Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Wieviel Baumbestand darf man raus nehmen???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Baumbestand darf man raus nehmen???

Beitragvon Rick-der-Holzmacher » Di Jan 22, 2013 21:46

Hallo Leute, ich war vorhin im Wald und habe geschaut. Erstmal werde ich nur das Umgestürzte entnehmen. Das reicht für den übernächsten Winter und ein wenig mehr. Den Förster frage ich trotzdem, der Rat war hilfreich. Nur 3 Baumarten vorhanden nach meiner Sicht, wenig Eichen, viele viele Kiefern, ein paar Birken. In der Mitte ist ein Erdloch mit Wasser, ringsum fallen alle Bäume um, warum? Wird das Loch größer nach und nach? Grüße
Benutzeravatar
Rick-der-Holzmacher
 
Beiträge: 33
Registriert: So Jan 20, 2013 21:30
Wohnort: Brandenburg an der Havel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Baumbestand darf man raus nehmen???

Beitragvon mobilsaegewerk » Di Jan 22, 2013 22:19

Ganz einfach,

mach dir bei deinem Handtuch keine Gedanken, räume erstmal das Totholz raus und fang dann an soviel zu entnehmen wie du brauchst es aber für dich noch gut aussieht.
leichter gehts nicht.
www.mobilsaegewerk-m-kube.de.to
Benutzeravatar
mobilsaegewerk
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Okt 06, 2011 6:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Baumbestand darf man raus nehmen???

Beitragvon Robiwahn » Mi Jan 23, 2013 9:54

Rick-der-Holzmacher hat geschrieben:... In der Mitte ist ein Erdloch mit Wasser, ringsum fallen alle Bäume um, warum? Wird das Loch größer nach und nach? Grüße


Nen paar mehr Infos wären gut.

Wie groß ist das Erdloch überhaupt? Eher so Wildschweinsuhle oder doch eher Müritzgröße ?
Tagebau in der Nähe, aufgehendes Grundwasser ?
Liegt das Grundstück in nem Feuchtgebiet/Moor/sachs-anhalt. Spreewald ?

Es kann durchaus passieren, das die umstehenden Bäume durch zu hohes Wasser absterben, aber das schau dir am besten vor Ort mit dem Förster an.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Baumbestand darf man raus nehmen???

Beitragvon Holzer73 » Mi Jan 23, 2013 12:37

@Robi
Spreewald?
der liegt hier:http://www.spreewald.de/spreewald/karte-anreise/index.html
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Baumbestand darf man raus nehmen???

Beitragvon Robiwahn » Mi Jan 23, 2013 12:40

Keine Angst, als waschechter Lausitzer weiß ich schon, wo der Spreewald liegt, ich meinte nen sachs-anhaltinischen Pendant dazu, vielleicht gibts das ja, ich muss nämlich zugeben, das ich mich in S-A wenig bis gar nicht auskenne :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Baumbestand darf man raus nehmen???

Beitragvon Rick-der-Holzmacher » Sa Feb 16, 2013 17:14

So sieht es da aus... :D
3.JPG
Benutzeravatar
Rick-der-Holzmacher
 
Beiträge: 33
Registriert: So Jan 20, 2013 21:30
Wohnort: Brandenburg an der Havel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Baumbestand darf man raus nehmen???

Beitragvon locomotion » Di Feb 19, 2013 8:31

Mensch Rick, mit dem Stumpf heize ich ja noch einen Tag die Wohnstube...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Baumbestand darf man raus nehmen???

Beitragvon Tomy » Di Feb 19, 2013 13:25

locomotion hat geschrieben:Mensch Rick, mit dem Stumpf heize ich ja noch einen Tag die Wohnstube...

Sehr richtig.
Wenn du den Stumpf mit heim nimmst, besorge dir im Anschluss ne anständige Motorsäge! :D
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Baumbestand darf man raus nehmen???

Beitragvon 15er » Mi Feb 20, 2013 10:27

Rick-der-Holzmacher hat geschrieben:So sieht es da aus... :D
3.JPG


Also am Brennholz fehlt es auf diesem Bild jetzt wohl nicht, wenn der Bestand überall so ist.

Mach mal so Parzellenweise alles was so krumm und dürr ist raus, auch die Birken wie man hier auf dem Bild sieht würde ich raushauen.

Dann hol dir nen Förster und lass dich beratschlagen was du verkaufen kannst, bzw. was du "freistellen" sollst.

Von "dicken grossen" Bäumen würde ich jetzt mal die Hände weglassen
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Baumbestand darf man raus nehmen???

Beitragvon Rick-der-Holzmacher » Fr Feb 22, 2013 18:37

Keine Sorge, der Stumpf ist klein und liegt schon fertig hier drin.
Die Kettensäge sägt erstaunlich gut für den Preis, hat halt noch nicht gereicht für etwas Anderes.
Sorry an diejenigen die dies stört... :lol: Ein neues IPad war wichtiger. :D
Bild
Benutzeravatar
Rick-der-Holzmacher
 
Beiträge: 33
Registriert: So Jan 20, 2013 21:30
Wohnort: Brandenburg an der Havel
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki