Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Wie viel Diesel je rm Brennholz???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Diesel je rm Brennholz???

Beitragvon Waldgut Stendenitz » Sa Dez 11, 2010 17:52

Dass die vertretbare Höhe der Hobbykosten beim Hobbyisten liegt versteht sich von selbst. Diese Betrachtung der Holzgewinnung versteht sich auch wohl eher unter: "was will ich für einen Schlepper etc.", als unter " Welcher Schlepper kommt für meinen Bedarf in sinniger Weise in Frage".

Im Hobby gilt vieler Orts der Grundsatz, notwendig ist was Spaß macht.

Das war aber wohl weniger die Ausgangsfrage von Jörg. Er macht es vielleicht gleichsam aus Leidenschaft, vorranging aber, weil was unterm Strich rauskommen soll.

Aus etlichen Gesprächen mit Brennholzwerbern weiß ich zu genüge, dass auch Hobbykosten sehrwohl Grenzen unterliegen und es für den ein oder anderen böse Überraschungen beim Blick aufs Konto gab.

Manches muss sicherlich auch nicht übertrieben gründlich berechnet werden, nur wenn in Summe 10 Cent je Liter Mehrkosten oder 2 Liter durchschnittlicher Mehrverbrauch je zu grundeliegender Messeinheit (zB Betriebsstunde oder rm) einem zurecht Sorgenfalten verschaft, ist es Zeit Block, Stift und Taschenrechner zu nehmen und sich Übersicht zu verschaffen.

Am Ende muss der Gewinn oder die Ausgaben (richtigerweise der Verlust) vertretbar sein. Letzterer vielleicht auch nur gegenüber der Liebsten, die den nächsten Urlaub buchen wollte und nun nicht weg kann!
Geistige Duelle scheitern oftmals an der mangelnden Bewaffnung des Kontrahenten!
Waldgut Stendenitz
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Dez 11, 2010 7:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Diesel je rm Brennholz???

Beitragvon thomasderbaumeister » Sa Dez 11, 2010 19:34

hab mir auch schonmal überlegt...das holz als polter am wegrand zu lagern bis ne lkw ladung voll ist und dann den transport von einer spedition erledigen zu lassen .... lkw stunde kostet ca 60-80 euro bei uns je nach anfahrt usw... also mit be und enladen und transport ist man selbst bei 10 km bestimmt mit 1,5 bis 2 stunden dabei.. aber das problem ist halt auch das es leute gibt die sich im wald an fremden poltern bedienen..dann macht man vielleicht 2 lkw ladungen um eine zu transportierren :evil: also lieber gleich alles mitnehmen :lol:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki