Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Wie rodet man terrassierte Steillagen

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wie rodet man terrassierte Steillagen

Beitragvon Dill » Do Apr 02, 2020 20:23

Hallo, wie rodet man eigentlich eine terrassierte Steillage? Also mit welchen Hilfsmitteln und Werkzeugen? Toll wäre ja ein großer Baukran, der unten steht und mit dem man die Reben rupfen kann :D Spaß beiseite - habt ihr Tipps und Tricks, wie man sich die Arbeit erleichtern kann?
Dill
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Jun 02, 2014 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie rodet man terrassierte Steillagen

Beitragvon xyz » Do Apr 02, 2020 21:20

wenn befahrbar mit Minibagger mit Sortiergreifer, Schlepper oder Raupe mit Rodezange oder Kette. Nicht befahrbar mit Weinbauseilwinde, Forstseilwinde, schwere Hacke, es gibt auch extra Rodehebel
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie rodet man terrassierte Steillagen

Beitragvon xyz » Do Apr 02, 2020 22:07

reben-mechanisch-rausziehen-t10358.html
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie rodet man terrassierte Steillagen

Beitragvon AEgro » Fr Apr 03, 2020 21:02

Roden u. evtl. rigolen und Mauern instand setzen - mit einem Schreitbagger.
Hier Bilder u. Berichte auf denen man sieht was damit alles geht.
https://www.mainpost.de/regional/schwei ... 61,1811448
http://www.benz-bottenau.de/files/terra ... 300309.pdf
https://biodata.gmbh/bacharach-stahleck
Kenne einen Galabauer der im Raum Heilbronn - Ludwigsburg sowas macht.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4158
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie rodet man terrassierte Steillagen

Beitragvon xyz » Fr Apr 03, 2020 23:18

Schreitbagger habe ich auch gestern davon geträumt!
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie rodet man terrassierte Steillagen

Beitragvon Terrassenwein » Sa Apr 04, 2020 1:53

Die es ernst nehmen benutzen bei uns ein Dreibeinstativ und hängen ein Kettenhebezeug dran. Mühsam, aber das Ergebnis ist wenigstens überzeugend.
Die anderen sägen den Stock ab und glauben fest daran, dass da nichts mehr nachwächst. Einer hatte einen alten großen Wagenheber, und hat es damit gemacht. Hat auch funktioniert, aber ich glaube, der Kettenzug war dann doch schneller.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie rodet man terrassierte Steillagen

Beitragvon Stewie » Sa Apr 04, 2020 6:58

Wir hatten letztes Jahr das vergnügen mit einer schweren Hacke....
Stewie
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Jan 08, 2015 13:11
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie rodet man terrassierte Steillagen

Beitragvon Terrassenwein » Sa Apr 04, 2020 21:29

Stewie hat geschrieben:Wir hatten letztes Jahr das vergnügen mit einer schweren Hacke....

Schinderei!
Besser so:
Roden_Dreibein.JPG
Roden_Dreibein.JPG (249.02 KiB) 2214-mal betrachtet

Wenn die Terrassen nicht so steil sind geht es auch mit der Leiter:
Roden_Leiter.JPG
Roden_Leiter.JPG (253.25 KiB) 2214-mal betrachtet
Eventuell zwei große Keile unter die Leiter Binden und los...
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie rodet man terrassierte Steillagen

Beitragvon freddy55 » Sa Apr 04, 2020 21:46

Ist nicht euer Ernst :shock: :shock: oder ?


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie rodet man terrassierte Steillagen

Beitragvon xyz » Sa Apr 04, 2020 22:40

bis du die Technik mit dem Kettenzug aufbaust ist der Stock mit 2 oder 3 gezielten Hackenschläge schon längst ab!
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie rodet man terrassierte Steillagen

Beitragvon woweb » So Apr 05, 2020 6:52

xyz hat geschrieben:bis du die Technik mit dem Kettenzug aufbaust ist der Stock mit 2 oder 3 gezielten Hackenschläge schon längst ab!



Gehr wohl nicht so einfach mit der Hacke. Laut aktuellem amtlichen Gutachten des staatlichen Weinbauberaters muß der Rebstock 50 cm tief gerodet werden laut Anordnung des Bürgermeisters
woweb
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie rodet man terrassierte Steillagen

Beitragvon xyz » So Apr 05, 2020 8:39

Gehr wohl nicht so einfach mit der Hacke. Laut aktuellem amtlichen Gutachten des staatlichen Weinbauberaters muß der Rebstock 50 cm tief gerodet werden laut Anordnung des Bürgermeisters

50 cm das bekommst du mit keinem einfachen Rodepflug oder normaler Rodetechnik hin! Da mußt du hinterher umbaggern oder mit der Spatenmaschine drüber!
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie rodet man terrassierte Steillagen

Beitragvon Rebenhopser » So Apr 05, 2020 8:57

woweb hat geschrieben:Geht wohl nicht so einfach mit der Hacke. Laut aktuellem amtlichen Gutachten des staatlichen Weinbauberaters muß der Rebstock 50 cm tief gerodet werden, laut Anordnung des Bürgermeisters.

Ich würde dem Bürgermeister die Hacke in die Hand drücken...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie rodet man terrassierte Steillagen

Beitragvon 240236 » So Apr 05, 2020 9:01

woweb hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:bis du die Technik mit dem Kettenzug aufbaust ist der Stock mit 2 oder 3 gezielten Hackenschläge schon längst ab!



Gehr wohl nicht so einfach mit der Hacke. Laut aktuellem amtlichen Gutachten des staatlichen Weinbauberaters muß der Rebstock 50 cm tief gerodet werden laut Anordnung des Bürgermeisters

Bin kein Weinbauer. Warum möchtest du den Weinberg roden? Warum hat da der Bürgermeister auch was zu sagen?
240236
 
Beiträge: 9190
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie rodet man terrassierte Steillagen

Beitragvon woweb » So Apr 05, 2020 18:02

Rebenhopser hat geschrieben:
woweb hat geschrieben:Geht wohl nicht so einfach mit der Hacke. Laut aktuellem amtlichen Gutachten des staatlichen Weinbauberaters muß der Rebstock 50 cm tief gerodet werden, laut Anordnung des Bürgermeisters.

Ich würde dem Bürgermeister die Hacke in die Hand drücken...




lieber dem Weinbauberater
woweb
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki