Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:44

Wie wärmt ihr Milch auf

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wie wärmt ihr Milch auf

Beitragvon muhkuh 196 » Do Jan 01, 2009 12:13

Also die letzten Tage nervt mich extrem das ich solange zum Milch aufwärmen brauche. Immer Wasser in Eimer dan Metalleimer rein und dort drinne die Milch erwärmen. Kann mir einer n Tipp geben wie es einfacher gehen kann. Bitte sagt mir mal wie ihr die Milch aufwärmt. Wäre neet von euch lg muhkuh 196
muhkuh 196
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Okt 24, 2008 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jan 01, 2009 12:20

Mit sowas
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wie mit sowas ?

Beitragvon muhkuh 196 » Do Jan 01, 2009 12:42

ja wir erwärmen sie so die Milch würde aber gerne anders machen weil einfacher
muhkuh 196
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Okt 24, 2008 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Jan 01, 2009 13:42

Einfach rein in die Milch stellen, und einstecken.
Wird nicht viel schnelleres geben.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schieber » Fr Jan 02, 2009 19:50

wenn wir nur für ein kalb kolostrum warm machen nehmen wir die mikrowelle funzt super darf man nur nicht zu lange machen sonst gibts käse aber das ist ja bei jeder methode so.
Milch macht munter
Schieber
 
Beiträge: 81
Registriert: So Sep 28, 2008 10:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Ah o.k.

Beitragvon muhkuh 196 » Fr Jan 02, 2009 20:24

Mikrowelle klingt gut weil wir haben Robys und da müssen wir die Milch immer aufwärmen wenn wir Kälber füttern. Bei 10 Kälbern kanns lage dauern wenn du nur 4 liter pro Eimmer aufwärmen kannst. Danke hat jemand noch n bessere idee ?
muhkuh 196
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Okt 24, 2008 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Jan 02, 2009 21:47

warum wärmt ihr die Milch getrennt auf? Größerer Bottich, Milch+Tauchsieder rein, wenns warm ist auf die Eimer verteilen.
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Sa Jan 03, 2009 0:27

Kalttränke ist die einfachste Lösung!
Und wem der Umgang mit Ameisensäure zu gefährlich ist, der nimmt das ganze einfach in pulverform!
Machen wir jetzt seit einem Jahr, seitdem keine ernsten Probleme mit Durchfall gehabt!

Ich finds von der Arbeitsorganisation her am einfachsten, wenn man allein ist melkt man erst in Ruhe zu Ende, danach füttert man die Kälber, ohne noch irgendwie die Milch aufwärmen zu müssen!

Andere Frage:
Du kannst doch die Kuh, von der du die Milch für die Kälber brauchst, im Robbi sperren und dann manuell reintreiben bevor du tränken willst!?
War mal auf nem Betrieb mit 160 Kühen, 2 Robbis und 1,3 AK, der hat das immer so gemacht!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mikrowelle und kolostrum

Beitragvon profarm » Sa Jan 03, 2009 9:17

Habe mit einem landwirt gesprochen die hat der kolostrum mit mikrowelle erhitzt. Die sache war super, aber in kürzem zeit 2 kälber wurde geist ausgegeben. Der hat keine ahnung was war loss, so wurde kadavern untersucht um die ursach der tod zu finden. Was entdeckt war ist fast nicht zu glauben. Die kälber habe kein immunsistem ausgebildet weil die mikrowelle hat alle immunzellen in der kolostrum vernichtet.

Was meint sie dazu????!!
profarm
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Jun 02, 2006 9:57
Wohnort: deutchland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweizerbauer » Sa Jan 03, 2009 9:28

Ich denke so lange die Kolostrummilch nicht zu heiss gemacht wird passiert den Antikörpern auch in der Mikrowelle nichts.
Habe auch schon gefrorenes Kolostrum in der Mikrowelle aufgetaut hätte da jedenfals keine "nebenwirkungen" bemerkt.
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Jan 03, 2009 9:52

Bei der Mikrowelle funktioniert das "warm" machen halt anders. es werden nur bestimmte Moleküle in Sekundenschnelle zum Kochen gebracht, und die geben dann ihre Wärme an die Umgebung ab, so daß nach einer Weile eine _halbwegs_ gleichmässige Temperatur entsteht. Dazu kommt, daß jede Mikrowelle sog. "Hotspots" hat, an denen je nach Art der Moleküle größere Hitze entsteht (bis zu 1200°!).

IGGs, vor allem Immunglobulin A und verschiedene andere Stoffe werden dadurch so verändert, daß sie ihre Wirksamkeit verlieren, Mikrowelle ist also für Biestmilch nicht geeignet.

Es hilft ja auch schon ein bißchen, wenn man die Biestmilch praktischer einfriert, also zB nicht als "Klumpen" bzw am Stück, sondern als dünne Platten (Backblech!), die tauen schneller auf und lassen sich zudem noch platzsparender lagern - fürs "Frische" Milch temperieren gibts kaum was anderes/besseres als Tauchsieder.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Danke aber ?

Beitragvon muhkuh 196 » Sa Jan 03, 2009 10:13

Kuh noch extra in Roby reintreiben!!
Also wenn ich die Kuh in Roby reintreibe dan die Milch rausnehem und dan zum Kälberstall laufe hat sie höchstens noch 25 grad und das isn beten wenig fands net. LG muhkuh 196
muhkuh 196
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Okt 24, 2008 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Sa Jan 03, 2009 10:18

Also gut , Tauchsieder und Ruhe jetzt ! :lol: :lol: :lol:
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon muhkuh 196 » Sa Jan 03, 2009 15:45

Was hast du den schon zu sagen Gress ich glaube das ist immer noch meine Frage hier. Also wenns dir nicht schmeckt ätsch dan geh doch
muhkuh 196
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Okt 24, 2008 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ferkel-Diana » Sa Jan 03, 2009 18:12

Im Topf und warm gemacht das mach ich auch so funktioniert super

Lg Diana
Ferkel-Diana
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Nov 03, 2007 20:26
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki