Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Wiese vor dem mähen nach Kitzen absuchen

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dan1983 » Mo Jun 08, 2009 18:41

Die Säcke haben wir auch schon drinne gehabt, das hat auch nicht geholfen!
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Mo Jun 08, 2009 19:13

Wir hatten damit gute Erfahrungen. 100%ig ist die Methode allerdings nicht. Am besten ging das wirklich wen man die nur ein paar Stunden vorher aufstellte.

Und wen´s nur ein bis zwei Rehkitz hilft, ist es das bischen Aufwand doch schon wert.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Mo Jun 08, 2009 21:19

Gagili hat geschrieben:@Rumpsteak: Der Hund KANN die Kitze nicht finden, sie haben keinen Geruch. Probiers ruhig aus, such Dir eines, stell Dich mit dem Hund daneben, er wird´s erst anzeigen, wenn er´s gesehen hat.



Das Kitz nicht aber die RICKE und die Brandenburger Ricken haben die Angewohnheit ab und zu mal nach ihrem Kitz zu sehen. Man hat keine 100% Gewissenheit dass man ALLE Kitze findet..die Chance ist aber höher als wenn man überhaupt nichts tut.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Mo Jun 08, 2009 22:04

Ich hab mal gehört das es was bringt wenn man Hunde am vorabend einige zeit über die Wiese scheucht grade an Waldkannten entlang ... durch den Geruch kommt dir Rike garnicht auf die idee ihr kitz dort abzulegen.
habe selbst aber keine erfahrung damit
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gagili » Di Jun 09, 2009 4:59

Rumpsteak hat geschrieben:
Das Kitz nicht aber die RICKE und die Brandenburger Ricken haben die Angewohnheit ab und zu mal nach ihrem Kitz zu sehen. Man hat keine 100% Gewissenheit dass man ALLE Kitze findet..die Chance ist aber höher als wenn man überhaupt nichts tut.


Also die bayrischen Geissen (so heisst das bei uns) haben die Angewohnheit, sowieso zu verschwinden, wenn man die Wiese betritt, und dann ist man genauso weit wie vorher.
Ausserdem kann ich´s mit nicht vorstellen, dass auch die Brandenburger Geissen so lange in der Wiese beim Kitz sitzen bleiben, bis der Hund sie und das Kitz gefunden hat. Das wäre ja Irrsinn, da würde sie ja den Feind direkt zum Kitz führen!

Klar ist das besser, als wenn man gar nichts tut, aber es geht halt auch effektiver.
Gagili
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Mai 19, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Di Jun 09, 2009 7:24

Gagili hat geschrieben:
Klar ist das besser, als wenn man gar nichts tut, aber es geht halt auch effektiver.


Und wie?

Ich habe mal was von elektronischen Rehtreibern gehört. Die haben angeblich die Körperwärme erkannt. Die haben die Kitze nicht verscheucht, sondern den Fahrer ein signal gegeben. Das Gerät war am Traktor. Gibt es sowas?(noch)
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gagili » Di Jun 09, 2009 9:25

Gibts, funktioniert aber leider nur in den Morgenstunden, wenn die Aussentemperatur noch niedrig ist, und sich der Boden noch nicht erwärmen konnte.

Wie gesagt, wir suchen sie, kurz bevor gemäht wird, in dem wir Mahd für Mahd abgehen. Ist mühselig, aber sehr erfolgreich.
Gagili
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Mai 19, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dan1983 » Di Jun 09, 2009 10:46

Gagili hat geschrieben:Gibts, funktioniert aber leider nur in den Morgenstunden, wenn die Aussentemperatur noch niedrig ist, und sich der Boden noch nicht erwärmen konnte.

Wie gesagt, wir suchen sie, kurz bevor gemäht wird, in dem wir Mahd für Mahd abgehen. Ist mühselig, aber sehr erfolgreich.


wieviel Ha mäht ihr denn??
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gagili » Di Jun 09, 2009 12:08

Wir mähen gar nicht, das macht der Landwirt... :D

Aber wenn Du wissen willst, wieviel Fläche gemäht wird-kann ich Dir nicht sagen, machmal suchen wir 2 Tage durchgehend...
Gagili
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Mai 19, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Di Jun 09, 2009 15:38

Gagili hat geschrieben:Ausserdem kann ich´s mit nicht vorstellen, dass auch die Brandenburger Geissen so lange in der Wiese beim Kitz sitzen bleiben, bis der Hund sie und das Kitz gefunden hat


Das ist richtig. Aber der Geruch von "Muttern" verschwindet ja nicht sofort wenn sie das Kitz wieder verlässt. Und mit einem bzw mehreren "vernünftigen" Schweisshunden geht das.

Man macht das hier schon Jahre lang so..ist natürlich auch immer ein bisschen Glück mit dabei.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese vor dem mähen nach Kitzen absuchen

Beitragvon Schrotty81 » So Jul 05, 2009 11:01

Normaler weise Mulche ich einmal ganz aussen ums Feld herum und mähe dann in 14 tagen ab. Aber selbst das mulchen ist für "Jägerschweine" ein dorn im auge. ich verdiene nun mal mein Geld mit Heu. Da interesiert mich der Jäger nicht. Ich gehe die Felder 1 tag vorm mähen ab. Bin heute ist nichts vorgefallen. Wenn der Jäger durch gin war auch nichts, aber wo ich am mähen war habe ich Fasane und Kanickel nur so vor mir her gejagt.....?! :evil:
Ich fahr Deutz Cabriolett.
Benutzeravatar
Schrotty81
 
Beiträge: 61
Registriert: Do Jul 02, 2009 15:11
Wohnort: Rhauderfehn
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese vor dem mähen nach Kitzen absuchen

Beitragvon bona terra » So Jul 05, 2009 12:02

Da steht doch noch ein Thema von Frankenvieh im Raum, weil in einem anderen Forum die Jäger so über die Landwirte herziehen.

Der Ausdruck "Jägerschweine" oder "Großhirn" für eure Jagdpächter dürfte einer gedeihlichen Zusammenarbeit aber wohl auch nicht gerade förderlich sein. Ihr solltet auch mal überlegen, daß eure Jagdpächter von euch selber in einem demokratischen Verfahren dazu bestimmt wurden!

Doch zurück zum Eingangsthema und dem dieser Frage sicher zugrunde liegenden Urteil. In dem von Morpheus angesprochenen Fall hatte ein Landwirt in einer Wiese 6 - 8 Rehkitze ausgemäht und verstümmelt. Nachdem er zuvor nichts unternommen hatte um diese zu vertreiben oder zu finden, ging der Richter davon aus, daß er dies billigend in kauf genommen hatte. Der Landwirt wurde tatsächlich zu einer saftigen Strafe wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesezt verurteilt. Jeder soll selbst urteilen ob zu recht oder nicht.

Eine hundertprozentige Methode zur Vermeidung von ausgemähten Tieren oder Gelegen gibt es sicher nicht. Aber schon der Versuch was zu finden oder zu vertreiben ist allemal besser als nichts zu tun. Leider bleibt beim heutigen Zeitdruck dafür häufig keine Zeit. Auch ich habe schon erlebt, daß es dem werten Mitpächter keine Schweißperle auf der Stirn wert war, in einem vor der Mahd stehenden Kleeacker nach Kitzen und Fasanengelegen zu suchen. Man denkt sich halt seinen Teil, tut trotzdem das Mögliche und zieht ggf. bei der nächsten Verpachtung seine Konsequenzen.
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese vor dem mähen nach Kitzen absuchen

Beitragvon Morpheus » So Jul 05, 2009 12:54

Zeitdruck hin oder her es gehört sich nicht.

Und wie auch schon beschrieben eine anderes Mähmuster kann auch schon wunder bewirken wen man schon nicht absucht !
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese vor dem mähen nach Kitzen absuchen

Beitragvon Frankenbauer » Di Jul 07, 2009 21:07

Ich muss mal auf Holz klopfen! Die letzten zehn Jahre, Gott sei Dank keine Kitze mehr erwischt, aber etliche herausgetrieben, man muss eben in "gefährdeten" Wiesen auch mal den Mut zum Langsamfahren haben.
Zu den Unterschieden in der Bejagung, bzw. Revierführung durch unterschiedliche Pächter könnte ich ein Buch schreiben, da wir in mittlerweile sechs Revieren Flächen haben. So unterschiedlich wie die Menschen so verschieden das Verhalten im Revier. Leider muss ich in dem Revier, in dem die meisten Flächen liegen immer erst diskutieren und mit dem Rechtsweg drohen, am anderen Flußufer, sprich anderer Jagdbogen macht mich der Pächter auch schon mal ungefragt auf einen Schaden aufmerksam, im nächsten Bogen liegt ein Urteil vom Verwaltungsgericht mit vollstreckbarem Titel wegen einem Offenbarungseid auf Eis.

Trotzdem: Waidmanns Heil

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese vor dem mähen nach Kitzen absuchen

Beitragvon Ford8210 » Do Jul 09, 2009 14:10

Ein Ausmähen von Rehkitzen kann größtenteils vermieden werden, in dem zuerst zwei mal außen herum und dann ein oder zwei mal (aber vorsichtig) mitten hindurch gemäht wird. Dies sorgt für Unruhe und daß die Ricke das Kitz in der Nacht normalerweise herausführt. Gemäht wird dann aber erst am nächsten Tag und zwar von innen nach außen und nicht von außen nach innen.
Wenn von innen nach außen gemäht wird, wird ein noch im Gras befindliches Reh nach außen weggedrückt. Wird von außen nach innen gemäht, hat das Reh keine Möglichkeit zum Flüchten, da die Gefahr ständig von einer anderen Seite kommt und das Reh somit die Deckung nicht verläßt.
Ein großes Problem hierbei ergibt sich auch aus den mittlerweile gefahrenen Geschwindigkeiten und der Mähbreite (Achtung: Dies ist kein Vorwurf, sondern lediglich eine Feststellung!).
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki