Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:32

Wie mäht man eine Wiese am besten?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wie mäht man eine Wiese am besten?

Beitragvon Cord » So Jun 04, 2006 6:01

Hallo zusammen!

Wie mäht man eine Wiese am besten?

Wir gehen mal von einer völlig rechteckigen Wiese aus. Gemäht wird sie mit einem Kreiselmäher der seitlich am Schlepper in der Dreipunkt hängt.

Gibt es dabei so etwas wie ein Standardvorgehen?

Grüße
Cord
Benutzeravatar
Cord
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Jan 25, 2006 12:32
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » So Jun 04, 2006 10:04

Ich Mähe immer mit einem KM22 1,65m Seitenmähwerk. Ich fange außen an so dass das Mähwerk in richtung Feldmitte zeigt und somit arbeite ich mich bis zur mitte vor, am Schluß wenn ich in der mitte fertig bin fahre ich dagegen und mähe das äußere was stehen blieb noch weg.
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » So Jun 04, 2006 10:07

Wenn du ein seitlich herausragendes Heckmähwerk hast, wirst du wohl nicht drumherum kommen das Stück rundherum, oder an 2 sich gegenüberliegenden Seiten zu mähen. Da hat aber jeder seine ganz eigene Technik :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wald » So Jun 04, 2006 11:05

Hallo

Am meisten wird es wohl so gemacht wie es CASE745 beschrieben hat

Es gibt aber noch die Möglichkeit in der mitte anzufangen und nach aussen zu mähen. Ist besonders zu empfehlen wenn die Wiese an einen Wald anliegt, wegen den Wildtieren.

MfG
Schorsch
wald
 
Beiträge: 138
Registriert: So Jan 30, 2005 17:23
Wohnort: Obb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Opera » So Jun 04, 2006 11:48

moin
also wenn es sich um ein seitenmähwerk handelt(also rechts vom schlepper) dann fang außen an und mäh immer im kreis,zum schluß mähst du die übriggebliebenen seiten ab,ich würde aber beim 1 und 2 schnitt innen anfangen und von inne nach außen mähen,alleine schon wegen dem schutz der niedlichen kleinen rehkitze usw.(1.4-15.7 brut und setzzeit),bei einem frontmähwerk entfällt die ganze diskusssion,dann kannst du auch zick zack fahren und die rehkitze haben ein problem :cry:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » So Jun 04, 2006 20:53

Ich glaube dass es nichts bringt wenn du innen anfangst zu Mähen wegen der Kize die verstecken sich im Gras wenn die was Hören habe die erfahrung schon gemacht letztes jahr habe zwei auf einmal im Mähwerk gehabt ist nicht toll.
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cord » Mo Jun 05, 2006 7:46

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten!

Bringt es etwas Wiesen vor dem Mähen abzusuchen, wegen der Kizze?
Ich hab das als Kind mal miterleben müssen und manchmal höre ich das
Schreien des Kizzes immer noch (nach über 30 Jahren).
Oder wird dabei zuviel platt getrampelt?

VG
Cord
Benutzeravatar
Cord
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Jan 25, 2006 12:32
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr_Schmidt » Mo Jun 05, 2006 7:58

Ich habe vor 2 Jahren mal probeweise einen "Wildretter" eingesetzt. Das ist ein Rechen mit langen Zinken der vor dem Mähwerk läuft. Problem ist nur das die Rehkitze liegen bleiben, bzw. nicht schnell genug aufspringen. Hasen, Rebhühner und Fasane werden aufgescheucht. Ich hab aber trotz des Wildretters 2 Kitze erwischt :cry:
Beste Erfolge habe ich bisher mit dem Mähen von Innen nach Außen. Das Absuchen per Fuß ist natürlich nur bei kleineren Flächen machbar.
Ein Nachbar von mir hat es auch mal mit Vogelscheuchen probiert, die so 2-3 Tage vor der Maht auf der Wiese platziert hat. Er sagt es hätte was geholfen, ich kann mir das weniger vorstellen.
Mein Motto: Klarheit statt Schonung !!
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Apr 21, 2006 4:13
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon S 450 » Mo Jun 05, 2006 10:15

@Herr_Schmidt
Ein Sog Wildrechen läuft doch normalerweise nochmal weiter rechts als das Mähwerk, das Wild wird also schon eine Spur vorher aufgeschreckt.
(War auf jeden Fall bei unserem Nachbarn so, am Fahr KM 22)
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Jun 05, 2006 10:19

Setzt euch doch mit euerm Jagdpächter in Verbindung, dass ihr an dem Tag mäht, diese suchen dann entweder das Feld ab oder setzen herb menschlichen Schweißgeruch aus :wink:
ZUm Thema Wildretter/Kitzretter gibt es aber hier ein Alternativthema, welches ihr mit der Suchfunktion finden könnt. Dort ist alles wichtige geklärt worden :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Opera » Mo Jun 05, 2006 21:36

also ich bin schon der meinung das das mähen von innen nach außen doch erheblich was bringt,
allerdings haben wir mal 2-3 tage vor dem schnitt große blaue fahnen in die wiesen gesteckt,um rehe und deren kitze zu verscheuchen,diese methode war auch erfolgreich!

zu der methode des absuchens ist noch zu sagen das es vielleicht auf einer kleinen fläche möglich ist,aber versuch mal 50 ha und mehr abzusuchen
!?
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mo Jun 05, 2006 21:38

Ich mähe immer von der mitte nach außen, hab große wiesen. Da ist es von Vorteil.
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cord » Di Jun 06, 2006 6:27

ZUm Thema Wildretter/Kitzretter gibt es aber hier ein Alternativthema, welches ihr mit der Suchfunktion finden könnt. Dort ist alles wichtige geklärt worden


Find ich nicht, das Alternativtema!

Wie schnell fahrt ihr beim Mähen?

VG
Cord
Benutzeravatar
Cord
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Jan 25, 2006 12:32
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Di Jun 06, 2006 14:42

Je nach dem wie der Boden ist gehen 12 - 15 kmh.

Geb den Jägern ruhig vorher mal bescheid, es gibt oftmals genug ältere Jäger die dafür genügend Zeit haben und auch Schweißhunde.
Übrigens musst du deshalb auch nicht warten, die fangen teilweise schon morgends um 6 Uhr damit an, sodass du zu deiner gewünschten Zeit mähen kannst.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » Di Jun 06, 2006 18:01

Ich fahre auch so ca 10-12 km/h je nach Boden.
Bei uns haben wir in den Letzten Jahren nur ich die letztes Jahr erwischt sonst war schon ca 8 Jahre nichts kann mal passieren ist zwar nicht schön aber was willst machen.
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki