Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:32

Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Beitragvon Obelix » So Dez 11, 2011 16:50

Robiwahn hat geschrieben: ... aber so wie ich das verstanden hab, ist der gezeigte Stapel nicht "sein" Stapel sondern nur ein Beispielstapel, oder? ...

Ach, das sollen gar nicht die 30 fm von Ihm gewesen sein, sondern irgend ein unbekannter Haufen, der gerade so rumliegt.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Beitragvon ruthar_m » So Dez 11, 2011 17:21

Vollholz hat geschrieben:Hallo, ich möchte mir ein LKW Langholz kaufen. Bezahlt sollen 30fm werden.
Wie weis ich, daß es tatsächlich 30fm sind? Weil wiegen fällt weg und einzeln messen ist dem Verkäufer zu umständlich. :wink:
Also wird geschätzt :shock: und das gefällt mir eigentlich nicht.
Der LKW Fahrer weis wieviel die Menge wäre 8) .

Was mach ich, damit ich nicht beschissen werde?
Oder wie macht ihr das?

Schätzt mal diese Menge.
Stämme sind rund 12 m lang.
Bild


Hallo

Wenn der LKW Randvoll ist (also bis über die Rungen) dann kannst von 30fm ausgehen.

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Beitragvon Hoiz Klaus » So Dez 11, 2011 17:44

ruthar_m hat geschrieben:
Hallo

Wenn der LKW Randvoll ist (also bis über die Rungen) dann kannst von 30fm ausgehen.

mfg


Was ist das denn für eine Aussage? Halte ich für völligen Quatsch bei den krummen Dingern!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Beitragvon Vollholz » So Dez 11, 2011 17:55

Robiwahn hat geschrieben:Tachchen

aber so wie ich das verstanden hab, ist der gezeigte Stapel nicht "sein" Stapel sondern nur ein Beispielstapel, oder?

Weil irgendwo hat Vollholz geschrieben, das die da richtig viel Holz raushauen und noch mehr so Stapel liegen.

:?:


Genau, das ist ein Beispiel-Stapel und genau den habe ich vom Verkäufer schätzen lassen.
Er sagte: Sind über 2 LKW, also dann 60fm.(erstes Bild)

Das hier sollen 3,5 LKW sein =105fm.
Bild

Er geht immer pro LKW aus und der würde 30fm laden.
Habe das Teil auch gesehen, war schon ein Brummer. Nicht so ein Hänger wie bei Adi. Ein großer Zug halt.

Auf der Hinfahrt ist einer vor mir her gefahren, der sah extrem Überladen aus. Vom zählen waren es um die 45 Stamm und kein mini kleines.
Ich denke, wenn die tatsächlich zu mir fahren (einfache Strecke 65km) dann überladen die nicht.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Beitragvon unimogthorsten » So Dez 11, 2011 17:58

Hallo,
wo liegt denn das Holz? Der Seilschlepper kommt mir bekannt vor.....
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Beitragvon Vollholz » So Dez 11, 2011 18:27

unimogthorsten hat geschrieben:Hallo,
wo liegt denn das Holz? Der Seilschlepper kommt mir bekannt vor.....


Wäre nicht ok, wenn ich sage wo und wer.
Weil erstens habe ich noch kein Holz und zweitens kann der Verkäufer ja alles richtig machen, am Schluss.
Wenn er auf mich hört :D

Auf Schätzungen lass ich mich mal nicht ein und der Rest ergibt sich automatisch.

Morgen frage ich noch Holz-LKW´s bei mir an, was sie bekommen am Tag.
Ich habe eigentlich genug infos jetzt zur Hand :prost:
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Beitragvon Gengenbacher » So Dez 11, 2011 18:33

Vollholz ? eher Vollpfosten !
Gengenbacher
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jan 11, 2011 7:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Beitragvon ruthar_m » Mo Dez 12, 2011 8:18

Hoiz Klaus hat geschrieben:
ruthar_m hat geschrieben:
Hallo

Wenn der LKW Randvoll ist (also bis über die Rungen) dann kannst von 30fm ausgehen.

mfg


Was ist das denn für eine Aussage? Halte ich für völligen Quatsch bei den krummen Dingern!


Nur das keiner wissen wollte was du davon hälst...
Wenn die Dinger auf Transportlänge geschnitten sind siehts mit der Krümmung ganz anders aus.
Den Letzten LKW-Zug Buche Esche hatte 29,87fm lt. Abrechnung vom Sägewerk, nur musst halt auch nen Fahrer finden der sich mit so einer Fuhre auf die Strasse traut.
Der LKW war gewaltig beladen.
Deshalb meine Aussage also klugscheisser hier nicht rum!

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Dez 12, 2011 8:24

Nur das keiner wissen wollte was du davon hälst...
Wenn die Dinger auf Transportlänge geschnitten sind siehts mit der Krümmung ganz anders aus.


Die Stämme sollten doch als Langholz geliefert werden, da kann ich vorher nichts klein schneiden.


:wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Beitragvon ruthar_m » Mo Dez 12, 2011 8:28

movetosweden hat geschrieben:
Nur das keiner wissen wollte was du davon hälst...
Wenn die Dinger auf Transportlänge geschnitten sind siehts mit der Krümmung ganz anders aus.


Die Stämme sollten doch als Langholz geliefert werden, da kann ich vorher nichts klein schneiden.


:wink:


Dann kommt`s auf den drauf an der verlädt. :wink:
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Dez 12, 2011 8:32

Dann kommt`s auf den drauf an der verlädt.


Oder auf den, der der Auftraggeber des Verladers ist... :wink: :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Beitragvon ruthar_m » Mo Dez 12, 2011 8:47

movetosweden hat geschrieben:
Dann kommt`s auf den drauf an der verlädt.


Oder auf den, der der Auftraggeber des Verladers ist... :wink: :mrgreen:


So ist es... :D
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Beitragvon Vollholz » Mo Dez 12, 2011 11:20

Gengenbacher hat geschrieben:Vollholz ? eher Vollpfosten !


Ich wollte meine Fragen vor einem Kauf stellen und habe dadurch sehr gute Antworten erhalten.
Da weis ich nicht, was so beleidigungen sollen.
Entschuldigung ich kauf halt nicht täglich Holz ein.

Desweiteren wäre ich dir nicht böse, wenn du dich bei meinen Themen nicht mehr beteiligen würdest.
Danke.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Beitragvon Obelix » Mo Dez 12, 2011 12:20

"Wie weiß ich, was 30 fm. sind, ohne zu messen oder ohne zu wiegen?" hieß die Ursprungsfrage.

Was hat der Themenstarter als Antwort erwartet?

a.) Polter geschätzt haben wir schon fleißig, jedoch stellte sich dann heraus, dass dies gar nicht der zu schätzende Polter war.

Was kann man noch machen?

b.) Einfach vertrauen, dass die Menge stimmt.

c.) Eine Wahrsagerin befragen.

d.) Menge schätzen, wenn Sie auf dem LKW verladen ist.

e.) Den LKW auf eine kleine Fähre fahren und anhand der Wasserverdrängung die Menge ermitteln.

f.) Sich während der Anlieferung auf der Strecke verstecken und wenn der LKW kommt, sich davor werfen. In Abhängigkeit vom Bremsweg kann man auch Rückschlüsse auf die Menge ziehen. Im Zweifel ist am nächsten Tag der örtlichen Tageszeitung zu entnehmen, wieviel fm. der LKW geladen hatte.

g.) Einen guten Geophysiker anhand der Bodenverdichtung ermitteln lassen, wieviel fm. der LKW geladen hatte.

...

Ja, ohne zu messen und ohne zu wiegen gibt es Möglichkeiten ohne Ende, die Menge zu bestimmen.

Mich wundert es, wie "leistungsunfähig" das Forum bisher, abgesehen von den Schätzungen, war.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie weis ich was 30fm sind, ohne zu messen,wiegen?

Beitragvon Vollholz » Mo Dez 12, 2011 12:47

Obelix hat geschrieben:"Wie weiß ich, was 30 fm. sind, ohne zu messen oder ohne zu wiegen?" hieß die Ursprungsfrage.

Was hat der Themenstarter als Antwort erwartet?

a.) Polter geschätzt haben wir schon fleißig, jedoch stellte sich dann heraus, dass dies gar nicht der zu schätzende Polter war.

Was kann man noch machen?

b.) Einfach vertrauen, dass die Menge stimmt.

c.) Eine Wahrsagerin befragen.

d.) Menge schätzen, wenn Sie auf dem LKW verladen ist.

e.) Den LKW auf eine kleine Fähre fahren und anhand der Wasserverdrängung die Menge ermitteln.

f.) Sich während der Anlieferung auf der Strecke verstecken und wenn der LKW kommt, sich davor werfen. In Abhängigkeit vom Bremsweg kann man auch Rückschlüsse auf die Menge ziehen. Im Zweifel ist am nächsten Tag der örtlichen Tageszeitung zu entnehmen, wieviel fm. der LKW geladen hatte.

g.) Einen guten Geophysiker anhand der Bodenverdichtung ermitteln lassen, wieviel fm. der LKW geladen hatte.

...

Ja, ohne zu messen und ohne zu wiegen gibt es Möglichkeiten ohne Ende, die Menge zu bestimmen.

Mich wundert es, wie "leistungsunfähig" das Forum bisher, abgesehen von den Schätzungen, war.

Grüße


Erwartet habe ich folgendes:
Wie ihr so eine Sache angeht?
Das weis ich jetzt: Durch Wiegen oder das Holz auf dem eigenen Holzplatz messen.
Wieviel, daß auf ein LKW drauf geht?
Um die 30fm, eher weniger.
Ob der Verkäufer zu meinen Gunsten oder zu seinen schätzt?
Zu seinen.

Mehr ist nicht passiert.
Die Infos sind angekommen und fertig.

Wir sollten hier auch das Thema als beendet ansehen.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki