Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Beitragvon neugierig » So Apr 07, 2013 16:48

Hi zusammen,

ich habe da mal eine Frage:
Der eine oder andere hat da sicher schon mal ausgetestet.

Wieviel cbm ( Kubikmeter)Hachschnitzel, ergbit 1 Fm Holz nach dem Hacken?


Freue mich auf die Antwort.
neugierig
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa Mär 06, 2010 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Beitragvon Falke » So Apr 07, 2013 17:01

2,5 bis 3.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Beitragvon Agroplus320 » So Apr 07, 2013 17:13

2,5 m 3

laut Förster
Agroplus320
 
Beiträge: 81
Registriert: Sa Apr 07, 2012 19:33
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Beitragvon Ugruza » So Apr 07, 2013 21:48

Kommt ja auf die Hackgutgröße an, aber im Mittel 2,7.
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Beitragvon highlife » So Apr 07, 2013 22:07

hallo,
2,7 hat mir einer gesagt, der 15000 srm jährlich liefert

mfg, highlife
highlife
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jan 12, 2009 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Beitragvon MF54 » Mo Apr 08, 2013 5:46

2,5 bei G40
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Beitragvon Badener » Mo Apr 08, 2013 6:52

3 finde ich etwas viel.
2,5 passt schon eher (G30).

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Beitragvon Obelix » Sa Apr 13, 2013 9:55

Überlegt da wirklich jemand, gutes Holz, das in fm. gemessen wird, zu hacken? Pfui Du Energievernichter.

Stell Dir mal die Frage: Wieviel Liter Diesel benötigt man, um 1 fm. Holz zu hacken?

Soweit mir bekannt, ist der Engerieverbrauch pro 1 fm. Holz zu hacken konstant, d.h. unabhängig von der Größe des Hackers.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Beitragvon angus25 » Sa Apr 13, 2013 20:16

Obelix hat geschrieben:Überlegt da wirklich jemand, gutes Holz, das in fm. gemessen wird, zu hacken? Pfui Du Energievernichter.

Stell Dir mal die Frage: Wieviel Liter Diesel benötigt man, um 1 fm. Holz zu hacken?

Soweit mir bekannt, ist der Engerieverbrauch pro 1 fm. Holz zu hacken konstant, d.h. unabhängig von der Größe des Hackers.

...
solange ich keinen angemessenen Preis für mein Holz kriege,werd´s gehäckselt
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Beitragvon Obelix » So Apr 14, 2013 13:21

angus25 hat geschrieben:... solange ich keinen angemessenen Preis für mein Holz kriege, wird´s gehäckselt

... egal wieviel Sprit das kostet. Hauptsache häckseln.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Beitragvon angus25 » So Apr 14, 2013 13:42

... egal wieviel Sprit das kostet. Hauptsache häckseln.[/quote]

.... Schlepper 300 PS an der leistungsgrenze ca. 45L Diesel die Stunde,Häcksler unter Vollast 80-90 SRM die Stunde wo hast du ein Problem?
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Beitragvon Obelix » So Apr 14, 2013 15:42

angus25 hat geschrieben:... Schlepper 300 PS an der leistungsgrenze ca. 45L Diesel die Stunde,Häcksler unter Vollast 80-90 SRM die Stunde wo hast du ein Problem?

Das man das Zeug im Wald besser verrotten lässt.

Ich will ja gern glauben, das so ein 300 PS Traktor 500 Liter Diesel in 10 Stunden durchblässt. Auf einen Durchschnitt von 80 - 90 srm. über 10 Stunden kommst Du aber nicht, weil Du keine 12 Containerzüge am Tag hackst. Rechne mal den Sprit, um dass zu hackende Material zusammen zu fahren und dann noch den Diesel, den die LKW für die An- und Abfahrt benötigen, die Verbingung in den Bunker und den Antrieb der Schnecke bis zum Kessel. Da geht richtig etwas an Energie verloren. Von der Trockung der Schnitzel und einem zusätzlichen Auf- und Abladevorgang will ich mal ganz abgesehen.

So und was bringt Dein Schüttraummeterchen Fichte Schnitzel an Energie? Ersatz für 30 Liter Heizöl vielleicht, wenns ordentlich trocken ist? Wann ist es das aber in der Praxis schon?

Und wenn Du es verkaufst? 80 - 100 €/to. atro.? 3-5 srm. ergeben 1 to. atro? Wie soll sich das rechnen?

Spar Dir die Maschineninvestitionen und schenk Deinen Nachbarn die 500 Liter Diesel am Tag. Dann verdienst Du mehr, als wenn Du hackst.

Hacken geht nur, wenn irgendwelches Gestrüpp weg muß. Aber selbst die Straßenwärter blasen das Hackgut einfach in die Böschung, weil sich dass Sammeln und wegfahren nicht lohnt.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Beitragvon Toni18 » So Apr 14, 2013 19:22

Obelix hat geschrieben:
angus25 hat geschrieben:... Schlepper 300 PS an der leistungsgrenze ca. 45L Diesel die Stunde,Häcksler unter Vollast 80-90 SRM die Stunde wo hast du ein Problem?

Das man das Zeug im Wald besser verrotten lässt.

Ich will ja gern glauben, das so ein 300 PS Traktor 500 Liter Diesel in 10 Stunden durchblässt. Auf einen Durchschnitt von 80 - 90 srm. über 10 Stunden kommst Du aber nicht, weil Du keine 12 Containerzüge am Tag hackst. Rechne mal den Sprit, um dass zu hackende Material zusammen zu fahren und dann noch den Diesel, den die LKW für die An- und Abfahrt benötigen, die Verbingung in den Bunker und den Antrieb der Schnecke bis zum Kessel. Da geht richtig etwas an Energie verloren. Von der Trockung der Schnitzel und einem zusätzlichen Auf- und Abladevorgang will ich mal ganz abgesehen.

So und was bringt Dein Schüttraummeterchen Fichte Schnitzel an Energie? Ersatz für 30 Liter Heizöl vielleicht, wenns ordentlich trocken ist? Wann ist es das aber in der Praxis schon?

Und wenn Du es verkaufst? 80 - 100 €/to. atro.? 3-5 srm. ergeben 1 to. atro? Wie soll sich das rechnen?

Spar Dir die Maschineninvestitionen und schenk Deinen Nachbarn die 500 Liter Diesel am Tag. Dann verdienst Du mehr, als wenn Du hackst.

Hacken geht nur, wenn irgendwelches Gestrüpp weg muß. Aber selbst die Straßenwärter blasen das Hackgut einfach in die Böschung, weil sich dass Sammeln und wegfahren nicht lohnt.



Ui, da hat aber einer die ganz dicke "Hackschnitzel-sind-Sch***e"-Brille auf.
Aussage: "um 30l Heizöl zu ersetzen wird ein Srm ordentlich trockene Fichtenhackschnitzel benötigt"!

Da wird es jetzt aber Zeit, dass die Bücher umgeschrieben werden, die von ganz anderen Zahlen ausgehen und somit sehr falsch sein müssen. Wo sind da nur die Fehler passiert?

Ich gehe jetzt zu meiner Wunderwerk Heizung und schaue nach, wo da die zusätzliche Energie herkommt, wenn ich "nur" ca. 100-120 Srm Hackschnitzel brauche und damit mindestens 7000l Heizöl ersetze.

einer, der früher viel Heizöl gekauft und verfeuert hat und das jetzt gut gelaunt mit eigenen Hackschnitzel macht.
Toni
Zuletzt geändert von Toni18 am Mo Apr 15, 2013 4:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Beitragvon Ugruza » So Apr 14, 2013 19:39

@ Obelix: Also wenn ich mir dein Post so durchlese bist du entweder von der Ölindustrie oder du kannst einfach net rechnen. Und wer sagt, dass man solche Mengen nicht abfahren kann? Zu Hacken lohnt auf jeden Fall, natürlich ist die Energiebilanz etwas schlechter als bei Stückgut, aber gewisse Schritte wie zusammenfahren und Abtransport bleiben dir auch dort net erspart. Und ob du 50 FM Stückgut abfährst oder das ganze gehäckselt machst ist ziemlich egal. Oder sollen wir am besten gleich alles Holz im Wald lassen?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel cbm (Hackschnitzel) ergibt 1 fm ?

Beitragvon haldjo » Do Apr 18, 2013 17:02

Obelix hat geschrieben:
angus25 hat geschrieben:... Schlepper 300 PS an der leistungsgrenze ca. 45L Diesel die Stunde,Häcksler unter Vollast 80-90 SRM die Stunde wo hast du ein Problem?

Das man das Zeug im Wald besser verrotten lässt.

Ich will ja gern glauben, das so ein 300 PS Traktor 500 Liter Diesel in 10 Stunden durchblässt. Auf einen Durchschnitt von 80 - 90 srm. über 10 Stunden kommst Du aber nicht, weil Du keine 12 Containerzüge am Tag hackst. Rechne mal den Sprit, um dass zu hackende Material zusammen zu fahren und dann noch den Diesel, den die LKW für die An- und Abfahrt benötigen, die Verbingung in den Bunker und den Antrieb der Schnecke bis zum Kessel. Da geht richtig etwas an Energie verloren. Von der Trockung der Schnitzel und einem zusätzlichen Auf- und Abladevorgang will ich mal ganz abgesehen.

So und was bringt Dein Schüttraummeterchen Fichte Schnitzel an Energie? Ersatz für 30 Liter Heizöl vielleicht, wenns ordentlich trocken ist? Wann ist es das aber in der Praxis schon?

Und wenn Du es verkaufst? 80 - 100 €/to. atro.? 3-5 srm. ergeben 1 to. atro? Wie soll sich das rechnen?

Spar Dir die Maschineninvestitionen und schenk Deinen Nachbarn die 500 Liter Diesel am Tag. Dann verdienst Du mehr, als wenn Du hackst.

Hacken geht nur, wenn irgendwelches Gestrüpp weg muß. Aber selbst die Straßenwärter blasen das Hackgut einfach in die Böschung, weil sich dass Sammeln und wegfahren nicht lohnt.


Was für ein Quark... Ein srm Fichtenhackgut W40 bietet ein Heizöläquivalent von ca. 75 litern.
Um den zu Hacken braucht man realistisch gerechnet ca. 1 Liter Diesel. Beim Transport auf Container-LKW kann man davon ca. 70 srm Laden dann ist das Zgg erreicht.
Rechnet man mit einem recht hoch angesetzten Verbrauch von 55 ltr./100 km auf den Transport-LKW, so kommt man auf einen Verbrauch von knapp 1,8 ltr. Diesel pro srm Hackschnitzel frei Kraftwerk.
Ergäbe eine einsparung von 73,2 ltr. Heizöl pro verbrannten srm Hackschnitzel.
Natürlich kann man jetzt noch sagen "Das Zeug muss auch gerückt werden"... Stimmt!
Aber auch der Rückezug braucht keine 3 Liter pro srm.
Selbst wenn man nur 50 ltr. Diesel einsparen kann indem man einen srm HHS anstelle von Öl verbrennt, ist das ökologisch sinnvoller und vor allem auch wirtschaftlicher als das Öl direkt zu verbrennen.

Und das sag ich dir als Jemand der über 100.000 srm jährlich produziert und vermarktet.

Edith sagt: 12 Containerzüge schafft man nicht jeden Tag, aber 9-10 sind im Schnitt drin wenn die Logistik gut geplant ist...
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki