele, die hier nur mitlesen.

und der ist das Salmonellenerkrankungen, auch wenn sie nicht tödlich verlaufen, keine angenehme Sache sind, sehr ansteckend und deswegen u.a. auch Meldepflichtig.

Mal ganz erhlich, wie oft gehst Du gerade als LW bei Durchfall und Unwohlsein zum Arzt? Und wenn, wie oft wirst Du daraufhin auf Samonellen untersucht. Zumindest bei unseren Ärtzen mit denen ich zu tun habe, wird nicht gleich darauf untersucht, und wenn doch, dann müsste man noch etliche andere und höher ansteckende Krankheiten durch Laboruntersuchungen ausschliessen, bei denen ein allgemeines Unwohlsein plus Durchfall eine Begleiterscheinung wäre. Und da,

man Salmonellen mit dem bloßen Auge nunmal nicht sehen kann, kann auch niemand ausschliessen das sie vorhanden sind.

hoffe ich dann, das Du auch immer schön die Hände mit einem vernünfitigen Desinfekt reinigst, welches auch für Samonellen und vieles andere was man nicht sehen kann, bei allgemeinen Unwohlsein reinigst. Und natürlich nicht die Gummihandschuhe vergessen, wenn Du mit Lebensmitel Deiner Familie zu tun hast. Denn wie Du ja auch erkannt hast, reicht ja sauberes Wasser - und Seife?- nicht aus.

Das:

So nicht Herr Schidt!

hat in meinen Augen nichts gebracht, weil sie in keinster Weise die vorigen Sätze von mir verändert haben. Leider, leider, so doch.

Und auch hier:

Diese ganze Haarspalterei und privatfehde gegen SHierling hilft der Fragestellerin bestimmt genauso wie ein Pickel am Hintern. Garnicht!

bin ich absolut anderer Meinung. Ich will nicht verleugnen, das der Eindruck entstehen kann, es ginge um etwas privates, weil ich oft den falschen Aussagen wiederspreche, aber das hat für mich den oben beschriebenen Grund, das hier auch Gäste mitlesen und vieles Falsche für bare Münze nehmen könnten. Mit "Privat" hat das von meiner Seite aus nichts zu tun. Und wer offen für den "Hühnerführerschein" wirbt, der auch rechtliche Aspekte beinhaltet, sollte auch offen für Kritik sein, wenn er das gültige Recht und Gesetz falsch interpretiert.

Gebracht hat es hoffentlich dem Fragesteller, sofern er mitliesst, das eben die VO nicht auf seine Fragestellung anwendbar ist, und er jetzt vielleicht weiss, das eben eine persönliche Entscheidung mit eigenen Risoko bleibt.

Ich denke abschliessen auch, das sich jeder an die eigene Nase fassen sollte und jeder der hier (theoretisch?) über die Gefahren der Samonellen bescheid weiss, und als tötlich verlaufende Infektion beschreibt, sollte auch wissen, das er/sie gerade als LW zu der Riskogruppe der c.a. 15 bis 25 Prozent der Menschen gehören kann, der sowieso Samonellen in sich trägt, daher hoffe ich, das diese Personen beim nächsten Hochzeitsessen der Nachbarn auch Gummihandschuhe am Tisch tragen.

Und ich hoffe natürlich auch, wenn es um die "Mexiko- oder Schweinegrippe" geht, bei der eine Ansteckung bei weitem einfacher möglich ist, mit der gleichen Sichtweise argumentiert wird.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie kommen Salmonellen in die Enteneier?

Beitragvon lollo » Mi Jul 22, 2009 15:28

Hallo ihr Streithähne (wobei wir schon wieder beim Geflügel wären)
Ist ja ganz interessant, wie Ihr Euch in die Haare kriegt. Freut mich, dass mein Beitrag zu dieser spannenden Kommunikation beigetragen hat. Schlauer bin ich aber deswegen auch nicht. Ich esse nun meine Enteneier, weich, und mir geht´s gut.
ciao Ihr Lieben
lollo
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jun 01, 2009 13:16
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki