Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Brotzeit » Mi Jun 19, 2013 22:36

Ich denke die Birke hat die Betitelung "Unkraut" nicht verdient. :wink:

Als Pioniergehölz und "Lichtbaum" kann sie sehr nützlich sein, um z.B. den jungen Buchen Schatten zu spenden. Wenn sie ihren Dienst getan haben, geben sie (meiner Meinung nach) brauchbares Brennholz für den Eigenbedarf ab.

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon sek1986 » Mi Jun 19, 2013 22:54

yogibaer hat geschrieben:Ist Birke nicht das "Unkraut" des Waldes und gar nicht so selten vorkommt ?
Gruß Yogi



bei uns hier wachsen fast nur kiefern und viel kastanien

meine buchen muss ich zig km zufahren weil sie bei uns in der näheren umgebung nicht sehr oft vorkommen dies wird dann aber einige km weiter umgekehrt da wachsen nur noch buchen und kiefern alles andere ist wie gesagt selten und kommt nicht sehr viel vor nur punktuell
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Hackschnitzl » Do Jun 20, 2013 3:45

Hallo

Vielen Dank für die Antworten.
Guter Einstieg hin oder her.
Man sieht es eh gerade an den letzten Postings, warum ... :wink:

Also dann werden wir "jährlich" hacken lassen.
Es soll alles das gehackt werden, was bei Durchforstungen anfällt.
Allerdings bleiben Blätter und Nadeln im Wald.
Weichholz sollte nur im Notfall gehackt werden, da dies zu 99,9% an das Sägewerk geht.

mfg Marion
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Ugruza » Do Jun 20, 2013 6:21

... Aber Birke ist Weichholz :?:
Und vielleicht solltest du dir mal überlegen wieso du hier so empfangen wirst - der Ton macht die Musik liebe Marion!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Hackschnitzl » Do Jun 20, 2013 6:47

Ugruza hat geschrieben:... Aber Birke ist Weichholz :?:
Und vielleicht solltest du dir mal überlegen wieso du hier so empfangen wirst - der Ton macht die Musik liebe Marion!

Lg Ugruza


Hallo

Meinte mit Weichholz Fichte.
Habe ich mich irgendwo beschwert darüber? Wohl nicht!
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Badener » Do Jun 20, 2013 7:35

Hackschnitzl hat geschrieben:
Ugruza hat geschrieben:... Aber Birke ist Weichholz :?:
Und vielleicht solltest du dir mal überlegen wieso du hier so empfangen wirst - der Ton macht die Musik liebe Marion!

Lg Ugruza


Hallo

Meinte mit Weichholz Fichte.
Habe ich mich irgendwo beschwert darüber? Wohl nicht!


Eigentlich wollte ich jemanden mit solch einem Charakter keine Antwort gönnen, aber Birke ist kein Weichholz sonder Hartholz.

Das wars auch schon wieder von mir, mehr Mühe mach ich mir nicht.

(und meinen oblegatorischen Gruß lasse ich auch weg)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Ugruza » Do Jun 20, 2013 13:06

Ich stimme dir bei Badener was die Art und Weise der Kommunikation von Marion betrifft, aber Birke bleibt trotzdem Weichholz :prost:
Auch nachzulesen hier: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Weichholz

Lg Ugruza

PS: obligatorisch :wink:
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Badener » Do Jun 20, 2013 13:20

Ugruza hat geschrieben:Ich stimme dir bei Badener was die Art und Weise der Kommunikation von Marion betrifft, aber Birke bleibt trotzdem Weichholz :prost:
Auch nachzulesen hier: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Weichholz

Lg Ugruza

PS: obligatorisch :wink:


Obligatorisch => Stimmt :wink:

Aber Birke hat eine Darrdichte von >0,55g/cm³ und ist deshalb ein Hartholz
http://www.holz-per-klick.de/lexikon/Darrdichte.html
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Hackschnitzl » Do Jun 20, 2013 16:47

Hallo "Jungs"

Ihr mögt von mir halten was Ihr wollt, nur leider wird hier jeder Fred "zu Tode zerrissen" :(
Lese ja schon einige Zeit mit, aber es ist immer das Gleiche, man kommt vom Thema ab, leider!

Das Problem, welches ich habe ist jenes, dass ich das "Rohmaterial" für Hackgut solange wie möglich lagern möchte, ohne dass es "vermodert".
Und es ist nunmal ca. 40% Birke 20% Esche, 20% Spitzahorn 10% Buche/Eiche etc. und der Rest Weichholz. :wink:
Ideal wäre natürlich ein Zwischenlager, jedoch sollte dies sich "rechnerisch" doch auch irgendwie rentieren!

Also nochmal, Wäre es "besser" die Birkenstämme vorzuspalten????? Aber womit, jedesmal einen Bagger mit Bohrer holen wohl kaum.......

mfg Marion
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Falke » Do Jun 20, 2013 18:52

Natürlich wäre es besser, die Birkenstämme vorzuspalten.
Außer Kegelspaltern an Baggern fallen mir für Langholz nur diese an Rückewagen abgebauten "Querspalter" ein,
oder eventuell das EDER Spaltgerät....

btw
was für eine Diskussion erwartest du dir bei so einem Thementitel ?
Da werden eben gewisse Sprüche wieder und wieder geklopft.
Ist doch kein Widerspruch !
:roll:

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon algoe78 » Do Jun 20, 2013 19:31

Als Neuling in einem Forum einen derartigen Ton anschlagen und sich dann darüber beschweren das vom Thema abgewichen wird kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Deshalb werde ich mich zum Thema auch nicht äussern.

Eine etwas nettere Formulierung würde dir gut tun (nur mal so als Tipp)
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Renault551.4 » Do Jun 20, 2013 19:54

Ich hatte mal ein Nachbar, dessen Freundin kannte jemand aus dem Nachbardorf, der einen Halbschwager hatte der öfters im Wald unterwegs war. Er traf im Wald mal einen Brennholzer dessen Vater schon ein alter Fuchs war. Der erzählte immer von vorm Krieg und dass sie damals jemand aus unserem Dorf hatten der mit seinem Bruder immer ins Holz ging. Dieser Bruder hatte das Holz immer lange liegen lassen.

Obs stockig wurde weiss ich nicht, müsste mal nachfragen . . . :D :gewitter: :mrgreen: achso die sind ja schon alle tot. Sry kann dann leider nicht weiterhelfen. Aber ich habs wenigstens versucht. :lol:


Blinde Grüße
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Ugruza » Do Jun 20, 2013 20:02

@ Marion:

Wenn du das Holz "lang" (sowohl in Stammform lang wie auch zeitlich gesehen) lagern willst (va. Birke und Buche), dann wirst du um einen "Lang" :wink: -holzspalter nicht herumkommen. Ob dieser nun am Bagger, Rückewagen, Holzzange oder sonstwo angebaut ist, spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Und den Hacker lässt du doch auch kommen, oder? Also wird das Problem mit dem "Baggerspalter" kommen lassen wohl auch nicht sooo schlimm sein. Außerdem hast du uns ja noch nicht verraten welche eigenen Maschinen dir zur Verfügung stehen... also sprich dich aus :mrgreen:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 20, 2013 20:13

Also nun stellt euch mal nicht so an. Der Ton von unserer Neu-Userin war etwas straff gehalten, aber wir sind doch auch keine Weicheier. Richtig weh hat sie doch keinem getan, oder?
Ich würde die Birkenstämme mal versuchsweise in Meterstücke schneiden und nach einem Jahr luftigem Lagern schauen, was sie noch taugen. Zu kurz dürfen sie nicht sein, sonst kann sie der Hacker nicht gut zuführen. Ok, manche Hacker können den Trichter anheben und kurzes Gut rutscht dann von allein in den Hacker. Macht dem Bediener aber auch keine große Freude.... Ich denke, 1m-Stücke gehen gerade noch so.

Zum Verlust an Brennwert bei gelagerter Birke habe ich diese Einstellung: Einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul! Hauptsache das Zeug brennt noch.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki