Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 23:06

Wie vermarkte ich am besten???

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wie vermarkte ich am besten???

Beitragvon Zwiebel31 » Fr Jan 27, 2012 11:09

Hallo,

habe die Möglichkeit einen Hof zu pachten. Bisher habe ich in einer anderen Branche gearbeitet aber Bauer zu werden ist seit frühester Kindheit mein Traum und ich kenne mich daher auch eigentlich mit Landwirtschaft sehr gut aus, so dass ich mir zutrauen würde den Hof einigermaßen gut zu machen, zumal ich Hilfe von einem sehr erfahrenen Bauern, meinem Onkel, bekomme.

Das einzige Thema von dem ich leider wenig Ahnung hab ist die VERMARKTUNG. Mir ist bis heute nicht klar wie man das am besten macht um optimale Preise zu erzielen.

Soviel hab ich verstanden:

1. Weizen, Mais, etc. verkauft man meist an einen Landhandel entweder schon vor der Ernte oder man lagert ein und versucht dann einen guten Preis abzupassen und zum richtigen Moment zu verkaufen
Vorteil: einfache Vermarktung
Nachteil: der Landhandel ist als Zwischenhändler Mitverdiener, ich würde lieber dessen Marge selber einstecken

2. Oder man verkauft direkt an verarbeitende Betriebe wie zb. Zuckerrübenfabriken
Vorteil: kein Zwischenhändler
Nachteil: zb. bei Zuckerrüben fast Monopolstellung einiger Fabriken, können Preise stark beeinflussen

3. Oder an Kleinabnehmer (Bauernläden, etc.)
Vorteil: oft höhere Preise
Nachteil: sehr mühselig da immer nur kleine Mengen

Was gibt es für WEITERE VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN ? Was habe ich an Vor- und Nachteilen bei den obigen Möglichkeiten vergessen? Wie kann man die Nachteile der obigen Möglichkeiten umgehen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Zwiebel31
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Jan 26, 2012 22:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vermarkte ich am besten???

Beitragvon GtFahrer » Fr Jan 27, 2012 19:35

Bestimmte Dinge selber zu veredeln. Bsp Kartoffel an Packbetrieb, lieber selber abpacken.
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vermarkte ich am besten???

Beitragvon rundumadum » Fr Jan 27, 2012 19:53

sagmal vorerst lieber wie groß der Betrieb wäre, 1ha Kartoffel ist leichter selber zu verkaufen, mit 30ha wirds schon schwierig. (Kartoffel jeztmal einfach als Beispiel genommen.

Mit 1000t Körnermais kann man mit dem Handel auch leichter verhandeln als mit 10 Tonnen
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vermarkte ich am besten???

Beitragvon Zwiebel31 » Fr Jan 27, 2012 21:26

jo vielen Dank für die Antworten

an Gt-Fahrer:
also wenn ich die Kartoffeln selber absacke (ist doch eigentlich nicht so schwierig, nur Kartoffeln von Dreck befreien indem man sie durch einen Sturzbunker schickt und dann mit ner Absackwage absacken, oder fehlt da was in meiner Theorie?) an wen verkaufe ich die dann? Kauft zb. eine Supermarktkette auch direkt vom Bauern?

an rundumadum:
der Betrieb hätte 90 ha Acker. Was meinst du mit 1 ha Kartoffeln "selber verkaufen"? Ab Hof? an Kleinabnehmer wie Hofläden? Was anderes?
Zwiebel31
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Jan 26, 2012 22:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vermarkte ich am besten???

Beitragvon locomotion » Sa Jan 28, 2012 8:20

90 ha und weniger als null Ahnung von Produktion(zumindest Kartoffel) und Vermarktung... erspar Dir das und lass es
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vermarkte ich am besten???

Beitragvon Zwiebel31 » Sa Jan 28, 2012 9:41

Was soll denn so ein bescheuerter Kommentar?
Ich hatte nie vor Kartoffeln anzubauen. Nur sie wurden hier nunmal als Beispiel genommen...
Sag mir lieber was ich falsch verstanden hab? Wie vermarktest Du denn Deine Kartoffeln?
Was gibt es für Möglichkeiten?
Zwiebel31
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Jan 26, 2012 22:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vermarkte ich am besten???

Beitragvon rundumadum » Sa Jan 28, 2012 11:10

Kartoffel war auch nur ein fiktives Beispiel. Hätte genauso Weihnachtsbäume oder Spargel schreiben können.

90ha ist schon mal eine Nummer. Bist du dir im eigentlich im klaren wie viel Kohle du hier vorstrecken musst.

Angenommen du machst Körnermais/Winterweizen/Wintergerste/Raps bist du bei ca. 1.000€/ha variable kosten GROB GESCHÄTZT.

Da musst du im Durchschnitt mindestens 50% vorstrecken je nachdem wie lange du dein "Endprodukt bis zum verkauf einlagerst auch mal 100%.
Macht schon mal 45.000€

Je nachdem wieviel und wann du deine Pacht zahlen musst, (Pachtpreise bei uns in OBB für einen 90ha Betrieb 1.000 bis 1.500€/ha Stichwort Biogas) rechnen wir mal 500€/ha, kommen nochmals 45.000€ dazu

Dann musst du schonmal 90TSD € über ein Jahr vorstrecken. Dabei gehen wir mal aus dass dir dein Onkel seine Maschinen leiht, da im Deckungsbeitrag nur variable kosten enthalten sind, Sprich keine Abschreibung für Technik, Gebäude, Versicherung, ebensowenig wie die Entlohnung deinen Arbeitskraft.

Natürlich bekommst du im "normalfall" 354€ Flächenprämie/ha Ackerfläche minus 10% Modulation. Fürs Wirtschaftsjahr 2011/12 gibts aber die Betriebsprämie auch erst frühestens Dezember 2012.

Fazit: Kapitalintensive Sache und in Zeiten sehr volatiler Märkte kanns auch mit gutem Praxiswissen schnell eine Minus Runde werden. Nebenbei kannst du auch gleich mal in deinen Beruf bleiben, da man von einem 90ha Ackerbaubetrieb keine Familie ernähren kann.
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vermarkte ich am besten???

Beitragvon Ice » Sa Jan 28, 2012 13:22

Also dass man von 90ha keine Familie ernähren kann halte ich eine zu einfache Aussage. Man muss halt nur ein wenig raffinierter sein. Sicher wenn ich nur meine öde 0815 Fruchtfolge mache dann wirds sicherlich nicht reichen. Aber es gibt so viele Möglichkeiten wie man aus 90 Ha viel mehr rausholen kann. Strohhandel, Versuchsfelder, Weihnachtsbäume oder andere Sonderkulturen. Das drum herrum muss sicherlich auch stimmen aber pauschal zu sagen, dass man von 90ha keine Familie ernähren kann sinde ich unangemessen.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vermarkte ich am besten???

Beitragvon rundumadum » Sa Jan 28, 2012 14:56

Deshalb habe ich auch 90ha Ackerbau geschrieben.

30ha Strohverkauf ist bestimmt keine Goldgrube, gibt sogar Betriebe die nichtmal ihr Korn (trocken) reinbrachten

Weihnachtsbäume, ja heuer Pflanzen und wann ernten in 5 bis 10 Jahren?

Sonderkulturen ja wäre möglich wenn man seinen Fuss durch Beziehungen schnell irgenwo reinbringt, ansonsten sehr hohes Risiko mit extrem höheren Kapitaleinsatz.

Versuchsfelder naja.


Man kann auch spekulieren und sagen günstigste Pacht, stagnierende Kosten und Weizenpreise im Durchschnitt 20€, Raps 45€ bis 50, KM > 20€ dann passts.


Ist sowies alles reine Spekulation, kommt größtenteils auf die Höhe der Pachtvorstellung des Verpächters an. Lage, schwere oder leichte Böden, Niederschläge, ...
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vermarkte ich am besten???

Beitragvon Zwiebel31 » So Jan 29, 2012 11:09

Vielen Dank für die Antworten. Mir geht es aber hauptsächlich um die Vermarktung.

Woher beziehen denn Biogasanlagen Mais? Bestimmt auch viel von Bauern direkt? Zahlen die dann meist höhere Preise als ein Landhandel?

Sind große Supermarktketten, Futtermittelhersteller, etc. eigentlich grundsätzlich gewillt Produkte direkt vom Bauern abzunehmen oder finden die es einfach bequemer große Mengen vom Landhandel oder so zu kaufen?
Zwiebel31
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Jan 26, 2012 22:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vermarkte ich am besten???

Beitragvon Farmer79 » Mo Jan 30, 2012 9:08

@Zwiebel31
Was hast Du den für eine Ausbildung?
Ich empfehle Dir zuerst eine Ausbildung in der Landwirtschaft zu machen bevor Du an
die Bewirtschaftung von 90ha Ackerland denkst.

Dann lässt sich mit 90ha Ackerland bestimmt auch Geld verdienen.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vermarkte ich am besten???

Beitragvon VARIUS » Mo Jan 30, 2012 11:58

Sofern keine Ahnung von LW vorhanden ist, sollte man lieber mit Lohnunternehmen arbeiten und auf Dauerkulturen setzen, siehe mein letzter Beitrag in der Rubrik Reg. Energien.
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vermarkte ich am besten???

Beitragvon Zwiebel31 » Mi Feb 01, 2012 0:43

Manmanman ihr seid mir vielleicht Profis.

Wie um alles in der Welt wollt ihr denn einschätzen, wie genau ich den Hof bewirtschaften will und wieviel Ahnung (+Erfahrung) ich davon hab? Ich werde 100% kein Mais, Weizen, Kartoffel, Zuckerrüben - Bauer. Dass sich damit nicht viel verdienen lässt - egal wie man es anstellt - weiss jeder.

Interessiert Euch die Vermarktung Eurer Produkte denn garnicht??? Hier kam noch kein wirklicher alternativer Vermarktungsvorschlag? Habt ihr denn überhaupt keine Kreativität?

Also: Zurück zum Thema Jungs!
Zwiebel31
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Jan 26, 2012 22:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vermarkte ich am besten???

Beitragvon SHierling » Mi Feb 01, 2012 1:11

Du klingst, als ob Du der Ansicht wärst, die Bauern müßten bloß "irgendeine tolle Idee" haben, und schon wären sie alle Millionäre. Was glaubst Du eigentlich, warum die Bauern genau die Produkte anbauen, die sie nun mal anbauen? Und warum die genau so vermarktet werden? Weil sie alle zu doof für "den richtigen Trick" sind, und jetzt mußt Du daherkommen und was besseres erfinden?
Ich werde 100% kein Mais, Weizen, Kartoffel, Zuckerrüben - Bauer.

Ja nee is kla - das sind ja alles Trottel.

Mach Veganer in Freilandhaltung, das fällt aus allen Rahmenrichtlinien, und die kannst Du abzocken, wie und wo Du willst. Kleine Parzellen, viel Handarbeit, mobile Container, stellst Du noch ein Schild daneben: "Biovegan", beutest Deine 90ha 10, 15 Jahre so aus, und dann hast Du ausgesorgt. Irgendwo bei Berlin gibt's sowas schon.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vermarkte ich am besten???

Beitragvon christel » Mi Feb 01, 2012 10:29

Zwiebel31 hat geschrieben:Manmanman ihr seid mir vielleicht Profis.

Wie um alles in der Welt wollt ihr denn einschätzen, wie genau ich den Hof bewirtschaften will und wieviel Ahnung (+Erfahrung) ich davon hab? Ich werde 100% kein Mais, Weizen, Kartoffel, Zuckerrüben - Bauer. Dass sich damit nicht viel verdienen lässt - egal wie man es anstellt - weiss jeder.


Ich habe den Eindruck, Du weißt selber noch nicht , wie Du den Hof bewirtschaften willst.
Woher wir vermuten, wieviel Ahnung Du hast....aus der Kombination von Lebenserfahrung und dem Lesen Deiner Beiträge...

Zwiebel31 hat geschrieben:Interessiert Euch die Vermarktung Eurer Produkte denn garnicht??? Hier kam noch kein wirklicher alternativer Vermarktungsvorschlag? Habt ihr denn überhaupt keine Kreativität?

Zum ersten Satz: sh Shierling, zum 2. Satz: Wo ist Deine Kreativität...leg mal selber vor, statt Menschen zu beleidigen, die sich mit Deiner Frage auseinandersetzen

Zwiebel31 hat geschrieben:Also: Zurück zum Thema Jungs!

Soweit ich das mitbekommen haben schreiben hier Männer und Frauen und sicher auch ein paar Jungen und Mädchen. Aber wenn Du meinst, Du brauchst nur die Erfahrungen der Jungs...musst Du selber wissen
Liebe Grüße Christel
christel
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Dez 11, 2008 11:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki