Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Hackschnitzl » Mi Jun 19, 2013 17:15

Hallo Liebe Forengemeinde

Habe mich "Extra" hier angemeldet da ich mich derzeit in einer Zwickmühle befinde.

Lese hier zwar schon schon seit einiger Zeit mit, aber egal.

Da wir, also mein Mann und ich in den nächsten Jahren auf Hackschnitzel umstellen werden, habe ich eine Frage; Abgesehen davon bin ich mir nicht sicher ob die Frage hier herein gehört??????? :roll:

Naja, die Frage wäre jetzt explizit auf die Lagerung von Stammholz gerichtet.
Einige behaupten ja, und ich weiss auch das dem so ist, dass Stammholz bekanntlich zu "stocken" beginnt, vorallem Birke, und davon haben wir zur Genüge. :wink:
Also wenn wir jetzt die Birke in der Saftruhe stocken, und diese dann über zwei Jahre lagern, und dann hacken lassen, ist diese dann noch zu "gebrauchen"?

Bitte nur Antworten mit persönlicher Erfahrung, und nicht die "der Freund eines Nachbarn und bla bla bla", dass habe ich hier schon mitgekriegt, dass seeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhhhr viele Antworten von "Blinden" stammen, also danke!

mfg Marion
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon forstulle » Mi Jun 19, 2013 17:57

Hallo Marion,

guter Einstieg ins Forum. Ich kann Dir als Halbblinder sagen, dass Birke natürlich in der Qualität (Brennwert) leidet, wenn man sie zwei Jahre liegen lässt. Das heißt, die Qualität der Hackschnitzel ist entsprechend schlechter.

Wenn Ihr also Platz für die Hackschnitzel habt ist früheres Hacken besser.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon sisu » Mi Jun 19, 2013 18:08

Hallo!
Du machst Dich auch gerade in "Bilder Forstarbeiten" sehr beliebt mit Deinen Antworten. Ist übrigens ein guter Anfang den DU hier im Forum gemacht hast.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon hano 1963 » Mi Jun 19, 2013 18:30

Hallo,
muss schon sagen, klasse Einstieg, das Wort Höflichkeit ist bei Dir wahrscheinlich ein nicht zu deutendes Fremdwort .
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Falke » Mi Jun 19, 2013 18:53

Rundholz gilt ab etwa 6 cm Zopfdurchmesser als Stammholz. So ein Stammholz dürfte auch ungespalten nicht verstocken ...

Du solltest also schon auch etwas zu den zu erwartenden Durchmessern sagen !

"Zu gebrauchen" sind auch Hackschnitzel aus verstocktem Holz.
Eventuell ist der Brennwert etwas geringer und die Neigung zu Schimmelbefall etwas größer ...

meint
Adi, gaaaaanz ohne persönliche Erfahrungen - 'Tschuldigung, dass ich überhaupt was geschrieben hab ...
:roll:
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon sek1986 » Mi Jun 19, 2013 19:02

ich habe dieses jahr vom forstamt birke angeboten bekommen mit dem harvester aufgearbeitet soll angäblich von mitte ende 2012 sein das ist so schlecht das man es mit der zange vom rückewagen zerdrücken kann das dünnere bricht einfach auseinander das dickere ist ausen komplett fertig.

birke ist meiner meinung nach nicht sehr gut lagerungsfähig zumindest nicht als stammholz
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Robiwahn » Mi Jun 19, 2013 20:19

N'Abend

Reicht auch ein Diplom der ältesten dt. Forstuni um mich für eine Antwort zu qualifizieren ? Oder muss ich extra noch dazu schreiben, das ca. 1/4 meines Brennholzes Birke ist :lol:

Birke verstockt euch, wenn ihr die als Ganzbaum lagert. Die verstockt mir sogar schon in Meterstücken. Ich hatte schonmal ein Bild hier eingestellt, von nem halben Jahr gelagerten und danach auf ca. 30cm gesägten Meterstücken. Bei mir was das erst der Anfang, wenn ich es weiter so als 1m-Stück gelagert hätte, wäre dieses gummiartige Pilzeugs entstanden, was weiter oben schon beschrieben wurde. Hatten wir dann übrigens bei einem anderen Meterstück. Vernünftig brennen tut das dann übrigens auch nicht mehr. Ob das überhaupt durch den Hacker gehackt wird oder gummimäßig als Ganzbaum durchgequetscht wird ist dann die nächste Frage.

Grüße, Robert

PS: Ach ja, Bild und so:

Bild
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jun 19, 2013 20:25

Oder muss ich extra noch dazu schreiben, das ca. 1/4 meines Brennholzes Birke ist


Nur?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Robiwahn » Mi Jun 19, 2013 20:40

Ich verkauf die Birke lieber teuer an die Nachbarn und an die "mit-Freundin/Frau/Geliebter-auf-Bärenfell-vor-Kamin-rumlungern-Heizer" :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jun 19, 2013 20:48

die "mit-Freundin/Frau/Geliebter-auf-Bärenfell-vor-Kamin-rumlungern-Heizer"


Ich glaube da bräuchte ich Eiche und Buche als "besonderes" Brennholz :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Robiwahn » Mi Jun 19, 2013 20:57

Ich könnte Roteiche und Robinie als besonderes Brennholz im Tausch gegen Birke anbieten, aber das Thema mit dem Transport hatten wir ja schonmal :wink:

:prost: , Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon sek1986 » Mi Jun 19, 2013 21:01

Robiwahn hat geschrieben:Ich verkauf die Birke lieber teuer an die Nachbarn und an die "mit-Freundin/Frau/Geliebter-auf-Bärenfell-vor-Kamin-rumlungern-Heizer" :wink:


ich denke dafür ist birke als einziges gut für abends am kamin als brennholz würde ich es nicht verkaufen

robinie ist ein sehr gutes brennholz ist vom heizwert usw noch besser als buche und eiche zumindest bei unserem ofen einziger nachteil die scheis dornen
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon Robiwahn » Mi Jun 19, 2013 21:05

sek1986 hat geschrieben:...
ich denke dafür ist birke als einziges gut, für abends am kamin als brennholz würde ich es nicht verkaufen


Ähem, ich zünde das Holz, was einmal im Kamin liegt auch an und dann ist bzw. war es auch Brennholz oder legst du das nur zum Anschauen rein und zum Feuern dann was anderes ?

Es gibt übrigens Gegenden, in denen Birke teurer verkauft wird als die olle Buche und die Heizwerte sind auch nicht sooo schlecht.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon sek1986 » Mi Jun 19, 2013 21:23

bei uns hier ist birke ein reines schauholz es wird nur von sage ich mal reicheren kunden gekauft nur um es im kamin anzuschauen rein zum warm machen habe ich es noch an keinen verkauft hier ist kein markt dafür

klar kann man alles brennen aber birke ist vom brennen her eher wie kiefer aber teurer im einkauf da es nur selten vorkommt und eben sehr schnell vergammelt
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Wiedersprüche Stammholz Lagerung?!?

Beitragvon yogibaer » Mi Jun 19, 2013 22:04

Ist Birke nicht das "Unkraut" des Waldes und gar nicht so selten vorkommt ?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki