Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:36

wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
635 Beiträge • Seite 34 von 43 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 43
  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon D_30_s » Mo Mai 31, 2010 12:01

John Deere 6330 Premium - 125PS
Eicher - 45 PS
IHC - 55 PS
Steyr - 65 PS
Deutz D 30 s - 28 PS
circa318PS
D_30_s
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Mai 31, 2010 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon fastrac fahrer » Mi Jun 02, 2010 18:20

hi
haben bei uns auf dem hof


mf 135 40 ps
new holland l 60 60ps
mf 284 s 75ps



wir haben auch noch ein stiehl stapler zum anhänger be und entladen
achso wir haben so 40 ha rum
Zuletzt geändert von fastrac fahrer am Do Jun 16, 2011 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
fastrac fahrer
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Mai 22, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon Indianer » Mi Jun 02, 2010 19:08

Hallo,

MB-trac 65/70 --------> 65PS
Güldner A3K-----------> 25PS

Macht zusammen 90PS für mein bisschen Grünland
Benutzeravatar
Indianer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Mai 15, 2010 10:00
Wohnort: Mitterteich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon deremsländer » Fr Nov 05, 2010 9:46

[quote="Fendt11"]Bei uns:
Fendt 311 LSA (110 PS)
Fendt 306 LSA (70 PS)
Fendt 280 S (80 PS)

macht also 260 PS[/qu

Wahnsinn !

Die gehören alle dir?

Man Man Man

Gruß

der Emsländer
deremsländer
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Okt 27, 2010 11:25
Wohnort: Lathen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon CaseCVX » Di Nov 23, 2010 14:41

Wir fahren nen

Casecvx195 mit 195 PS
case5140 mit 125 PS und nen
case5120 mit 110 PS

Wenn ich alles zusammen zähle komme ich auf 430 PS für 80ha.

Damit ist man recht schlagkräftig.
Ob du nun nen 400er Deutz, 300er Fendt oder nen 200er Case fährst,
ist egal,
denn sie ziehen alle gleich viel.
CaseCVX
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Nov 22, 2010 20:42
Wohnort: münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon Hans Söllner » Do Nov 25, 2010 19:54

CaseCVX hat geschrieben:Wir fahren nen

Casecvx195 mit 195 PS
case5140 mit 125 PS und nen
case5120 mit 110 PS

Wenn ich alles zusammen zähle komme ich auf 430 PS für 80ha.

Damit ist man recht schlagkräftig.


Damit ist man vollkommen übermotorisiert und braucht sich somit nicht über niedrige Erzeugerpreise aufregen. Die Hälfte reicht problemlos!
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8415
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon Biohias » Do Nov 25, 2010 21:38

Hans Söllner hat geschrieben:
CaseCVX hat geschrieben:Wir fahren nen

Casecvx195 mit 195 PS
case5140 mit 125 PS und nen
case5120 mit 110 PS

Wenn ich alles zusammen zähle komme ich auf 430 PS für 80ha.

Damit ist man recht schlagkräftig.


Damit ist man vollkommen übermotorisiert und braucht sich somit nicht über niedrige Erzeugerpreise aufregen. Die Hälfte reicht problemlos!


Also das is mal echt heftig :shock:
430:80= 5,4ps/ha :oops:
und so kann man geld verdienen :?:

wir bearbeiten ca. 120 ha felder, 16ha wiesen und 12 ha wald = ca. 150ha
bei 118+169+45ps=332 ps
= 2,2 ps/ha :!:
und das reicht vollkommen :)
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 946
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon DeereDriver95 » Fr Nov 26, 2010 16:39

Hi
also ich schreibe jetzt auch nochmal da sich einiges geändert hat:

Von klein nach groß:

John Deere STX 30 > 9 PS
John Deere 1950 > 60 PS
John Deere 6310 > 100 PS
John Deere 5100 R > 100 PS
Case IH 1255 xl > 125 PS
John Deere 6920 > 150 PS
John Deere 7530 > 190 PS
John Deere 8320 R > 320 PS

John Deere S 690i Hillmaster > 400 PS
John Deere CTS 9780 > 336 PS
John Deere T 560i > 350 Ps

John Deere 7750i > 625 PS
Case IH 8790 > 544 PS

also das wären dann... *denk*
3309 PS

(wir nutzen den Rasentraktor für die Landschaftspflege, daher habe ich ihn mit aufgeführt. Leider habe ich gerade keine genauen daten von Motorsensen, Kettensägen usw)
Zuletzt geändert von DeereDriver95 am Fr Dez 03, 2010 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
The live is to short for long faces!
Kosten senken heißt nicht aufhöhren zu investieren, sondern richtig zu investieren.
DeereDriver95
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi Mär 31, 2010 15:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon Anwärter » Sa Nov 27, 2010 9:09

Wir haben 3 Deutz
-150 MK3 150PS
-6.31 120PS
-6.30 105PS
David Brown:zwei 880 mit 70PS???
-ein 990 mit 80PS??
davon nur einer Einsatzbereit,wer Teile haben möchte kann sich bei mir Melden!
2 Fahr D 177,keiner Einsatzbereit 34PS je
1xFahr M1202 mit 110 PS
1xNew Holland TX 36 240PS
Macht auf 220ha 1,7PS/ha ohne Drescher-mit Drescher 3,3 PS/ha!
Anwärter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon Joehännes » Sa Nov 27, 2010 9:28

So zähl dann auch mal auf!
agrotron 150 150 PS
Deutz DX 120 110 Ps
Agrotropn 4.71 92 PS
Medion 310 190 PS
Zettelmeyer 501 48 PS
Schäffer Hoftrak 18 PS

das ganze für 135 ha Ackerbau komplette eigenmechanisierung! Für das Frühjahr wird der DX 120 umgesetzt! Entweder in einen neuen Deutz M.... oder einen New Holland! Beide so im Bereich 180 -200 PS. Hauptsächlich diese Größe wegen des Güllefass 15 m³ das ist nämlich sehr knapp mit meinem Tron!
Joehännes
 
Beiträge: 867
Registriert: Do Aug 16, 2007 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon CaseCVX » Sa Nov 27, 2010 13:25

Biohias


ihr nent es übermotorisiert. Wir nennen es schlagkräftig. wenn wirklich mal druck ist kann einer gülle fahren, der andere pflügt und der andere sät. oder beim gras hackseln können 2 mit unseren karren abfahren und der andere fährt fest. so brauchen wir nur ein weiteren sclepper mit karre.
Ob du nun nen 400er Deutz, 300er Fendt oder nen 200er Case fährst,
ist egal,
denn sie ziehen alle gleich viel.
CaseCVX
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Nov 22, 2010 20:42
Wohnort: münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon Hans Söllner » Sa Nov 27, 2010 16:34

@Joehännes
Du meinst sicher Agrostar 4.71 :wink:
Warum habt ihr nicht gleich einen Agrotron 165 gekauft? Dann wäre ein größerer jetzt überflüssig. Man sollte eben Maschinen kaufen die zu den Schleppern passen, und nicht zu große Maschinen und hinterher feststellen dass der Schlepper zu klein ist! Aber das sollte ich wohl besser euren Vätern sagen :wink:

@Case CVX
Früher in den z.B. 60er Jahren, da hatten Gutsbetriebe 80ha. Weist was man damals für Großschlepper hatte? 60-80PS. Freilich kann man das nicht mit heute vergleichen, aber ein 190PS Schlepper für 80ha zeugt wiedermal von Größenwahn ohne Grenzen. Für 80ha würde ich höchstens einen 120er, einen 90er und einen 70er kaufen.
Sicher denkst du jetzt: der spinnt, wie soll das gehen?

Auf meinem Lehrbetrieb mit 120ha Acker, 50ha Grünland und 30ha Wald hatten wir einen 135, 100,60 und 48PS Schlepper, dazu einen Radlader mit 65PS.
Gut, der 135er war aufgemacht auf 160PS und der 100er auf 120PS.
Dafür waren am Jahresende auf dem ,,100``er 1000h und auf dem ,,135``er 800h. Wie viele Stunden fahrt ihr so? 300, 400? Erzählt mir nicht dass ihr euer ganzes Geld mit der Landwirtschaft verdient!
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8415
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon Joehännes » Sa Nov 27, 2010 17:24

brauchst nicht meinem vater zu sagen ich bin 25 hab das güllefass selbst gekauft! der Agrotron ist jetz bald 4 jahre alt! Vor zwie jahren die tierhaltung stark vergrößert dann güllefass leztztes jahr gekauft! Naja geht halt wenns trocken ist und nicht zu bergig! Aber jetz dieses jahr bin ich alles mit einem New Holland 215 Ps gefahren das geht richtig ab! Der war geliehen! Nur weiß nicht ob ich den im Frühjahr noch habe!
Dann noch dazu! Wir fahren den nicht leit schlepper also den DX bis kein Rad mehr rund geht und das ist bald so weit! HAt jetz 13500 Stunden und die vorderachse ist durch! deshalb muss was neues her! Und bei 5 schar pflug der diesen herbst neu da ist sollte es schon mind 150 ps sein! und dann die i drll die verträgt auch einen 200 ps schlepper ;-) und alles mit einem machen ha ich diesen Herbst ist doof!!!
Joehännes
 
Beiträge: 867
Registriert: Do Aug 16, 2007 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon Hans Söllner » Sa Nov 27, 2010 17:35

Warum hast du in deinem Alter eine solche Rechtschreibung wie die 15-jährigen hier? :wink:
Ist mir nur so aufgefallen...
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8415
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon DeereDriver95 » Sa Nov 27, 2010 19:25

Für 80ha würde ich höchstens einen 120er, einen 90er und einen 70er kaufen


Das kann man so allgemein nicht sagen. Schlagkraft in vielen Fällen wichtiger als Auslastung. Z. B. kann es ich ein vollerwerbsbetrieb mit 80 ha und Tierhaltung leisten auch mit kleineren Maschinen zu arbeiten. Wenn aber Tierhaltung aus irgend einem Grund nicht möglich ist und der Betrieb im Nebenerwerb geführt wird muss entsprechend schlagkräftige Technik eingesetzt werden um die Fläche zu bewältigen.

Und bei 5 schar pflug der diesen herbst neu da ist sollte es schon mind 150 ps sein! und dann die i drll die verträgt auch einen 200 ps schlepper

Einen 5-Schaar Pflug und ne ca. 4-6 m Drille halte ich aber doch für etwas hoch gegriffen. Zumal ihr Pflug und Drille nicht gleichzeitig betreiben könnt.
Auch nen 200 PS - Schlepper halte ich für übertrieben. Ein bekannter fährt nen 135er Jonny auf nem 85ha Betrieb. 4 Schaar Pflug, 6m Mähkombi und 3m Grubber sind kein Problem. Sähen und Gülle fahren kann er mit dem 100er. Mais sähen, Pflegearbeiten und was ansonsten noch anfällt erledigt der 60er.
The live is to short for long faces!
Kosten senken heißt nicht aufhöhren zu investieren, sondern richtig zu investieren.
DeereDriver95
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi Mär 31, 2010 15:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
635 Beiträge • Seite 34 von 43 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 43

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki