Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Beitragvon MisterPiggy » Mi Okt 28, 2015 19:02

...ihr einen Wagen mit im Wald habt.
Man darf ja nur den Wagen an die Winde hängen, wenn:
da dieser "besetimmte" Aufkleber dran ist,
die Stützlast/Gewicht der Winde 400Kg nicht übersteigt,
nur bis 25Km/h (das kleinere Problem),
bei 2-Achser bis 1.25-fache des Schleppergewichts, aber max. 5t.

Hängt ihr die Winde für den Transport in den FKH, sofern vorhanden?
Hat jemand gebastelt und bringt die Winde am/auf dem Wagen unter?
Gruß
MisterPiggy
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Sep 22, 2015 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 28, 2015 19:41

an der Winde 8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Beitragvon Florian1980 » Mi Okt 28, 2015 21:54

Bei mir hängt die Winde am Anhänger:

Bild

Aber wenn das mit der Steuerrückzahlung klappt gibts bald ne richtige Forstseilwinde. Dann werd ich einfach Seilwindentage und Transporttage haben, oder hoffen, dass keiner petzt :oops:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Okt 28, 2015 22:06

Hallo.

Kenne das Problem nur zu gut und das mit dem Zugmaul an der Winde ist nicht mein Fall... Wir haben eine Impos Winde, die hat nen großen Steg mit 2 25er Löchern hinten drauf. Ich tüddel grade dran rum, ob ich nicht an einen Hänger eine große U-Schiene anbringe, in die man das Schild reinstellen kann und quasi als Oberlenker die 2 Löcher nutzen. Das Kostrukt müsste aber einhängbar sein, da ich mit der Heckhydraulik wahrscheinlich nicht übers hintere Zugmaul vom Wagen komme und dieses auch ab und an brauche. Da mein Wagerl hinten rum recht robust ist, wollte ich diese U-Schiene mit 2 Armen an den Rungen einhängbar machen, aber das wird ein ganz schönes Konstrukt und dann hängt da immer noch die Winde so blöd am A... vom Wagen und nottelt an den Rungen.... Der Wagen ist zwar stabil, aber ob der so stabil ist??? Da müsste wahrscheinlich noch ne Abstützung ran und das wird dann ein ganz nettes Bauwerk... Je nach Ausgangssituation wäre es auch überlegenswert die Ladefläche des Hängers zu verlängern oder die Rungen nach innen zu versetzten um so etwas Platz zu schaffen und die Winde dann mit dem Frontlader (falls vorhanden) da drauf zu stellen und an zu gurten. Dauert keine 5 min und das Ding steht gescheit... Bei mir läuft es halt so, ne ordentliche Ladung herrichten und dann holen... Ist aber auch nicht so die ideale Lösung... Am "Windenschlepper" ist der Frontlader belegt mit der Zange und der mit FH ist für die Winde nicht wirklich geeignet... :mrgreen: :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Beitragvon Höhlenbär » Mi Okt 28, 2015 22:45

Florian1980 hat geschrieben: Dann werd ich einfach Seilwindentage und Transporttage haben


...so isses. Sind halt sinnloser Weise zwei Fahrten mehr. Aber das ist Deutschland. Wo anders kümmerts keinen.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Beitragvon MisterPiggy » Do Okt 29, 2015 5:33

Danke schon mal für die Antworten bis hier her.
"Das ist Deutschland" trifft es ganz gut...
Gruß
MisterPiggy
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Sep 22, 2015 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Beitragvon steyrer188 » Do Okt 29, 2015 7:19

Guten morgen Florian1980!
Habe so eine Winde schon auf Transportern,mittig hinter dem Führerhaus montiert gesehen,aber noch nie an einem Einachswagen,finde das eine super Idee.
Hast du eine Anpressrolle auf der Seiltrommel ? Von dieser Konstruktion würde ich mich nie trennen,auch wenn ich eine Dreipunktwinde mir zulege.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Beitragvon steyrer188 » Do Okt 29, 2015 7:40

Hallo GüldnerG50!
Hat man keinen FKH am Traktor,ist das eine SUPER IDEE,denn ein Zugmaul haben die meisten Wagen hinten.Danke für den Tipp,hab mich auch schon über
das 2 te x fahren in den Wald geärgert,und so könnte man der Polizei auskommen.Hatte den Fall,wo das Waldstück 9 KM weit weg war,da waren einige Zeit
für Leerfahrten aufgegangen.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Beitragvon Marco + Janine » Do Okt 29, 2015 9:10

Winde und Anhänger ist doch einfach!

So halt :lol:

K800__MG_3402_bearb.JPG


Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Beitragvon MisterPiggy » Do Okt 29, 2015 9:18

Mit dem Bild hab ich von dir gerechnet, hab ich im Forstbilder Thema schon gesehen.
Bei einem 30 Jahre alten Hinterrad Ford nicht machbar. ;)
Gruß
MisterPiggy
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Sep 22, 2015 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Beitragvon Amazon4 » Do Okt 29, 2015 9:26

Hallo zusammen
Ich mache mir auch ab und an solche Gedanken. Meistens benötige ich einen Kipper und dann noch die Wippsäge oder Holzspalter im Wald.
Meines erachtens wäre die optimale Lösung eine kleinen Anhänger anzuschaffen, der eine tiefe Ladefläche hat und ca. 500kg tragen kann.
Dieser kann dann einfach an den Hänger geschraubt werden und die Maschine kann so transportiert werden.

Damit wäre man universell und evtl. kann die Maschine zum Unterbringen gerade so belassen werden.
Die Fronthydraulik ist noch besser, aber die SIcht nach vorne bei langen Transportwegen...

Beispiel:
tieflader.jpg
tieflader.jpg (62.11 KiB) 2318-mal betrachtet
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Beitragvon Amazon4 » Do Okt 29, 2015 9:27

Korrektur....ich meine natürlich an den Hänger gekoppelt - nicht geschraubt....
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Beitragvon MisterPiggy » Do Okt 29, 2015 9:32

Da besteht wieder das Problem, dass die Ackerwagen in der Regel keine Stützlast auf dem Zugmaul zugelassen haben.
Gruß
MisterPiggy
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Sep 22, 2015 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Beitragvon O´Hara » Do Okt 29, 2015 9:50

so machts der 44 Jahre alte Fendt ...
Gespann.jpg
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie transportiert ihr eure Winde, wenn...

Beitragvon O´Hara » Do Okt 29, 2015 9:54

... oder so ...?
Dateianhänge
Gespann.jpg
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki