Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 13:10

Wiederbesamung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon Heinrich » Mi Sep 14, 2011 21:18

Qtreiber hat geschrieben:el
Cheval Breton hat geschrieben:...allerdings werden auch nur Kühe ab der 3.Laktation mit Prüfstieren besamt.


Mal ne frage von mir als Laien:
Sollen nicht Kühe zum 2. Kalb mit Prüfstieren besamt werden ?

War zumindest bei der RUW bis vor ein paar Jahren so.
Jetzt kann man seine Kühe freiwillig zum 2 Kalb mit einem Prüfbullen besamen.
Ich glaub dann ist der Bulle etwas billiger und man bekommt zum Jahresende einen Bonus. (Das weiss ich aber nicht genau).
Mach ich eigentlich grundsätzlich.
Trotzdem kann man eigentlich immer Prüfbullen einsetzen.Bloss zur Zucht ausgewertet werden diese Nachkommen nicht.
Eigentlich sind Prüfbullen nicht die schlechtste Wahl, weil diese Bullen eigentlich Abstammen von ganz guten Zuchtbullen sind.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon Cheval Breton » Do Sep 15, 2011 4:38

Keine Ahnung, bei uns wird vom Besamungsverein zum dritten Kalb propangiert, klingt auch irgendwie logisch, besonders bezüglich der Abkalbewerte. Wird wohl von Verein zu Verein anders sein?
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon Catfish » Di Okt 11, 2011 22:23

80-100 Tage werden meine HF Kühe innerhalb einer Laktaktion besamt.Weil ich meine Kühe nicht so früh wieder mit einem Kalb belasten will.Die soll ja schließlich Milch geben und nicht massenhaft Kälber gebären. Einzelfälle die ab den 180 Tag noch nicht trächtig sein wollen werden entweder mit Blau-Weiße Belgier/ Limousin besamt oder bei guten Kühen zum Hofeigenem Deckbullen für 12-24 Stunden getrieben wo sie dann bis zu 6mal vom Bullen gedeckt werden.Alle Kühe die 3Laktationen und mehr haben werden direkt nach der Kalbung am Tropf(0,5 Liter glukose und 0,5Liter calcium) gehängt.Aber vorher den Tierartzt fragen.
Catfish
 
Beiträge: 59
Registriert: Mi Sep 14, 2011 12:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki