Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 7:34

Wie Presst ihr euer Heu

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » So Jun 19, 2005 15:10

@ dieselross

ich weiß genau was du meinst:
jährlich ca. 1600 HD Ballen (allerdings Stroh) per Gabel hoch befördern und unters Dach setzen... und das bei strahlender Sonne und einer Luft, die man greifen kann, wenn ihr wisst was ich meine.

Dauert ja nicht mehr lange.

Werden die nächsten Tage (gutes Wetter vorausgesetzt) die nächste Ladung heimholen.
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » So Jun 19, 2005 15:38

unsre RP 12 hat netzwicklung ist besser und schneller als mit schnur
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon freak » So Jun 19, 2005 19:45

Hi!
Wir fahren unser Heu bzw. Grumet mit dem Ladewagen heim.
Dann kommt es auf den Gassner-Fördermat, der beförderts ins Gebläse und dann wirds mittels Teleskopgebläse in den eingestellten Heustock auf der Tenne geblasen.
Heu lassen wir meistens einen kleinen Teil als Runballen pressen, um mehr Platz für´s Grumet zu haben.
Finde das mit dem Fördermat in Verbindung mit Teleskopgebläse und Heustock eine gute Möglichkeit Heu bzw. Grumet zu bergen, da es leicht zu verfüttern und schön lose im Gegensatz zum Gepressten ist.

mfg
Andi
freak
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Mär 31, 2004 16:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HartwigHeil » Mo Jun 20, 2005 21:25

so machs ich

Bild

Gruß
HartwigHeil
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Mai 19, 2005 12:16
Wohnort: Graben-Neudorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Mo Jun 20, 2005 21:26

Ist das zufällig eine Welger RP 12
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HartwigHeil » Mo Jun 20, 2005 21:30

Nein, RP150
HartwigHeil
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Mai 19, 2005 12:16
Wohnort: Graben-Neudorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Di Jun 21, 2005 6:23

Ein scheeeener Schlepper ..... *seufz* .... äähmm ... obwohl, bei längerem Hinschaun ... ist es ein Favorit oder ein 06er Deutz? Nicht, dass ich den Deutz besonders schlecht fände ... aber ein alter Favorit Allrad, das wärs noch.

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Di Jun 21, 2005 17:41

Moin Bengels,
wir pressen mit einer JD 592 auf Lohn.Am
15 Juni war Mähtermin im Polder und alle haben gemäht. Da war wieder die Hölle los. Am besten um 16Uhr anfangen bis 18 Uhr wegen tau.
An diesen Tagen müßte man 3 Pressen haben und hätte voll zu tun.
Naja jetzt tritt langsam wieder Ruhe ein bis zum 1 Juli,dann ist der nächste Termin.Ich mach dann mal Bilder.

Bis dahin...
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Di Jun 21, 2005 18:55

@ HartwigHeil: ist der (ich nehme mal an) Favorit nicht ein wenig z uschwach für die Presse? unser 308 hat stellenweise schon ein paar problme ich sage jetzt nicht das er es nicht schafft aber die 1000 ZApfwelle geht nicht
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HartwigHeil » Di Jun 21, 2005 19:09

der Deutz pfeift aus dem letzten Loch zum Schluß wenn der Ballen gepreßt wird - geht aber
übrigens
Bild
da stehen lauter solche Schlepper rum :P
HartwigHeil
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Mai 19, 2005 12:16
Wohnort: Graben-Neudorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Di Jun 21, 2005 19:10

Ist 100% ein Deutz. Tippe mal auf 7006 :wink:
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HartwigHeil » Di Jun 21, 2005 19:14

Heiliger Mann hat geschrieben:Ist 100% ein Deutz. Tippe mal auf 7006 :wink:





fast----7206A :D
HartwigHeil
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Mai 19, 2005 12:16
Wohnort: Graben-Neudorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mi Jun 22, 2005 15:08

das ist mit sicherheit ein deutz, ein fendt vergleichbaren alters und leistung schafft sowas nicht.
die 06er waren neben den dx das beste was deutz zu bieten hat. gilt übrigens für viele hersteller, die alten baureihen waren besser. bevor tron und vario mit elektrik sch**** aufgetaucht sind. meist kaputt und man kanns selber nicht richten, das ist bei den kleinen wie bei den grossen dasselbe.

t.
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HartwigHeil » Mi Jun 22, 2005 15:17

Weinbauer hat geschrieben:das ist mit sicherheit ein deutz, ein fendt vergleichbaren alters und leistung schafft sowas nicht.
die 06er waren neben den dx das beste was deutz zu bieten hat. gilt übrigens für viele hersteller, die alten baureihen waren besser. bevor tron und vario mit elektrik sch**** aufgetaucht sind. meist kaputt und man kanns selber nicht richten, das ist bei den kleinen wie bei den grossen dasselbe.

t.





:D --> meine Worte
HartwigHeil
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Mai 19, 2005 12:16
Wohnort: Graben-Neudorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieselross f24 » Mi Jun 22, 2005 16:11

deshalb is meiner Bj. 59 da braucht man nichtmal unbedingt Strom zum anlassen weil ne Kurbel trotz anlasser noch möglich ist :lol: :lol:
aber die 06er Deutz sind echt gute Schlepper :!:

dieselross
Benutzeravatar
dieselross f24
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Feb 11, 2005 23:41
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Fleischi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki