Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:18

Wie weit kann man einen JD 6810 aufdrehen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » So Jul 16, 2006 21:11

Nun mach Dir mal nicht ins Höschen, Buddy! Illegal ist ganz was anderes.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » So Jul 16, 2006 22:05

ich werde mit dir dadrüber nicht diskutieren. ich habe euch um etwas gebeten und werde mir hier in der hinsicht nicht auf der nase rumtanzen lassen ;)

ich meins ja nicht böse, nur kann soetwas auch rechtliche Folgen für den Forumsbetreiber haben. da soetwas zu vermeiden mein Aufgabe ist, werde ich versuchen der nachzukommen.

genaueres können wir gerne per PM klären.

Lese aber mal lieber aufmerksam zwischen den zeilen, was ich dir und allen anderen damit noch sagen wollte. Die Asu wird wohl oder übel irgendwann kommen.

Grüße Buddy
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » So Jul 16, 2006 22:42

Der Verbrauch sinkt sogar bis zu 20% !.

Das Tuning kann über geänderte Motorsteuergeräte, oder durch Zusatzsteuergeräte erfolgen. Die Mehrleistung beträgt ca. 20 -30 %.


Wo habt ihr nur solche Daten her?
Haltet ihr die Motorenhersteller eigentlich für totale Schwachköpfe!?
Die entwickeln die Motoren, kennen sich absolut damit aus und fahren tausende Stunden auf dem Prüfstand um sie mechanisch und elektronisch zu optimieren. Dabei kämpen die um jedes zehntel Prozent und geben eben für diese geringe Verbrauchsminderung jedesmal Millionen an Entwicklungskosten aus.
Und dann kommt irgend so ein Tuner und haut auf dem Schlag 20%(!!!!!) Ersparnis raus!? Das wäre eine größere technische Leistung als der Mondflug, fällt das eigentlich jemandem auf?
Das ist doch völliger Schwachsinn! Wie soll er das denn machen?
Wenn er das schaffen sollte, hätte er schon lange den Nobelpreis bekommen.

Das man die Leistung steigern kann ist schon klar, das geht aber ausschließlich auf Kosten der konstruktiven Sicherheitsreserven des Motors und der Abgasqualität. Und selbst da wird beschi... was geht. Schon mal was von Normbedingungen beim Prüfen gehört? Die Herren Tuner anscheinend nicht. Da stehen ruck zuck 10% Mehrleistung auf`n Diagramm, obwohl sich nichts geändert hat, gar kein Problem, alles Sache der Messtechnik und der Umgebungsbedingungen.
Aber dass der Verbrauch in so einem Maße gesenkt werden soll, das glaubt keiner, der auch nur etwas Ahnung von Motorenentwicklung hat.

Wie gesagt, die Motorenhersteller entwickeln jahrelang mit einem riesen Team an einem Motor herum und machen den ganzen Tag nix anderes. Die testen...testen.... und testen.....
Und dann kommt der Tuner, testet garnix, weil er ja nichtmal einen einzigen Motorprüfstand hat und haut bei anscheinend jedem Motor 20% raus und steiger nebenbei die Leistung........?
Alles klar!

Das ist doch wohl Lug und Betrug vom Feinsten.
Da werden Zahlen und Diagramme getunt, und sonst garnix.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Mo Jul 17, 2006 11:25

das is ganz einfach, die werke müssen tier 2 od. 3 einhalten, den tuner kümmerts nich, da schafft man locker mal 10% ersparnis und besseres drehmoment
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » Mo Jul 17, 2006 13:40

Man kann bei Missachtung der Abgasvorschriften einen kleinen Verbrauchsvorteil rausfahren, aber keine 10% oder sogar mehr.
Durch welche Maßnahme zur Verbesserung der Abgasqualität sollte den soviel Diesel verloren gehen?
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jojo » Di Jul 18, 2006 11:39

Hi!

Ich hab mal ne Frage bezüglich des Aufdrehens eines JD 6100 mit 75 PS...
Der Traktor ist Baujahr 1995 und hat jetzt 8000h gelaufen. Wir hatten unseren Händler bezüglich des Aufdrehens gefragt, und der hat gemeint, dass es nach soviel Stunden nicht sinnvoll wäre und der Motor schnell kaputt gehen würde. Stimmt das? Hat der Motor sich jetzt so sehr auf die 75 PS eingelaufen? Oder kann man den ruhig etwas aufdrehen, wenn ja, wieviel?

MfG Jojo
Benutzeravatar
Jojo
 
Beiträge: 144
Registriert: So Dez 19, 2004 13:26
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euro-Trac 1600LS » Di Jul 18, 2006 11:45

Quatsch!
Der Händler wollte Dir bestimmt einen neuen, größeren Trecker verkaufen!!!
Hat er gerade was um die 100PS gebraucht da gehabt? Schau beim nächsten mal!
Wir haben auch einen 6100 und den haben wir mit knapp 7500h gekauft und sofort aufgedreht, da wir selbst eine Wirbelstrombremse haben konnte ich auch messen: 99PS an der Zapfwelle!!!
Bisher bin ich 2000 Stunden damit gefahren, das Teil qualmt richtig geil und geht ab wie Schmitt´s Katze!
8)
Euro-Trac 1600LS
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus B » Mi Jul 19, 2006 18:05

Euro-Trac 1600LS hat geschrieben:Quatsch!
Der Händler wollte Dir bestimmt einen neuen, größeren Trecker verkaufen!!!
Hat er gerade was um die 100PS gebraucht da gehabt? Schau beim nächsten mal!
Wir haben auch einen 6100 und den haben wir mit knapp 7500h gekauft und sofort aufgedreht, da wir selbst eine Wirbelstrombremse haben konnte ich auch messen: 99PS an der Zapfwelle!!!
Bisher bin ich 2000 Stunden damit gefahren, das Teil qualmt richtig geil und geht ab wie Schmitt´s Katze!
8)



bezüglich des aufdrehens qualmen da kenn ich welche !! die qualmen so derbz sowas habt ihr noch nicht gesehn!!!!

aber wie hats mit deinem JD im Verbrauch ausgschauen bzw. vor und nach dem tunen :?:
Benutzeravatar
Markus B
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jul 08, 2006 23:16
Wohnort: Mittelfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euro-Trac 1600LS » Mi Jul 19, 2006 21:28

Wie sich der Verbrauch entwickelt hat weiss ich nicht, da wir ihn SOFORT hochgetunt haben. 8)
Jetzt brauch er so 9l/h beim Pflügen mit 3Schar!
Euro-Trac 1600LS
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mi Jul 19, 2006 21:50

Markus91 hat geschrieben:bezüglich des aufdrehens qualmen da kenn ich welche !! die qualmen so derbz sowas habt ihr noch nicht gesehn!!!!

Die Qualmerei bedeutet doch eigentlich, daß nur sinnlos viel unverbrannter Sprit durch die Esse gejagt wird? Also gar nicht in Leistung umgesetzt wird?
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus B » Do Jul 20, 2006 11:10

MWM hat geschrieben:
Markus91 hat geschrieben:bezüglich des aufdrehens qualmen da kenn ich welche !! die qualmen so derbz sowas habt ihr noch nicht gesehn!!!!

Die Qualmerei bedeutet doch eigentlich, daß nur sinnlos viel unverbrannter Sprit durch die Esse gejagt wird? Also gar nicht in Leistung umgesetzt wird?




doch ein teil des Diesels wird schon verbrannt und so auch als leistung umgesetzt !!!

aber wer zu viel tunt haut dann den sprit also schlecht verbrannt durch den auspuff gleich wieder raus
Benutzeravatar
Markus B
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jul 08, 2006 23:16
Wohnort: Mittelfranken
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fossi, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki