Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 7:34

Wie Presst ihr euer Heu

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Mi Jun 22, 2005 16:25

Moin,
find ich ja Klasse das hier noch Leute sind die DEUTZ gut finden.
Wir haben einen 8006 Spezial 70 PS an der Zapfwelle ohne Allrad vor der Rundballenpresse. Läuft wie doof und ist noch sparsam. Wir hatten mal ein CaseCS 120 zum vorführen da,der hat bei gleicher Arbeit viel mehr Durst gehabt. Ja gut er hat zwar mehr PS und mehr Komfort, aber wozu??!! Es geht doch auch so mit den schönen Luftgekühlten 6-Zylinder.
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ziegenmichel » Mi Jun 22, 2005 16:28

Hallo Leute,

wir pressen für unsere Ziegen ca. 1000 kleine Hochdruckballen pro Jahr,
Wir habne eine alte JD 380 Hochdruckpresse. Da unsere Wiesen zu klein sind, pressen wir auf den Boden. Das heißt dann zuerst auf den Wagen gabeln, je müder man wird, um so höher muss man gabeln. Und dann in der Scheune wieder das gleiche spiel. Und dann so wie gestern 38° C im Schatten. Andere geben dafür Geld in der Sauna aus.

Ich habe aber noch ein paar Fragen zur Presse an sich. Unsere Presse hat das Problem, dass sie das Heu ziemlich kurz schneidet. Kann das daran liegen, dass der Presskolben zu schnell hin und her läuft??? Ist vielleicht die Drehzahl vom Schlepper zu hoch. Oder lag es daran, dass das Heu schon zu trocken war?
Für euere Antworten bin ich dankbar.

Eine gute und vor allem feuerfreie Heuzeit wünscht

Ziegenmichel
Ziegenmichel
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Mär 26, 2005 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Mi Jun 22, 2005 16:44

Zu kurzes Heu kann auch daher rühren, dass bei den letzten Wendegängen mit dem Kreiselwender zu hochtourig gefahren wird.

Ich meine das Wenden, wenn das Heu schon ziemlich trocken ist, dann bricht es nämlich leicht und ist ergo in kurzen Stücken.

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Mi Jun 22, 2005 20:03

Wender mit nur so wenig drehzahl laufen lassen wie nötig. Schwader das selbe. Dann müsste es eigelich gehen
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Jun 22, 2005 20:23

Mein Bruder hatte kürzlich pressen lassen. Der LU hat eine n Favorit 716 und eine New Holland Großpackenpresse. Da da Heu sehr trocken war konnte der maximale Druck verwendet werden. Er hat einen Ballen interessehalber am Mischwagen gewogen der hatte 430kg. Ein Ballen ist beim Laden auseinandergefallen, war ein ganzer Wagen (8t Kipper) voll losem Heu.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Fleischi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki