Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 13:10

Wiederbesamung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wiederbesamung

Beitragvon HELI » Mi Sep 14, 2011 6:36

Wie lange sollte die Zeit zwischen Kalbung und Wiederbesamung sein ?
HELI
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mai 13, 2009 9:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon Qtreiber » Mi Sep 14, 2011 6:38

Mindestens 6 Wochen (nach Aussage des besten Besamers der RUW).
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Sep 14, 2011 8:18

Eine Kuh die abnimmt, nimmt nicht auf.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon xyxy » Mi Sep 14, 2011 8:24

Qtreiber hat geschrieben:Mindestens 6 Wochen (nach Aussage des besten Besamers der RUW).

jepp
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon rotbunte » Mi Sep 14, 2011 10:13

Milchmenge mal zwei = Tage zwischen Kalbung und Erstbesamung. Sagt "unser" BT.
rotbunte
 
Beiträge: 50
Registriert: So Feb 24, 2008 15:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon Heinrich » Mi Sep 14, 2011 11:09

Kommt auf das Tier und die Kalbung an.
Ich würde sagen 48 Tag ist so ziemlich das früheste.
Wenn sie eine schwere Kalbung hatte und evtl. Stoffwechselprobleme hat eher mal 70-80 Tage warten.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon Cheval Breton » Mi Sep 14, 2011 12:21

Unsere Kühe haben Besamungspause von der Kalbung bis acht Wochen danach (58 Tage), egal wie gut sie während dieser Zeit rindern. Jede Brunst wird notiert, wenn eine in den acht Wochen nicht rindert, kommt nach 6 Wochen der TA zur Kontrolle. Kühe mit Schwergeburten oder Verletzungen der Geburtswege dürfen 10 Wochen (72 Tage) pausieren.
Damit fahren wir super, Besamungsindex 1,2.
Wir haben aber auch ein striktes Management:
Keine Kuh wird mehr als dreimal besamt, danach gehts zum Schlachten, Ausnahmen sind lediglich spezielle besondere Tiere.
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon agrarandi » Mi Sep 14, 2011 12:45

Wir warten auch immer so 6-7 Wochen.
Wo ein WILLE, da ein Weg
http://www.zar.at/article/archive/53
Benutzeravatar
agrarandi
 
Beiträge: 94
Registriert: Di Jun 14, 2011 10:04
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon Temme » Mi Sep 14, 2011 13:45

Wir besamen ab dem 40.Tag.
Jede Kuh bekommt einmal Dinolytic zwischen 14 und 21 Tage nach der Geburt (1x pro Woche, deswegen die Spanne)
Drei Mal, jedoch max bis 150 Tage wird teuer besamt, ab 150 Tage oder 4. Besamung Testbulle... Nach 200. Laktationstag Besamung nur noch bei ganz besonderen Tieren, sonst abmelken und auf´n LKW
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon Heinrich » Mi Sep 14, 2011 14:02

Temme hat geschrieben:Wir besamen ab dem 40.Tag.
Jede Kuh bekommt einmal Dinolytic zwischen 14 und 21 Tage nach der Geburt (1x pro Woche, deswegen die Spanne)
Drei Mal, jedoch max bis 150 Tage wird teuer besamt, ab 150 Tage oder 4. Besamung Testbulle... Nach 200. Laktationstag Besamung nur noch bei ganz besonderen Tieren, sonst abmelken und auf´n LKW


Eigentlich bist du ja hier der Experte.
Unsere Tierärztin meint aber wichtig wäre Dynoliytic zwischen dem 10 und 12 Tag. Und da wäre der Zeitpunkt schon wichtig.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon Cheval Breton » Mi Sep 14, 2011 15:52

Also 40.Tag wäre mir persönlich zu früh, aber das muss ja jeder selber wissen! Wenn ich mit 288 Tagen Tragzeit rechne, und dann 58 Tage Besamungspause dazugeb, dann könnte ich 346 kürzeste ZKZ erreichen (wenn alles optimal läuft , das ist doch voll in Ordnung.
Warum verwendet ihr Dynolytic bei jeder Kuh? Habt ihr Probleme mit der Brunst (Stillbrunst etc.)? Oder braucht ihr das zur Syncronisation?
Bei uns ist es so, das Prüfbullen auch für die 1.Besamung verwendet werden, weil wir mindestens 25% der Besamungen mit Prüfbullen durchführen müssen, da sonst von der Besamungsstation Gebühren erhoben werden, ich meine 7,50 für jede fehlende Prüfbullenbesamung. Und da die meisten Kühe ( > 80%) aufs erste Besamen hin trächtig sind, würden wir sonst unsere Prüfstier-Quote nicht erfüllen...allerdings werden auch nur Kühe ab der 3.Laktation mit Prüfstieren besamt.
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon Temme » Mi Sep 14, 2011 16:01

dinolytic nur damit die Tiere auf jeden Fall die Gemärmutter "leer" haben.... bei 85% wahrscheinlich überflüssig, aber dir geht keine dadurch...
wann genau, da hab ich auch schon viele Aussagen zu gehöhrt, mein Eindruck ist, dass das auf´n paar tage nicht drauf an kommt...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon Qtreiber » Mi Sep 14, 2011 19:19

el
Cheval Breton hat geschrieben:...allerdings werden auch nur Kühe ab der 3.Laktation mit Prüfstieren besamt.


Mal ne frage von mir als Laien:
Sollen nicht Kühe zum 2. Kalb mit Prüfstieren besamt werden ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon Jet 3 » Mi Sep 14, 2011 20:38

Mal ne andere Frage ?
Warum nicht gleich nach der Kalbung ,also 3 Wochen später ?Wirtschaftlich gesehen wollen doch alle kurze ZKZ .
310 Tage ZKZ hab ich schon geschafft ,bei den Mutterkühen mit freilaufendem Bullen .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiederbesamung

Beitragvon Heinrich » Mi Sep 14, 2011 21:13

Jet 3 hat geschrieben:Mal ne andere Frage ?
Warum nicht gleich nach der Kalbung ,also 3 Wochen später ?Wirtschaftlich gesehen wollen doch alle kurze ZKZ .
310 Tage ZKZ hab ich schon geschafft ,bei den Mutterkühen mit freilaufendem Bullen .


Ein bischen beruhigen sollte sich die Gebärmutter schon können.
310 Tag ZKZ geht schon, bloss das wird nicht der Durchschnitt sein.
Gut ist man wenn man irgendwo bei 380-400 Tage ist.
Kommt auch wohl etwas auf die Leistung und das Herdenmangagment an.
Wenn man Brunstbeobachtung beim füttern oder beim melken macht liegt man wohl deutlich über 400 Tage landen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki