Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:36

wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
635 Beiträge • Seite 33 von 43 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 43
  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon Johannes95 » Mi Mai 05, 2010 14:44

Zement hat geschrieben:
Johannes95 hat geschrieben:Hi,
927 Vario 320PS
820 Vario 205PS
309 LSA 95PS
GT 70PS
690 PS

+ 3 Claas Häcksler, MAN LKW zum Ladewagen fahren

mfg Johannes


Und für welche Betriebsart und größe ?

wir haben ein LU und sonst bloß 20 ha Kartoffeln und noch 80 Bullen
Johannes95
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Mär 22, 2010 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon DeereDriver95 » Do Mai 06, 2010 14:20

Also:
Case 633 > 60 PS
Jonny 5100 R > 100 PS
Jonny 6310 >100 PS
Jonny 7430 > 170 PS
Jonny 7530 > 200 PS
Jonny 8320 R > 320 PS
3 Jonny Mähdrescher ich glaube so ca 500 PS
und demnächst wird noch ein gebrauchter mit 120 PS gekauft. welchen wissen wir noch nicht. entscheidungshilfe-ca-120-ps-t48470.html
_______________________________________
2450 PS
da dürften wir die 400 ha ja direkt ganz mit Hafer ansähen :lol:
The live is to short for long faces!
Kosten senken heißt nicht aufhöhren zu investieren, sondern richtig zu investieren.
DeereDriver95
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi Mär 31, 2010 15:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon Iveco » Mo Mai 10, 2010 17:08

Wir habe leider zu Hause keinen eigenen Betrieb, daher kann ich nur über meinen Ausbildungsbetrieb berichten:

Case Maxxum 110 PS
Case Internationl?? 72 PS
Case International?? 30-40 PS?? (schon 50 Jahre alt!)
Eicher Königstiger2 50 PS
Mähdrescher Deutsch Fahr Powerliner 4030 116 PS

Das ergibt etwa 378 PS

kein großer Fuhrpark, aber im nächstem Jahr soll noch ein größere Schlepper dazukommen. Im Silo läuft meist noch ein Leihschlepper dabei.
Mit der Kuh bin ich per du, mit dem Kalb nur halb.
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon DeereDriver95 » Di Mai 11, 2010 18:27

Case Maxxum 110 PS
Case Internationl?? 72 PS
Case International?? 30-40 PS?? (schon 50 Jahre alt!)
Eicher Königstiger2 50 PS

Erstaunlich das ein Betrieb mit so wenigen Maschinen überhapt ausbildet? Ich vermute das ist ein Gemüse Betrieb auf dem auch noch viel Handarbeit anfällt!? würde mich interessieren was das für ein betrieb ist!
The live is to short for long faces!
Kosten senken heißt nicht aufhöhren zu investieren, sondern richtig zu investieren.
DeereDriver95
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi Mär 31, 2010 15:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon Iveco » Di Mai 11, 2010 19:41

DeereDriver95 hat geschrieben:
Case Maxxum 110 PS
Case Internationl?? 72 PS
Case International?? 30-40 PS?? (schon 50 Jahre alt!)
Eicher Königstiger2 50 PS

Erstaunlich das ein Betrieb mit so wenigen Maschinen überhapt ausbildet? Ich vermute das ist ein Gemüse Betrieb auf dem auch noch viel Handarbeit anfällt!? würde mich interessieren was das für ein betrieb ist!


Der Betrieb bewirtschaftet insgesamt ca. 140 ha LF und etwa 100 Kühe mit Nachzucht. Ein Teil der Bullenkälber wird gemästet. Von den 140 ha sind ca. 70 ha Grünland. Der Rest ist Ackerbau auf dem Getreide und Silomais angebaut wird.

Mit Gemüse haben wird nichts zu tun!

Die größe des Betriebes hat überhaubt nichts mit einer Ausbildungsberechdigung zu tun. Ein Mitschüler aus der Berufsschule ist für 2 Jahre auf einem Betrieb mit knapp 70 Kühen in Anbindehaltung.
Dieser Betrieb wird mit einem 100er und 70er Deutz sowie einem Radlader bewirtschafet. Zusätzlich läuft noch ein 135 PS Fendt, der sich mit einem anderen Betrieb geteilt wird und nur wenige Tage im Monat zur verfüg steht. Die beiden Deutz-Schlepper sind schon von Beginn des Winters an kaputt so dass z.Z. nur der Fendt und der Radlader laufen!!
Mit der Kuh bin ich per du, mit dem Kalb nur halb.
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon nasenwurzelsepp » Mi Mai 12, 2010 13:20

Iveco hat geschrieben:
DeereDriver95 hat geschrieben:
Case Maxxum 110 PS
Case Internationl?? 72 PS
Case International?? 30-40 PS?? (schon 50 Jahre alt!)
Eicher Königstiger2 50 PS

Erstaunlich das ein Betrieb mit so wenigen Maschinen überhapt ausbildet? Ich vermute das ist ein Gemüse Betrieb auf dem auch noch viel Handarbeit anfällt!? würde mich interessieren was das für ein betrieb ist!


Der Betrieb bewirtschaftet insgesamt ca. 140 ha LF und etwa 100 Kühe mit Nachzucht. Ein Teil der Bullenkälber wird gemästet. Von den 140 ha sind ca. 70 ha Grünland. Der Rest ist Ackerbau auf dem Getreide und Silomais angebaut wird.

Mit Gemüse haben wird nichts zu tun!

Die größe des Betriebes hat überhaubt nichts mit einer Ausbildungsberechdigung zu tun. Ein Mitschüler aus der Berufsschule ist für 2 Jahre auf einem Betrieb mit knapp 70 Kühen in Anbindehaltung.
Dieser Betrieb wird mit einem 100er und 70er Deutz sowie einem Radlader bewirtschafet. Zusätzlich läuft noch ein 135 PS Fendt, der sich mit einem anderen Betrieb geteilt wird und nur wenige Tage im Monat zur verfüg steht. Die beiden Deutz-Schlepper sind schon von Beginn des Winters an kaputt so dass z.Z. nur der Fendt und der Radlader laufen!!



Da lernst du wenigestens, dass es nicht immer Größenwahnsinn sein muss.
Ist der Betrieb denn kompett eigenmechanisiert, oder lasst ihr viel vom LU machen?
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon Iveco » Mi Mai 12, 2010 19:24

Das Meiste machen wir bzw. mein Chef selbst!
Allerdings wird der Mais von einem Lu gesät und später gehäckselt und abgefahren. Gassilo mähen und schwaden wir selbst, hier fährt der Lohner nur ab.
Nebenher lassen wir noch ein paar ha spritzen (wenn die Zeit knapp wird!) und einen Teil Gülle fahren (auch nur wenige m²)
Kompost bringen wir auch nicht selbst aus.
Mit der Kuh bin ich per du, mit dem Kalb nur halb.
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon DeereDriver95 » Do Mai 13, 2010 9:02

wow!
dann vermute ich aber das es sich um kleine Schläge handelt! Bei uns haben die meisten landwirte schon ab 100 ha über 3 Schlepper. meistens einen Vierzylinder zum pflegen und 2 6-Zylinder. desshalb hätte ich euren betrieb eher klein eingeschätzt, zumal der 110 PS Case ja warscheinlich auch ein 4-Zylinder ist!?
Mit der Ausbildungsbefugnis hat die Fläche natürlich nichts zu tun. Aber wozu einen Lehrling ausbilden, wenn man schlicht keine arbeit für ihn hat.
The live is to short for long faces!
Kosten senken heißt nicht aufhöhren zu investieren, sondern richtig zu investieren.
DeereDriver95
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi Mär 31, 2010 15:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon Iveco » Do Mai 13, 2010 11:53

DeereDriver95 hat geschrieben:wow!
dann vermute ich aber das es sich um kleine Schläge handelt! Bei uns haben die meisten landwirte schon ab 100 ha über 3 Schlepper. meistens einen Vierzylinder zum pflegen und 2 6-Zylinder. desshalb hätte ich euren betrieb eher klein eingeschätzt, zumal der 110 PS Case ja warscheinlich auch ein 4-Zylinder ist!?
Mit der Ausbildungsbefugnis hat die Fläche natürlich nichts zu tun. Aber wozu einen Lehrling ausbilden, wenn man schlicht keine arbeit für ihn hat.


Ich frage mich gerade woher du deine Weißheiten nimmst?!?!
Mit der Kuh bin ich per du, mit dem Kalb nur halb.
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon DeereDriver95 » Do Mai 13, 2010 12:51

????
Bei einem Kollegen ist es halt so! Er hat 80 ha und kann das gemütlich alleine Bewirtschaften. Aber wenn ihr mehr Fläche, und kleinere Maschinen habt fällt da dann entsprechend mehr arbeit an.
The live is to short for long faces!
Kosten senken heißt nicht aufhöhren zu investieren, sondern richtig zu investieren.
DeereDriver95
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi Mär 31, 2010 15:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon der bauer » Do Mai 13, 2010 19:02

also wir haben 78 ha,

3 mal nen 4-Zylinder
und 1 6-Zylinder

nen 60er
2 70er
und 1 140er

natürlich alles Deutzpower
Benutzeravatar
der bauer
 
Beiträge: 341
Registriert: So Mär 01, 2009 20:25
Wohnort: Brünen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon Iveco » Do Mai 13, 2010 20:00

DeereDriver95 hat geschrieben:????
Bei einem Kollegen ist es halt so! Er hat 80 ha und kann das gemütlich alleine Bewirtschaften. Aber wenn ihr mehr Fläche, und kleinere Maschinen habt fällt da dann entsprechend mehr arbeit an.



Ich habe aber auch geschrieben, dass noch 100 Milchkühe + Nachzucht zum Betrieb gehören!!
Ob man 80 ha GEMÜTLICH alleine bewirtschaften kann weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es auch mit kleinere Maschinen alles ganz gut machbar ist. Bin mir aber sicher, dass man von 80 ha Ackerbau allein kaum leben kann und zukunftsträchtig ist das wohl auch nicht, oder sehe ich da was falsch?
Mit der Kuh bin ich per du, mit dem Kalb nur halb.
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon DeereDriver95 » Fr Mai 14, 2010 20:57

Seine Kühe habe ich nicht erwähnt, da sie mit eurem Bestand identisch sind.
Er ist wie gesagt ein Kunde (mittlerweile eigentlich ein Kollege) von uns. Wir häckseln für ihn und helfen abfahren sowie Walzen. Natürlich gibts mal Stress bei der Ernte, da helfen ihm dann seine Töchter. Aber im großen und ganzen schafft er den Betrieb allein. Im Sommer wenn er auf den Acker muss übernimmt seine Frau das Melken.
ob man von 80 ha Ackerbau leben kann? Naja das kommt drauf an. Angenommen du hast ein dickes Rübenkontigent und baust z. B. Gemüse und Spargel an, könnte ich mir das schon vorstellen. Mit Obst kann man aus kleiner Fläche auch viel raushohlen, vorrausgesetzt man bekommt die genemigugn zur Anlage einer Obstwiese.
The live is to short for long faces!
Kosten senken heißt nicht aufhöhren zu investieren, sondern richtig zu investieren.
DeereDriver95
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi Mär 31, 2010 15:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon FENDT best » So Mai 30, 2010 17:26

wir haben auch maschinen :P
Unimog U 1600: 240ps der hat nen anderen motor drinn, weils uns den ersten zerlegt hat (war zu stark geschrauft)
Unimog U90: 120ps (5-zylinder automotor) ein sound zum heulen :lol:
Fendt farmer 4s: 55ps
Fendt vario 312: 140ps (gechipt)
Deutz Intrac 6.60: 150ps
Schäfer Radlader: 80ps
mein papa und ich: 1ps + 0,5ps (wobei ich natürlich 1ps hab 8) )

Zusammen: 786,5ps
FENDT best
 
Beiträge: 29
Registriert: So Mai 30, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Beitragvon Heggo » So Mai 30, 2010 19:07

Fahr mit 25 Ps
Deutz D 45 06 mit 45 Ps
Deutz DX 85 mit 85 Ps
Deutz AgroXtra 4.47 mit 80 Ps
Deutz Agrotron 118 mit 128 Ps (wird bald durch einen Agrotron M620 oder TTV620 ersetzt mit 163 Ps)

= 363 Ps

wir Bewirtschaften 55 Ha Ackerland 30 Ha Grünland
dazu kommen noch von einem ehemaligen Milchviehbetrieb 20 Ha Grünland
Heggo
 
Beiträge: 304
Registriert: So Mai 30, 2010 14:27
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
635 Beiträge • Seite 33 von 43 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 43

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki