Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:35

Wiese zur Heuernte

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wiese zur Heuernte

Beitragvon tulpenpaul » Fr Jul 19, 2013 6:51

Hi an Alle,

habe jetzt noch 1,6 ha Wiese bekommen. Ich würde gerne im nächsten Jahr Heu davon pressen.

Wenn ihr euch die Bilder anseht, was würdet ihr empfehlen um das unkraut wegzubekommen? Spritzen (Mit Was), oder einfach nur nochmal mulchen oder gar mit der Kreiselegge und neu säen?

Bin für jeden Tip dankbar. Habe auch schon überlegt Luzerne zu säen und davon das heu zu machen, habe noch andere Luzernestück wo wir heu machen.....

2013-07-18 18.41.45.jpg



2013-07-18 18.40.49.jpg




Vielen Dank!
Alex
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zur Heuernte

Beitragvon kingquad » Fr Jul 19, 2013 8:53

ich denk luzerne ist nix weil es zum heumachen _(dürrmachen) einfach nicht geeignet ist

oder liege ich da falsch?

neu einsehen würd ich nicht entweder so lassen oder hald was spritzen aber ja .
kingquad
 
Beiträge: 185
Registriert: Fr Mai 04, 2012 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zur Heuernte

Beitragvon tulpenpaul » Fr Jul 19, 2013 9:18

Naja man muss die Luzerne halt behutsam anpacken. Wir haben Luzerneäcker und machen dort Heu und sind zufrieden.

Ich werde sie im Spätjahr mulchen und dann vllt im Frühjahr mal spritzen. Was würdet ihr empfehlen ?
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zur Heuernte

Beitragvon Nijura » Fr Jul 19, 2013 17:38

für wen willst den Heu machen? Pferd, Rind,.....usw
Was für Giftpflanzen hast drauf?

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zur Heuernte

Beitragvon tulpenpaul » Sa Jul 20, 2013 8:35

für Pferd.

hab bis jetzt nur JKK gesehen, aber sehr wenig 4-5 Pflanzen. Die Stech ich raus, dann wird das schon.

Oder ?
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zur Heuernte

Beitragvon Manuel79 » Sa Jul 20, 2013 11:44

Wenn sie dir jetzt schon gehört, JKK ausstechen und dann gleich mulchen. Wenn es wieder nachgewachsen ist nochmal mulchen. Im Frühjahr simplex Spritzen und Gülle oder Mineraldünger drauf. Fertig ist die saubere Wiese für nächstes Jahr.
Manuel79
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Aug 13, 2008 18:24
Wohnort: Stadtbergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zur Heuernte

Beitragvon reno » Sa Jul 20, 2013 13:35

JKK ausstechen, möglichst tief, dann abmähen+abfahren (Vllt. Silo von machen?) und dann am besten mit lohnunternehmen und schlitzdrille luzernegras untersähen....spritzen brauchst du da gar nichts...so schlecht sieht sie ja nicht aus die wiese. So wies aussah, liegt die Wiese ja leicht am Berg, und gerade da kann die luzerne alles andere stark verdrängen...so ist meine erfahrung...
VG Reno
reno
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jul 20, 2013 12:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zur Heuernte

Beitragvon Cybister » Sa Jul 20, 2013 14:30

Wenn jemand jemanden mit Schlitzdrille in Rheinhessen kennen sollte, bitte PN an mich, die Lohner in meiner Umgebung haben sowas nicht,

Gruss
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zur Heuernte

Beitragvon tulpenpaul » Sa Jul 20, 2013 16:16

Ja die Wiese ist am Berg. Ich bin noch am überlegen ob ich das wirklich mit Luzerne machen soll. Werde sie bald mulchen und dann mal Düngen. Ist eine Bodenprobe umbedingt erforderlich?


Bzgl. Schlitzdrille:

Ich kenne die Scheibendrillmaschine und eben die normalen alten z.B. Hassia http://bild6.qimage.de/hassia-drillmasc ... 362416.jpg wenn das bei euch eine Schlitzdrille ist, dann wäre ich jemand der so etwas in Rheinhessen zur Hand hätte.
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zur Heuernte

Beitragvon Cybister » Sa Jul 20, 2013 17:02

Eine Scheibendrillmaschine sollte das selbe wie eine Schlitzdrille sein, meinem Verständnis nach. So was hast Du?


Gruss
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zur Heuernte

Beitragvon tulpenpaul » Sa Jul 20, 2013 17:58

Ja ist in der Familie vorhanden. Fast jeder Landwirt nutzt doch heut die Scheibendrillmaschinen....
Für was brauchst du sie?
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zur Heuernte

Beitragvon Fendt209V » Sa Jul 20, 2013 18:17

Ich würde direkt jetzt mulchen, und dann wenn der bestand nochmal schön hochgekommen ist, also bis zum winter jetzt ca. 3 mal, so unterdrückst du die Unkräuter gewaltig!

Edit: Mein fehler mit dem spritzen
Zuletzt geändert von Fendt209V am So Jul 21, 2013 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zur Heuernte

Beitragvon Cybister » Sa Jul 20, 2013 19:12

tulpenpaul hat geschrieben:Ja ist in der Familie vorhanden. Fast jeder Landwirt nutzt doch heut die Scheibendrillmaschinen....
Für was brauchst du sie?


Mit einer Schlitzdrille a la Vredo kann man direkt in den bestehenden (tief gemulchten) Bestand nachsäen - das war mein Gedanke...

Gruss
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zur Heuernte

Beitragvon tulpenpaul » So Jul 21, 2013 9:48

Fendt209V hat geschrieben:Ich würde direkt jetzt spritzen, und dann wenn der bestand nochmal schön hochgekommen ist, also bis zum winter jetzt ca. 3 mal, so unterdrückst du die Unkräuter gewaltig!



Was soll ich spritzen? Banvel M, Simplex, ....... ?????
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zur Heuernte

Beitragvon Fendt209V » So Jul 21, 2013 10:14

ich entschuldige mich :D aus dusseligkeit hab ich spritzen geschrieben, ich würde Mulchen, 3 mal, das Unkraut ist ja nicht sehr extrem, wenn du alles abspritzen willst, is das meinermeinung großer aufwand, nochmal alles nachbearbeiten, der bestand ist nicht zu verunkrautet, das mit dem mulchen kann hinhauen :), und nachsäen, damit dürftest du den besten erfolg haben!
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki