Hallo zusammen,
Dieselverbräuche von 5-6 L/RM sind schon beachtlich. Zumal ja die übrigen Kosten und Verbrauchsmaterialien (wie z.B. beim Sägen) noch hinzu kommen.
Andererseits, wenn man bedenkt, dass ein Ster Fichte etwa 140 L Heizöl ersetzt, nun auch wieder nicht so viel.
Es kommt natürlich auch noch auf den Einkaufspreis des Brennholzes (ab Polter oder stehend) an.
Die 140 L Heizöl dürften jetzt so bei ~ 100 € liegen, also mehr darf der ganze Brennholzgewinnungsprozess pro Ster dann auch nicht kosten.
Sagen wir mal 20 € / Ster Einstand
+ 5-6 € Diesel
+ 10 € sonstiges (Säge, Zubehör, Verbrauchsmaterial, Reparaturen, Fahrzeugkosten, etc.)
--------------------------------------
35- 36 € Selbstkosten ohne Arbeit
Das geht schon noch. Mich wunderts immer, dass es dann Leute gibt, die zu dem Ergebnis kommen, mit Öl heizen wäre billiger.
Klar, wenn man die Arbeitszeit mitrechnet und für sich selbst einen entsprechenden Stundenlohn annimmt ...
Oder liegt meine Rechnung daneben?
Gruss Jörg

