Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:32

Wie mäht man eine Wiese am besten?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Di Jun 06, 2006 19:12

Hier bittesehr :
http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... dp%E4chter

Das Mähen von Innen nach außen bringt deswegen etwas, weil so die Rehe nach außen abgehen können. Mäht man rundherum müssen sie über eine freie, gemähte Fläche, was Hasen etc. wegen den Greifvögeln doch dringlich vermeiden und sich teilweise lieber totmähen lassen :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cord » Mi Jun 07, 2006 8:09

:D Hallo zusammen!

Danke für die Tips! Ich habe mir gestern erst mal so geholfen, weil ich spontan mähen "mußte" wegen des Wetters hier.

Ich hatte zum einsammeln der Pferdeäpfel auf den Koppeln eine Gitterbox umgebaut, so daß ich sie mit dem Frontlader aufnehmen und zum Misthaufen bringen kann wenn sie voll ist. Das erspart den Reitern mit „Abäppeldienst“ bei uns die langen Wege zum Misthaufen. In diesem Korb haben dann abwechselnd die Kids Stellung bezogen und für uns die „Wildretter“ gemacht. Von oben ist die Wiese gut einzusehen und die Kids hatten einen Mords Spaß dabei.

Bild
Bild
Bild

VG
Cord
Benutzeravatar
Cord
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Jan 25, 2006 12:32
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Jun 08, 2006 12:26

von innen mit dem mähen anfangen ist bei hochem gras eher schlecht. da drückst beim reinfahren mit dem reifen das gras zusammen und dann mäht sich das schlecht. gerade wenn es noch ein wenig feucht ist und der schlepper eher schwer. von aussen nach innen halte ich daher für die beste möglichkeit. so mulche ich auch eine brachliegende fläche immer.
wg. der tiere. die müsste der krach des schlepper schon zum weglaufen bringen. :D
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

von innen mähen

Beitragvon kleinlandwirt » Do Apr 24, 2008 22:00

ich mäh auch immer von innen aus

übrigens, das gras drückst du auch nieder, wenn von aussen nach innen gemäht wird; sogar wesentlich mehr, da ja um die ganze wiese gefahren wird.

beim von innen nach aussen mähen fahre ich einmal in der mitte durch, am ende der wiese kurz zurücksetzen (etwa 10 meter) und noch eine zweite mahd ansetzen, dann ist das wenden möglich, ohne ins das noch stehende gras zu fahren
kleinlandwirt
 
Beiträge: 159
Registriert: Do Apr 24, 2008 19:46
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nkn1209 » Fr Apr 25, 2008 9:17

in der Mitte anfangen bringt nach meinen Erfharungrn nichts, ich sage den Jagtpächter bescheid der geht dannm an Abend vorher mit dem Hund durch oder ich maches es selbst einfach den Hund ab und zu in dei Wiese schiken reicht schon aus die Ricke führt dan im allgemeinen die Kitze aus der Wiese ich hatte auf diese Weise bisher noch nie einn Kitz angemäht und meine Wiese liegt an Waldrand und oberhalb ist auch noch eine Weihnachtbaumanpflanzung.
nkn1209
 
Beiträge: 43
Registriert: Do Apr 24, 2008 12:55
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

gitterbox

Beitragvon Der_Heizer » Fr Mai 02, 2008 12:09

hallo,

schöne sache mit der gitterbox...

nur nicht zu schnell fahren, wegen dem umkippen...

und ist die gitterbox auch von der berufsgenossenschaft zugelassen? :wink:

gruß fendtfarmer2d
- Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt
- Lieber voll heimkommen als leer ausgehen :D
Benutzeravatar
Der_Heizer
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Apr 26, 2008 22:06
Wohnort: 79271 St.Peter (Hochschwarzwald)
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » So Mai 04, 2008 16:02

reh hatten wir bis jetzt nur einmal gehabt, das meiste ist farsane und hasen rephüner
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » Di Mai 20, 2008 19:15

hab heut unsere einzige wiese zum silieren gemäht und trotz aller vorsichtsmassnahmen leider ein kitz totgemäht :cry:
eigentlich sollte ja der jäger mit´m hund vorher durchlaufen weil ich weiss das die wiese fast vollständig von wald umrundet ist und sehr "gefährtet" ist, aber der ist in urlaub...
naja, jedenfalls hab ich dann 3,5 std gebraucht um eine wiese von 1,3ha zu mähen weil ich die hälfte der zeit drin rumgelaufen bin um nach kitzen zu suchen und dazu nur mit dem 1.gang gemäht um eben gut gucken zu können wenn eins im gras liegt.
dazu noch von innen angefangen zu mähen aber die kitze bleiben leider liegen und flüchten nicht :(
ein kleines konnte ich aber finden und retten(das ist die gute nachricht!) aber selbst wenn man nen halben meter nebendran steht flüchten die kitze nicht sondern versuchen sich weiter zu verstecken... :roll:
selbst als ich es mit einem herausgerissenen fuchsschwanz gekitzelt hab blieb es liegen. geflüchtet isses erst als im weggegangen bin und es sich unbeobachtet fühlte...
naja jedenfalls fühl ich mich heute etwas sch..... :(
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mai 20, 2008 19:36

Ich hab in meinem Leben noch nie ein Vieh angemäht. Das liegt vermutlich an der Geschwindigkeit, da rennt jedes Vieh einfach nur noch weg....








....aber die Idee von Cord mit den Vogelscheuen ist auch originell :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Di Mai 20, 2008 21:25

Moin,

@Cord: Tolle Idee mit der Gitterbox - lass das aber nur die BG nicht sehen ;-)


Bei uns mähen die mit so einem Selbstfahrer - Krone Big M Grossflächenmäher - Front- und 2 Seitenmähwerke. Irre schnell, keine Chance für das Wild :cry:

http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/resources/wallpaper/IMG00005.jpg

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Jun 16, 2008 11:56

hier wird jetzt mit 14 m Arbeitsbreite und Flächenleistungen von über 20 ha pro Stunde mit dem CLAAS COUGAR gemäht, da kommt nichts mehr lebend heraus :cry:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jun 16, 2008 19:46

Das ist mehr wegen der Arbeitsbreite und wegen der langsamen Fahrtgeschwindigkeit, da sieht das Wild erstmal keine große Gefahr, und duckt sich.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Mo Jun 16, 2008 22:58

Die Geschichte mit dem von innen nach außen mähen wird jetzt erst interessant, weil die Kitze jetzt schon alt genug sind um zu flüchten.
Ansonsten Jäger informieren, dass er mit dem Hund geht oder Scheuchen stellen, die Ricken reagieren auf jede Veränderung und führen ihre Kitze weg.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Di Jun 17, 2008 19:41

Man braucht doch nur einen Tag vor dem Mähen Pfähle mit Tüten dran in die Wiese zu stellen, dann holen die Ricken die Kitze schon raus! Das klappt "totsicher"!

Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jojorose » Mo Jul 07, 2008 0:17

also wir sagen immer vorher den jäger bescheid der geht dann da durch.
Mähen tun wir mit front-heckkombination 10-12 km/h. Und zwar immer im kreis von außen nach innen. Und ohne hochzheben und rückwärtsfahren wie man es bei manchen sieht. immer rund ist die welt, und wenn alles ab ist zweinmal diagonal fahren, dann sind die Ecken auch ausgemäht
Benutzeravatar
jojorose
 
Beiträge: 291
Registriert: Mo Feb 04, 2008 1:54
Wohnort: Lüneburger Heide
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki